• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modultreffen Bad Dürrenberg 19. bis 21.09.2014 (AKTT-Messe Leuna)

V180-Oli

Foriker
Beiträge
13.289
Reaktionen
8.354 70
Ort
Hermsdorf/Thür.
Der Vollständigkeit halber zeige ich mal noch ein paar Bilder vom "angehängten" Modultreffen in Bad Dürrenberg.

Bild 1: Bahnhof Hartmannsdorf und das Tanklager
Bild 2 und 3: Knotitz
Bild 4: Dienst in Waldengenberg
Bild 5: Fototermin an Stofffuchs' (Mitte) Viadukt.
 

Anhänge

  • comp_IMG_9371.jpg
    comp_IMG_9371.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 314
  • comp_IMG_9366.jpg
    comp_IMG_9366.jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 303
  • comp_IMG_9383.jpg
    comp_IMG_9383.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 297
  • comp_IMG_9367.jpg
    comp_IMG_9367.jpg
    285 KB · Aufrufe: 281
  • comp_IMG_9400.jpg
    comp_IMG_9400.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 286
Und noch ein paar........

Bild 1: Dienstbeginn für Koch1 in Hängersdorf
Bild 2: IC in Knotitz
Bild 3: kleine Dienstbesprechung
Bild 4: Die fast perfekte Parade
Bild 5: große Dienstbesprechung.
 

Anhänge

  • comp_IMG_9398.jpg
    comp_IMG_9398.jpg
    295 KB · Aufrufe: 255
  • comp_IMG_9405.jpg
    comp_IMG_9405.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 254
  • comp_IMG_9435.jpg
    comp_IMG_9435.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 233
  • comp_IMG_9423.jpg
    comp_IMG_9423.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 246
  • comp_IMG_9442.jpg
    comp_IMG_9442.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 242
Und noch'n Schwung.

Bild 1: Ralf mit seinem Bahnhof Finkenheerd
Bild 2: Getreidespeicher
Bild 3: Dienstruhe in WEB
Bild 4: Verlaufen?
Bild 5: Verladeszene
 

Anhänge

  • comp_IMG_9417.jpg
    comp_IMG_9417.jpg
    278 KB · Aufrufe: 278
  • comp_IMG_9563.jpg
    comp_IMG_9563.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 236
  • comp_IMG_9375.jpg
    comp_IMG_9375.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 250
  • comp_IMG_9399.jpg
    comp_IMG_9399.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 235
  • comp_IMG_9431.jpg
    comp_IMG_9431.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 232
Ja, rischdisch schön war es bei den Modulisten.
Mein ausdrücklicher Dank für dieses Erlebnis geht an dieser Stelle an Ralf.:ja:
Das, wass dort abgeht ist die große Bahn in klein mit allem, wass dazu gehört.
Da war auch ne' Ludi mit Henningsound und Ellenlanger Anfahr,- und Bremsverzögerung.
Die durfte ich zuerst bewegen.:fasziniert:
Von den Bahnhöfen war für mich der Bf. Knotitz der absolute Kracher.
Der Erbauer hat mir mal vor langer Zeit kurz aufgezeigt, wie er z.B. seine Weichen baut.
Aber beim Betrachten in "Echt" hat es mir dann doch die Sprache verschlagen...
...Einfach nur sensationell...:gut:
 
Würde mich über noch mehr Bilder freuen da ich leider nicht da sein konnte. Hat jemand zum Beispiel den Kesselwagenzug fotografiert?

Danke.

Mfg Gizmo
 
Auch mir hat es bei den Modulisten sehr gut gefallen. Vielen Dank an Jasch für die Einladung an dieser Stelle. Nette Leute, interessante Gespräche, Fahrbetrieb vom allerfeinsten, einfach nur sehr schön. Meine 117 001 durfte auch mal auf Strecke gehen und hat dabei treu und brav die ihr anvertrauten Güterzüge geschleppt und sorgte hier und da für ungläubige Gesichter :lupe:
Ich denke der gemeine Modulvirus hat sich festgesetzt...
 
Ich denke der gemeine Modulvirus hat sich festgesetzt...

Wie sich die Bilder doch gleichen...:fasziniert:

Mein Gedanke beim Halt am Abzweig nach Finkenheerd war:
"Ich baue meine Anlage wieder ab".
Ob ich das wirklich mache ist zwar fraglich, aber das war sicher nur mein erster Besuch bei den Modulern.
Auf jeden Fall wird jetzt erstmal digitalisiert.
Das digitale fahren mit seinen Möglichkeiten ist eben doch viel zu geil.:ja:
 
Der Vollständigkeit halber zeige ich mal noch ein paar Bilder vom "angehängten" Modultreffen in Bad Dürrenberg.

