• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

1. TT-Stammtisch Zwickau Nachlese

Die Reinigungsfilze waren zum Stammtisch noch eine interessante Sache, wann sind die lieferbar und der Preis würden mich interessieren.

Gruß Michael

wollte nicht Yves die in die Digitalzentrale mit aufnehmen???
dauert vieleicht noch `nen bissel, Verhandlungen dauern halt:brrrrr:
dann werden wir es dort doch bestellen können, mich interessiert das auch.....

Termine werde ich mir mit in den Kalender schreiben:garf3:
 
Hallo Yves,
wenn die Schienenreiniger da sind wirst Du Dich ja sicherlich melden, also ich bestelle auch schon mal einen.
Termine sind notiert ich denke der Rhytmus alle drei Monate einen Stammi passt ganz gut.
mfg Thomas
 
Glück Auf,
die Rangierbühnen bestehen aus 0,5 mm Stahldraht,
der entsprechend gebogen, lackiert und mit Sekundenkleber fixiert wird.
Das Gehäuse ist leider nicht Vorbildgerecht ( Griffstangen und Türen an den Fronten ), deswegen wir Tillig
von dieser Variante absehen.

Tja die Tür im Vorbau 2 :boeller:
Also ich könnte damit leben, wenn alles andere stimmt.
Wer sagt denn, dass eine Formänderung nicht lohnt.
Schließlich gab es diese Lok in mindestens 2 Farbvarianten (DR und DB)
Eine 111 macht keinen Sinn, da wäre die zweite Lok für Doppeltraktionen spannend, dazu ein passendes Ganzzug-Set (Klappdeckel- oder Zementwagen). Da geht einiges - nur Mut, liebe Firma Tillig :bruell:
Außerdem scheut sich Tillig auch nicht, eine modernisierte V 100 als Bedruckung seines Modells zu bringen. Da ist nun wirklich mehreres falsch :biene:
 
Zurück
Oben