dampffan
Gesperrt
03
Hallo! Das ist ein schönes Modell geworden. Glückwunsch dazu. Ich will da keineswegs was an der Front kritisieren. Das Frontblech sieht 1a aus. Mir kommen in Betrachtung der Bilder des Orginals die im Beitrag 112 gezeigten aber gar nicht so abgeschrägt vor. Vielmehr hat dort das Mittelblech den gleichen Abstand in der Höhe zum Frontblech. Beim Modell ist es nach unten Spitz zulaufend. Natürlich gab es auch andere Ausführungen wie bei der 03 1010. Ich hatte, bevor ich die 41er vom bekannten Haus beschaffte, eine 41er in Arbeit. Bei der Beckmannschen Maschine läuft das Blech nach unten schräg aus. So hatte ich das in Anlehnung an die Staßfurter 41er auch an meiner 41er gefertigt. Wie gesagt, es ist keine Kritik meinerseits. Das Modell sieht toll aus. Ich guck hier gern wieder mal rein. Mit freundlichen Gruss aus dem Mansfelder Land. dampffan
Hallo! Das ist ein schönes Modell geworden. Glückwunsch dazu. Ich will da keineswegs was an der Front kritisieren. Das Frontblech sieht 1a aus. Mir kommen in Betrachtung der Bilder des Orginals die im Beitrag 112 gezeigten aber gar nicht so abgeschrägt vor. Vielmehr hat dort das Mittelblech den gleichen Abstand in der Höhe zum Frontblech. Beim Modell ist es nach unten Spitz zulaufend. Natürlich gab es auch andere Ausführungen wie bei der 03 1010. Ich hatte, bevor ich die 41er vom bekannten Haus beschaffte, eine 41er in Arbeit. Bei der Beckmannschen Maschine läuft das Blech nach unten schräg aus. So hatte ich das in Anlehnung an die Staßfurter 41er auch an meiner 41er gefertigt. Wie gesagt, es ist keine Kritik meinerseits. Das Modell sieht toll aus. Ich guck hier gern wieder mal rein. Mit freundlichen Gruss aus dem Mansfelder Land. dampffan