• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Anlagenplanung von jay347

@SD
Ja genau. Und da könnte man den ehemaligen Streckenverlauf noch andeuten und so die ganze Sche plausibel "erklären".
Zum linken Bahnhofsbereich:
Wie wäre es, mit einer weiteren (Außen-)Bogenweiche, ein Gleis Richtung linke Anlagenkante herauszuziehen und einen Güterschuppen/Laderampe dran zustellen?
 
Mahlzeit,

vielleicht habe ich das ja überlesen, aber zum Verständnis des Gleisplans würde mich die Epoche interessieren. Rein statistisch müsste es Epoche III/DR sein, oder? Ich persönlich finde den oberen Bahnhof gut, mal was anderes. Ich würde den sogar erweitern und dafür den unteren Bahnhof zu einem Abzweig zurückbauen.

Es kommt auch etwas darauf an, an was für Modellen man sich erfreuen will. Wahrscheinlich liegt der Schwerpunkt auf Personenverkehr? Dann müsste man auch nach den Bahnsteiglängen fragen.

Viele Grüße

Lötkolben
 
Hallo,

Vielen Dank für die vielen Anregungen. Um die Diskussion um den Endbahnhof ein wenig zu entschärfen: Ich plane dort den Einsatz von Triebwagen und Wendezügen für den Personenverkehr. Nur im Ausnahmefall soll dieser mit einem normalen Personenzug, wo das Umsetzen der Lok nötig wird, erfolgen.

@ loetkolben

ich denke, dass ich die Anlage in Epoche IV/V ansiedeln werde. Bei der Bahnverwaltung will ich mich aufgrund des angesammelten Fuhrparks nicht festlegen, bin vorwiegend dann doch Spielbahner.
Der Schwerpunkt soll eigentlich nicht auf Personenverkehr liegen. Personen- und Güterverkehr sollen in etwa gleich gewichtet sein.

@ elbotano

Wie ich schon weiter unten schrieb ist das linke Abstellgleis bereits für eine Laderampe vorgesehen. Desweiteren plane ich die über dem Gleis befindliche Bogenweiche durch eine DKW ersetzen, um ein weiteres Rampengleis zu bekommen. Eventuell werde ich es analog der Anlage von tom1615 gestalten (dessen Erlaubnis vorausgesetzt :winker: :huld: ).

Ich hoffe ein paar Unklarheiten ausgeräumt zu haben. Werde nächste woche wahrscheinlich noch ein Wintrackbild einstellen, da ich an das Programm noch rangekommen bin.

Gruß Stephan
 
Kannste gern machen (es ehrt den Erbauer wenn jemand die eigenen Ideen aufgreift). :shy:
In dem Sinne: FEUER FREI!!! :rock:
 
Hallo Leute,

habe in letzter Zeit mal meinen Gleisplan nochmal überdacht. Dank gilt diesbezüglich auch thomast, der mich auf die Idee brachte und bei der Umsetzung half. Nun würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Plan sagen könntet und mir noch ein paar Tipps geben würdet.

Gruß Stephan

P.S. Bevor Fragen aufkommen, es gibt einen 8 gleisigen Schattenbahnhof...

Edit: Die Anlagengröße beträgt 2,20m x 1,20m....
 

Anhänge

  • TEST.jpg
    TEST.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 385
Ist fürs Auge gefällig.

Evt. den Bogen der NB vorn rechts noch bedingt durch das nach rechts wieder ansteigende Gelände mit einer kleinen Tunneldurchfahrt kaschieren- kaschiert die Achterbahn!
Ideal für die 2- gleisige Strecke wäre das Hundeknochenprinzip- bringt mehr Abwechslung als Kreisverkehr und ermöglicht noch einen zweiten Schattenbahnhof.> Ebene 0 und 1 Schattenbahnhöfe, Ebene 2 Hauptbahnhof, Ebene 3 Nebenbahn.
 
Hallo
Ganz ehrlich.Meine persönliche Meinung
:argh:
Auf dem zweiten Gleisplan liegen meiner Meinung nach vielzuviele Gleise besonders am Bahnhof nebeneinander. Wo soll den da noch ein Gebäude hin.

Den ersten Gleisplan fand ich um Weiten Besser und werde ihn vllt. für H0 nachbauen.

lg Torben
 
Hallo Stephan!

Mach mal an Deinem ersten Plan weiter. Der bietet gute Voraussetzungen, eine richtig schöne Anlage zu bauen, an der Du viele Jahre Freude haben kannst.
Der zweite Plan wird wahrscheinlich eher eine Kreuzung von Achterbahn und Straßenbahn.

Lies Dir Lötkolbens Text noch mal durch (#27). Du hast zwar darauf geantwortet, aber den besten Textteil überlesen:

Ich persönlich finde den oberen Bahnhof gut, mal was anderes. Ich würde den sogar erweitern und dafür den unteren Bahnhof zu einem Abzweig zurückbauen.

