• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Absetzung der Sendung "Eisenbahnromantik"?

Das finde ich wirklich Quatsch.
Es gibt zu Recht diverse Automagazine. Eisenbahn betrifft sehr viele Menschen. DTicket, Sanierungen, Felix, Talgos, Hbfs als Kriminalitätsschwerpunkte, usw. usf.
Könnte da alles rein.

Laufen nachts eigentlich noch Einschlafführerstandsmitfahrten?
 
Eisenbahn betrifft sehr viele Menschen. DTicket, Sanierungen, Felix, Talgos, Hbfs als Kriminalitätsschwerpunkte, usw. usf.
Dafür würde ich z.B. keine Eisenbahnsendung anschauen. Ich möchte schöne Bilder, ein wenig Technik und gerne auch mal was Historisches oder eine Doku zu einem Bauprojekt. Probleme wälzen darf gerne die Tagesschau.
Es gibt zu Recht diverse Automagazine.
Schau dir an, was Thema in solchen Magazinen ist. Eine kaputte Autobahn oder Mautdiskussionen kommen da besten Falls am Rand vor. In erster Linie geht es um das Zeigen von Autos und das Träumen davon. Deswegen funktionieren solche Sendungen.

Gruss, iwii
 
In erster Linie geht es um das Zeigen von Autos und das Träumen davon. Deswegen funktionieren solche Sendungen.
:gruebel: Wie tief muss ein Eisenbahn-Fan fallen, um sich mit schnöden AutoSendungen zu vergleichen? ;)

Ansonsten sind die "bahnigen" TV-Schauer einigermaßen auf das Ende vorbereitet - z. B. beim "mdr-Bahnzeit"-Aus wurde das schon geübt.
An erfolgreiche Proteste diesbezüglich kann ich mich nicht erinnern - trotz mancher Signaturen von TT-Boardern dzzu. :ja:

Ach so, mir fällt eben ein: Gibt's eigentlich noch ORF-Bahnsendungen?
Interessant finde ich "Pozor Vlak", wobei ich nicht weiß, ob das eine tschechische TV-Sendung ist:
 
Zuletzt bearbeitet:
In erster Linie geht es um das [...] Träumen davon. Deswegen funktionieren solche Sendungen.
Nicht dass Bahnen kein Potenzial hätten. Welcher Fahrgast/Pendler träumt nicht von Infrastruktur ohne Schäden und Beförderungs"gefäße" mit ausreichend Volumen oder gar pünktlich verkehrenden Zügen?

Ach so, mir fällt eben ein: Gibt's eigentlich noch ORF-Bahnsendungen?
Nicht dass ich wüsste. Die Bahnorama-Sendungen laufen auf ORF III zu Schwachlastzeiten in Dauer Schleife, sind aber auch überwiegend älterer Natur. Teils den ER-Filmchen sehr ähnlich.

Die zwei (oder drei?) Sendungen beim MDR sind auch schon länger Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Fahrgast/Pendler träumt nicht von Infrastruktur ohne Schäden und Beförderungs"gefäße" mit ausreichend Volumen oder gar pünktlich verkehrenden Zügen?
Genau davon wird in Autosendungen (natürlich übertragen, nicht wörtlich) nicht geträumt. Nochmal anders: nur wenige schauen eine Sendung zu ihrem Hobby, um gesellschaftliche Probleme zu wälzen und schlechte Laune zu bekommen. Die Wenigen, die das machen, verleiden anderen eher den Spaß am Hobby. Das kann man ja hier im Forum 1:1 in der Palaverecke sehen.

Gruss, iwii
 
>> Diese Seite << suggeriert mir, dass ich mir alles ab Folge 1 anschauen kann. Ich habe es jetzt nur oberflächlich geprüft.
Da könnte man ja dann auch die Videos zum Archivieren Downloaden.
Grüße Bernd
 
Nein. Am Sonntag war es schon so wie jetzt.
 
@Dikusch,
Dein Beitrag #5 war der vorletzte. Ab #7 war ein neues Thema.
Wie ich in #3 (jetzt #9) schrieb, ist es schon länger bekannt.
Ich fand es interessant, dass neben Fernsehgarten, Topmodel, diversen Schlagergedöns, Küblböck auch sowas wie Eisenbahnromantik bei web .de Thema war und hatte einen Screenshot davon gemacht. Letztlich fand ich es dann aber doch nicht so erwähnenswert, da schon bekannt, es nochmals zu kommentieren. War zugegebenermassen auch zu faul ein passendes Thema zu suchen.
Ich war dann etwas verwundert über die vermeintliche "Umbenennung", aber als mir dann ab #7 die bereits bekannten Beiträge zum nochmaligen Lesen angeboten wurden war klar, es wurde verschoben.
 
Alles ist glasklar.
Einfach den hiesigen Beitrag 10, wie seit Sonntag so zu lesen und heute von mir so beschrieben, zu Grunde legen und nicht immer Böses vermuten.
Ich beziehe mich auf diesen Post.
Ist doch ganz einfach. Um 3 Ecken ist mit zu kompliziert...
 
Zurück
Oben