• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Analoge Lok auf digitaler Anlage

@manitu15
Kurz und knapp: Nein

geht nur, wenn Du Gleisabschnitte umschaltbar machst und so zwischen selectrix und Analog hin- und herschalten kannst.
Auch hier gilt: Suchfunktion benutzen - Thema ist schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden.
Gruß vom Heizer
 
Hallo Jörg ,Heizer und übrige Mitleser -
ich verstehe insbesonders deine Abschlussmeinung ......
zwar geht es nicht mit dem System was Jörg hat -ganz richtig -
aber auch nicht mit Roco was ich mir gerade zugelegt habe -da muss man sogar einen neutralen Schienenstrang extra haben zwischen beiden systemen .
aber mit Lenz und ESU loksound geht es ...
aber das war ja nicht die Frage.
Ausser Lenz entsprechen aber die meisten digitalen systeme nicht der NEM (zu hohe digitale spannung )
mfG
Jürgen (S)
 
Mit unseren Arnold Commander 6 Mehrzugsteuerung geht das, 5 Känäle für digital und einer für Analog.
 
Suche Anleitung für Arnold 7060 Commander 6

Habe eine gebrauchte Modelleisenbahn gekauft dort ist eine Arnold Commander 6 Mehrzugsteuerung verbaut. Leider hatte der Verkaufer keine Anleitung mehr. Wäre es möglich das mir jemand eine Kopie der Bedienungsanleitung per email fmw.tuning@gmx.de oder fax 02203/459873 zukommen zu lassen
 
Zurück
Oben