Spiel mal damit - das könnte sich als Königsweg enpuppen!

Gruß Jens
 
Hallo,

ich hab mal wieder mit Hilfe eines anderen Boarders (;)) an meinem Gleisplan gefeilt. Nun würde ich mich wieder über eure Meinung dazu freuen....

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • Neue Anlage.JPG
    Neue Anlage.JPG
    61,4 KB · Aufrufe: 167
  • Neue Anlage 3D.JPG
    Neue Anlage 3D.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 165
So bekommt se mehr den Spielbahncharakter.
Du kommst ausn Tunnel und fährst gleich wieder rein.
Was den HBF betrifft.
Vorher sah der Plan besser aus ;)

Mfg Matze
 
Hab nochmal ne Alternative gebastelt. Habe mal die Brücken entfernt und dafür nur im rechten Bahnhofsbereich ein Viadukt eingefügt. Was meint ihr dazu?

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • Neue Anlage.JPG
    Neue Anlage.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 148
  • Neue Anlage 3D.JPG
    Neue Anlage 3D.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 162
Ich mag schlanke Frauen und schlanke Bahnhöfe. Für die Gleislängen sind mir das entschieden zuviele Bahnhofsgleise. Aber es muß ja nicht mir gefallen sondern Dir.
 
Konfuzius sagt: "weniger ist oft mehr"! Man könnte sich z.B. auf 4 Gleise beschränken und ein entsprechendes Thema wählen. Darum gefiel mir der erste Gleisplan deutlich besser. Muß aber jeder selber wissen. Ich hatte auch schon so "Flausen"...
 
Hallo,

ich hab mal noch ein paar Veränderungen am Plan vorgenommen. Wie immer ist nun Eure Meinung gefragt :D

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • Neue Anlage.JPG
    Neue Anlage.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 102
  • Neue Anlage 3D.JPG
    Neue Anlage 3D.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 114
1. Dein Nebenbahnviadukt steht auf den Gleisen des unteren Bahnhofs.
2. 1 - 2 durchgehende Gleise weniger machen den unteren Bahnhof übersichtlicher und bringt größere Nutzlängen der verbleibenden Gleise.

Thomas (der an einer 2gleisigen Hauptbahn einen dreigleisigen Bahnhof betreibt - bei 3,85 m Anlagenlänge).
 
Das mit dem Viadukt will ich dann beim Bau mit Flexgleis richten. Das funktionierte mit Wintrack irgendwie nicht anders. Mal sehen, ob ich den unteren Bahnhof noch überarbeite...

Gruß Stephan
 
Die Idee ist so nicht umsetzbar weil es zum Einen unmöglich ist die Brücke der Nebenbahn da zu platzieren wo Du sie einsetzen möchtest und zum Anderen die beiden Abstellgleise zu dicht an die Trasse der Nebenbahn heranreichen.
Streich die Nebenbahn, reduzier die Bahnhofsgröße der Hauptstrecke und konzentrier Dich mehr auf das drumherum!!! ;)
Was nützt ein Bahnhof der von den Preiserlein nur per Bahn erreicht werden kann?
 
Hier nochmal ein überarbeiteter Plan, bei dem mir der Cyberrailer zur Hand ging... Was meint ihr dazu?

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • Neue Anlage.JPG
    Neue Anlage.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 212
  • Neue Anlage 3D.JPG
    Neue Anlage 3D.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 231
Kein Wolf zu sehen...

...also schreibe ich mal was dazu.

Sieht schon wesentlicher gefälliger aus.
Allerdings ist die Problemzone nach wie vor die Nebenbahn, die jetzt auf einer künstlichen (nennen wir es mal) Felsrippe unmittelbar vor dem Bahnhof entlanggeführt wird. Ich würde hier einen Hügel/Hochplateau andeuten, denn nachdem die Straße zum zweiten mal passiert wird, kommt die nächste Felsrippe. Das wirkt momentan eigenartig. Die Straßenführung würde ich dann auch nochmal überdenken.
Ansonsten sieht die Anlage jetzt nicht mehr nach Karnickelbau aus, endlich hast du so etwas wie eine Paradestrecke für die Hauptbahn bekommen.

Mach nochmal´ne Überarbeitung. :allesgut:

Thomas
 
Hallo

Ich mache nichts ohne Vorbild.
Sowas ähnliches gab es hier im Merzig.
Da ging eine Nebenstrecke in richtung Westen ne rampe rauf , bog dann nach links weg und schwenkte in einer fast 180 Grad Kurve über die Hauptstrecke und die Saar auf die andere Saarseite.
Dort waren Brücken und ein langer künstlicher und hoher Bahndamm in einer Kurve zu finden.

Zudem soll das Ganze einem selber gefallen und das "Spielen" spass machen.
Jay und ich finden das ganze schonmal recht cool :happy: :wech:

Mario
 
Zurück
Oben