Moin Moin,
nun hab ich es auch mal geschafft, mich einwenig mit dem Neubau einer Anlage zu befassen. Dazu brauch man aber erstmal einen geeigneten Gleisplan. Nach dem Studium mehrerer Gleisplanhefte ist nun bei mir das, was unten zu sehen ist, herausgekommen. Es handelt sich hierbei um einen abgewandelten Gleisplan aus einem der tbv-Hefte. Kurz zur Erklärung: Die Grundplattengröße beträgt 2,20 m x 1,20 m. Im nicht sichtbaren Bereich ist ein 3-gleisiger Schattenbahnhof vorgesehen. Das innere Tunnelgleis auf der linken Seite ist das, welches zum Bergbahnhof führt. Ich überlege noch die letzte Weiche im Bergbahnhof 2 Gleislängen nach links zu ziehen, damit der Zug beim Umsetzen der Lokomotive am Bahnsteig stehen bleiben kann.
Nun würde ich mich über konstruktive Vorschläge eurerseits freuen. Und bitte nicht schlagen wegen der bescheidenen Darstellung. Ein Gleisplanungsprogramm war mir einfach zu teuer.
Gruß Stephan
nun hab ich es auch mal geschafft, mich einwenig mit dem Neubau einer Anlage zu befassen. Dazu brauch man aber erstmal einen geeigneten Gleisplan. Nach dem Studium mehrerer Gleisplanhefte ist nun bei mir das, was unten zu sehen ist, herausgekommen. Es handelt sich hierbei um einen abgewandelten Gleisplan aus einem der tbv-Hefte. Kurz zur Erklärung: Die Grundplattengröße beträgt 2,20 m x 1,20 m. Im nicht sichtbaren Bereich ist ein 3-gleisiger Schattenbahnhof vorgesehen. Das innere Tunnelgleis auf der linken Seite ist das, welches zum Bergbahnhof führt. Ich überlege noch die letzte Weiche im Bergbahnhof 2 Gleislängen nach links zu ziehen, damit der Zug beim Umsetzen der Lokomotive am Bahnsteig stehen bleiben kann.
Nun würde ich mich über konstruktive Vorschläge eurerseits freuen. Und bitte nicht schlagen wegen der bescheidenen Darstellung. Ein Gleisplanungsprogramm war mir einfach zu teuer.
Gruß Stephan