• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Staubbehälterwagen Hallo, ein Bild vom neuen Staubbehälterwagen findet man jetzt beim MBS. Viele Grüße Frank
  2. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, gerade kam ein Anruf von meinem Modellbahnhändler. Der Kohlestaubwagen und der Bahnpostwagen von TILLIG liegen zur Abholung bereit. Na, dann werde ich mich am Nachmittag mal auf den Weg machen. Viele Grüße Frank
  3. TTFrank

    Der neue 4achs. Reko-Wagen Bghw (zuerst vom MBS, jetzt Tillig)

    Hallo morten74, da steht doch ganz am Ende des Textes: Die Drehgestelle zeigen noch nicht die Serienausführung! Da werden schon die richtigen Drehgestelle drunterkommen. Viele Grüße Frank
  4. TTFrank

    Frage: Typ für weiße LED's für Kühn-Fahrzeuge?

    Hallo, vielen Dank an Euch für die Tipps. Scheint ja gar nicht so schwer zu sein, wie ich dachte. Also werde ich demnächst mal ein paar 0603 Goldenwhite kaufen und meinen Steuerwagen umrüsten. Sobald die ersten Erfolge sichtbar sind, melde ich mich wieder. Viele Grüße Frank
  5. TTFrank

    Frage: Typ für weiße LED's für Kühn-Fahrzeuge?

    Hallo, die sehr gelben LED´s (z.B. am Doppelstocksteuerwagen von Kühn) gefallen mir auch nicht. Ich habe mich aber noch nicht getraut, mit meinem 15 W Lötkolben an den SMD-LED´s herumzulöten. Wie lötet man diese kleinen LED´s ein? Viele Grüße Frank
  6. TTFrank

    ROCO Herbstneuheiten 2008 (wieder einmal Preisdiskussion/BWL)

    Ja, zwei solche kleinen Leitern sind auch dabei. Viele Grüße Frank
  7. TTFrank

    Frage: Typ für weiße LED's für Kühn-Fahrzeuge?

    Hallo Peter, der Ausgang Aux1 ist bestimmt für die demnächst erscheinende Innenbeleuchtung vorgesehen. Dann kann die auch separat ein- und ausgeschalten werden. Viele Grüße Frank
  8. TTFrank

    ROCO Herbstneuheiten 2008 (wieder einmal Preisdiskussion/BWL)

    Hallo Daniel, an den Loks (auch Dampfloks vorne) und Wagen habe ich überall Kupplungen dran. Da geht das nicht. Ausnahme sind die alten Doppelstockwagen. Die haben an der Steuerabteilseite schon Bremsschläuche und Zughaken angebaut. Und der neue Doppelstocksteuerwagen von Kühn ist an der...
  9. TTFrank

    ROCO Herbstneuheiten 2008 (wieder einmal Preisdiskussion/BWL)

    Hallo stolli, eine Tüte kostete 3,50 €. Die Zurüstteile gibt es nur komplett. Mir hätten die Griffstangen gereicht. Der Rest wandert nun in die Bastelkiste. Viele Grüße Frank
  10. TTFrank

    ROCO Herbstneuheiten 2008 (wieder einmal Preisdiskussion/BWL)

    Durchgehende Griffstange für die Ludmilla Hallo, ich konnte mir heute die bestellten Zurüstteilebeutel mit der durchgehenden Griffstange bei meinem Modellbahnhändler abholen. Die Farbe passt sehr gut zu dem alten Lack. Die bisherigen geteilten Griffstangen waren bei mir deutlich hellroter als...
  11. TTFrank

    Flachwagen mit Führerstand BR 243

    Hallo, den Wagen findest Du im MBS unter Sonderverkauf. Hier ein Bild. Viele Grüße Frank
  12. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, seit gestern fährt auch bei mir der neue Steuerwagen von Kühn. Ich bin begeistert von dem Wagen. Wie auch die anderen Doppelstockwagen ist er sehr sauber lackiert und bedruckt. Ohne Probleme durchfährt der Wagen alle Teile meiner Anlage, auch im geschobenen Zustand. Das der...
  13. TTFrank

