• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

psk

  1. Thorsten

    Modellankündigung PSK-Neuheiten 2019 + 2020

    Die PSK-Neuheiten kommen in diesem Jahr etwas später auf den Markt. Die Coiltransportwagen und Schwerlastwagen von Schwaetzer wurden übernommen und überarbeitet. Auslieferung soll im 2.Quartal sein. -> http://www.psk-tt.com/news.htm Thorsten
  2. Kühlwagen M&O, Vergleich der TILLIG und PSK-Modelle

    Kühlwagen M&O, Vergleich der TILLIG und PSK-Modelle

    PSK orientierte sich bei der Bedruckung seines Modells am 1907 gebauten Waggon 600 026. TILLIG wählte die Nummer 600 028 eines 1911 gebauten Waggons der Wismarer Waggonfabrik. Beim Vergleich beider Modelle ist TILLIGs Variante auffällig zu lang. TILLIG PSK 1907 1911 1912 M&O M&O...
  3. Thorsten

    PSK-Flachwagen - Lkllmp oder Kkllmp oder Lklmmp?

    Ich habe eine Frage zu den PSK-Flachwagen Nr. 1746/1747. Diese Wagen sind als Lkllmp bzw. Kkllmp beschrieben, siehe auch den DB-Eintrag für 1747. Beschriftet sind beide aber mit Lklmmp, was nach den wenigen mir zur Verfügung stehenden Informationen (nur Internet, keine Fachliteratur) korrekt...
Oben