• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

elektrik

  1. Übersicht kleiner Pufferspeicher

    Marktübersicht von TT-tauglichen Pufferspeichern mit Ladeschaltung
  2. BRAWA

    BRAWA

    Elektrolokomotiven (E95), Leuchten & Elektrozubehör
  3. Tillig Modellbahnen

    Tillig Modellbahnen

    Der Großserienhersteller in TT
  4. Schwarzwälders Mobakeller

    Schwarzwälders Mobakeller

    Nun zur zweiten E44. Die Vorgehensweise ist ähnlich, aber bei den Pantografen gibt es einen Unterschied, denn die sind diesmal von Sommerfeld, weil ich keine Brawa mehr zu bekommen sind. Somit habe ich auf die Teile von Ralf Nowak verzichtet und mir nur die übrigen geblieben Traversen genommen...
  5. SebastianTT

    Wozu Drahtwickelung an BTTB Loks?

    An den alten BTTB Loks befindet sich immer zwischen Strohmabnahme und Zuleitung zu den Motorkohlen ein Stück gewickelter Draht. Wozu wurde das gemacht? Braucht man das, wenn man den Motor an einen Digitaldecoder anschließt? PS: bitte nicht über Sinnhaftigkeit der Digitalisierung alter BTTB Loks...
Oben