Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@ TT-Fahrer
Und es zeigt die eindeutigen Lackierschwächen des Modells sehr eindrucksvoll....![]()
…. (Das soll doch einer von Deak sein?)…
… Das Logo an der Seite scheint auch anders positioniert zu sein (Abstand blau zum schrägen gelben Streifen).
Stammtisch:Anhang anzeigen 37115


Leider war halt die Lackierung an der ein oder anderen Stelle nicht so gut gelungen, ist aber nur auf solchen Großaufnahmen zu sehen. Beim Anlageneinsatz aus 30 cm Entfernung ist das eh nicht mehr zu erkennen. Dass es sich um kein Großserienmodell handelt, is mir ja klar. Wahrscheinlich hätte ich das Ding vom Beno ja auch geholt, wenn er besser umschrieben hätte, welche Lok sich dahinter verbirgt. Also nichts für ungut....Mir ist zumindest kein Bild von einem Orginal bekannt. Derartige Rostschichten sind mir auch bei pm-Heizanlagen oder Dampfspendern oder Loks bei der Zerlegung nicht zu Gesicht gekommen. Auch ein Grauschleier auf den Windleitblechen oder graue Streifen am Fahrwerk nicht...
Kann natürlich auch am Foto liegen.