    Die DR vor 25 Jahren - 1983

    Hallo br 015, ich habe mir den Schriftzug mal unter einer Lupe angesehen. Richtig deutlich lesen kann man es immer noch nicht, aber es sieht wohl so aus, als ob da wirklich "VEB Chemische Werke Buna" dran steht. Viele Grüße Frank
  14. TTFrank

    Die DR vor 25 Jahren - 1983

    Hallo, wieder ist ein Jahr vergangen und das nächste Heft dieser interessanten Heftreihe lag im Briefkasten. Übrigens lag gestern schon das Heft auch im Zeitungsregal in unserem Kaufland. Hier eine Themenauswahl: - Zugunglück von Bad Köstritz - Schmalspurig durch Reichsbahnland - Neue...
  15. TTFrank

    Modell-Hobby-Spiel Leipzig 2008

    Hallo, mir hat Herr Kühn gesagt, dass díe Doppelstocksteuerwagen Ende Oktober bzw. Anfang November ausgeliefert werden. Kann also nicht mehr lange dauern. Also in 3 Wochen müssten die ersten Steuerwagen im Modellbahnladen zu kaufen sein. Viele Grüße Frank
  16. TTFrank

    VT 18.16 von Kres

    Hallo sterntahler, ja ich habe schon die Stromzuführung geändert. Bei mir nehmen beide Triebköpfe beidseitig Strom auf. Dazu habe ich in dem jeweils hinteren Drehgestell die Radsätze gedreht und dort den stromführenden Draht vom Drehgestell zur Leiterplatte auf die andere Seite gelötet (siehe...
  17. TTFrank

    Zugkraft und Laufgüte der neuen B1' 1B'-Ludmilla

    Hallo, mal eine dumme Frage: Welche Probleme macht denn normalerweise eine ältere Ludmilla an den EW1-Weichen? Ich habe selbst 4 Ludmillas und auf meiner Anlage sind viele EW1-Weichen verbaut. Da hat noch keine Ludmilla Probleme gemacht! Ich fand die 6 angetriebenen Achsen immer super. So...
  18. TTFrank

    Neues von Arnold und Hornby (u.a. Köf II)

    Hallo, auf der Hornby-Homepage findet man nun auch neue Informationen zur Kö. Die Lok soll Mitte Dezember erscheinen, aber leider fällt die Schnittstelle und der 5-polige Motor weg. Viele Grüße Frank
  19. TTFrank

    Neuheiten von Tillig 2008

    Hallo Birger, beim Modellbahnshop Sebnitz kann man den Wagen auch schon bestellen. Also denke ich, das diese Information schon allgemein öffentlich ist. Viele Grüße Frank
  20. TTFrank

    Neuheiten von Tillig 2008

    Eurofima-Reisezugwagen Hallo, es gibt eine neue Tillig-Neuheit: Reisezugwagen EUROFIMA (Avmz 207), 1. Kl., in IC-Lackierung (rot/beige) der DB, Epoche IV Viele Grüße Frank
  21. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Ja R.S., Du hast Recht. Im Anlagenbetrieb sieht man so etwas nicht. Aber ich habe mir das nun mal in den Kopf gesetzt und halte mich seit ein paar Jahren dran, wenn mehrere Wagen von einem Typ, dann sollen sie auch andere Nummern haben. Mit etwas Geduld bekomme so meine Züge auch zusammen...
  22. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, ich hatte mir diese Woche die Einzelwagen angesehen und auf eine neue Nummer gehofft. Es ist aber die alte Nummer dran! 50 50 25-13 020-2 Man soll halt die Wagensets mit den neuen Nummern kaufen! Viele Grüße Frank
  23. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo Lars, hier kannst Du Dir schon mal Bilder ansehen. Viele Grüße Frank
  24. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, das sind H0-Wagen von Roco. Deshalb sieht die Ladung besser aus! Leider kein TT-Wagen. Aber vielleicht kommt diese Lackierungsvariante für uns noch. Viele Grüße Frank
  25. TTFrank

    Neues von Arnold und Hornby (u.a. Köf II)

    Hallo, ich hatte in einem Werbeblatt auch mal was von einer Digitalschnittstelle gelesen. Auf der aktuellen Homepage von Hornby steht aber nichts mehr dazu. Im Herbst sind wir schlauer! Viele Grüße Frank
Zurück
Oben