• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage: Typ für weiße LED's für Kühn-Fahrzeuge?

Peterle

Foriker
Beiträge
1.279
Reaktionen
245
Ort
In der bunten Hauptstadt
Hallo Leute,

da ich schon fast alle Modelle von Tillig auf warmweißes Licht umgerüstet habe, möchte ich nun die Modelle von Kühn (BR 211 und dem Doppelstocksteuerwagen) umrüsten.
Nun bin ich mir nicht schlüssig, ob Kühn die Bauform 0603 oder 0402 verwendet.
Wer kann mir weiterhelfen?

Ach noch eine andere Frage, auf der Decoderplatine vom Steuerwagen habe ich eine Bezeichnung Aux 1 gelesen. Ich gehe davon aus, dass man dort noch einen anderen Verbraucher anschließen kann ?

MfG

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wäre es möglich, dass nächste Mal den Titel des Themas etwas aussagekräftiger zu gestalten?
Wie z.B. "Frage: Typ für weiße LED's für Kühn-Fahrzeuge?"

Daniel
 
Wie Daniel, kannst du etwa nicht Gedankenlesen?:wiejetzt:

Kay
 
Hallo Peter,

der Ausgang Aux1 ist bestimmt für die demnächst erscheinende Innenbeleuchtung vorgesehen. Dann kann die auch separat ein- und ausgeschalten werden.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

die sehr gelben LED´s (z.B. am Doppelstocksteuerwagen von Kühn) gefallen mir auch nicht. Ich habe mich aber noch nicht getraut, mit meinem 15 W Lötkolben an den SMD-LED´s herumzulöten.

Wie lötet man diese kleinen LED´s ein?

Viele Grüße

Frank
 
Die Leistung ist bei SMD wegen der winzigen Lötstellen relativ unerheblich. Du solltest nur drauf achten diese nicht zu lange zu erhitzen.
Um etwas einzulöten ist Lötpaste sehr gut geeignet. Alternativ kannst Du auch Flußmittel nehmen, also Kontaktflächen einstreichen, offensichtlich überschüssiges Lot vom Lötkolben abstreifen und nur die Lötkolbenspitze an die Stellen ranhalten.
 
Ich hatte mal gelesen: (Hier im Board???)
Eine Seite Lötpad, mit Pinzette Bauteil auflegen und halten, erste Seite anlöten und anschliessend die andere Seite festlöten. Hat bislang prima geklappt. Und die Holgi-Decoder funktionieren alle.
K.
 
Hallo,

vielen Dank an Euch für die Tipps. Scheint ja gar nicht so schwer zu sein, wie ich dachte.

Also werde ich demnächst mal ein paar 0603 Goldenwhite kaufen und meinen Steuerwagen umrüsten. Sobald die ersten Erfolge sichtbar sind, melde ich mich wieder.

Viele Grüße

Frank
 
Zurück
Oben