Andi Wuestner
Foriker
Gibt es bei der Auswahl der Lasur bestimmte Produkteigenschaften (innen- / außengeeignet, "atmungsaktiv", ...) zu beachten oder tut es eine x-beliebige aus dem Baumarkt? Reicht ein Produkt mit dem Vermerk "feuchtigkeitsabweisend" oder gibt es dazu noch eine Steigerung, sozusagen "wasserdicht"?Anschließend erfolgt die meines Erachtens immens wichtige Konservierung des Modulkastens mit Holzschutz-Lasur, um ein Eindringen von Feuchtigkeit während der Lagerung oder des Transportes zu vermeiden.
Andi

: So habe ich das gelöst. Das erste Bild zeigt ein Modul, welches nur teilweise mit Styrodur gebaut wurde, der Rest mit Bauschaum. Bild zwei komplett mit Styrodur. Hier sind auch die von Grischan beschriebenen Ausknackungen zu sehen.


, nach dem Schnitt ist es zwar Essig mit der Redundanz
, aber die Schienenteilchen können fließen. 