Bild 1: Bahnhof Hartmannsdorf und das Tanklager

Wer baut denn das Tanklager und werden die Baufortschritte hier in nem Thread auch mal gezeigt ?:wiejetzt:
 
...Vielen Dank an Jasch für die Einladung an dieser Stelle...

Öhm, komisch.
Ich war leider nicht da und habe (noch) nichts mit den Moduler'n zu tun. Hätte ich mir aber auch gerne mal angetan.
Dem Koch1 hat es ja sichtlich gefallen.

Bitte mehr Bilder.
 
Würde mich über noch mehr Bilder freuen da ich leider nicht da sein konnte. Hat jemand zum Beispiel den Kesselwagenzug fotografiert?
Bitte mehr Bilder.
Ich hab noch mehr. Euren Wünschen kann also entsprochen werden.

Bild 1: Der Spritbomber wartet in Finkenheerd
Bild 2: Die RB fährt am Getreidespeicher vorbei.
Bild 3 und 4: In Knotitz
Bild 5: Der Kohle-Gag wartet in Finkenheerd.
 

Anhänge

  • IMG_9363.JPG
    IMG_9363.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 429
  • comp_IMG_9372.jpg
    comp_IMG_9372.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 438
  • comp_IMG_9379.jpg
    comp_IMG_9379.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 436
  • comp_IMG_9388.jpg
    comp_IMG_9388.jpg
    270 KB · Aufrufe: 422
  • comp_IMG_9413.jpg
    comp_IMG_9413.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 454
Und noch ein paar Bilder.

Bild 1: Einfahrt der RB nach Hängersdorf
Bild 2: Der IC verlässt gerade Knotitz in Richtung Abzw OKW
Bild 3: Hartmannsdorf vorn mit dem angeschlossenen Tanklager.
Bild 4: Waldengenberg mit startbereiten Zuggarnituren.
Bild 5: Während der abendlichen Dattelrunde durfte auch der München-Nürnberg-Express ein paar Runden drehen.
 

Anhänge

  • comp_IMG_9369.jpg
    comp_IMG_9369.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 406
  • comp_IMG_9408.jpg
    comp_IMG_9408.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 403
  • comp_IMG_9416.jpg
    comp_IMG_9416.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 401
  • comp_IMG_9426.jpg
    comp_IMG_9426.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 401
  • comp_IMG_9429.jpg
    comp_IMG_9429.jpg
    270,3 KB · Aufrufe: 385
Und noch ein paar....

Bild 1 und 2: Täglicher Betrieb in Hartmannsdorf
Bild 3: Blick über Finkenheerd in Richtung WEB.
Bild 4 und 5: Zentralstellwerk Knotitz und der Erbauer Jens.
 

Anhänge

  • comp_IMG_9434.jpg
    comp_IMG_9434.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 385
  • comp_IMG_9432.jpg
    comp_IMG_9432.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 390
  • comp_IMG_9430.jpg
    comp_IMG_9430.jpg
    286,4 KB · Aufrufe: 395
  • comp_IMG_9439.jpg
    comp_IMG_9439.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 386
  • comp_IMG_9444.jpg
    comp_IMG_9444.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 397
Und zum Schluss....

Bild 1: Hochbetrieb in Zella-Mehlis West
Bild 2: Draufsicht auf einen Knotitzer Hosenträger
Bild 3: Blick nach Rennsteig
Bild 4: Hier sind die Ausmaße von Knotitz einigermaßen zu erahnen.
Bild 5: Auch nicht schlecht. Mir zu alt...;)

Mein persönliches Fazit aus diesem Treffen:
Knotitz ist absolut klasse, stößt aber an Grenzen - bzw. ist an der Grenze des Machbaren.
Ich bin begeistert ob der Weichen, deren Geometrie und wie ein Schnellzug oder ein langer Güterzug darauf langgleiten. Das sieht einfach unglaublich gut aus!
Ich habe mich als FDL dort sehr gefordert gefühlt und war froh, in Willy einen prima Zugmelder zu haben, als Jens plötzlich weg war...:ja: ;)
Da war der Dienst in Ralfs Finkenheerd deutlich entspannter, hatte aber auch seine Spitzen.
Alles in Allem war aber meine Unkenntnis des Fahrplans oft der Grund für Anspannung meinerseits.

Danke auch nochmal an dieser Stelle an Jens und Ralf, dass ich ihre Bahnhöfe bedienen durfte. Eine tolle Erfahrung! :huld:
 

Anhänge

  • comp_IMG_9446.jpg
    comp_IMG_9446.jpg
    296 KB · Aufrufe: 419
  • comp_IMG_9448.jpg
    comp_IMG_9448.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 450
  • comp_IMG_9451.jpg
    comp_IMG_9451.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 422
  • comp_IMG_9594.jpg
    comp_IMG_9594.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 436
  • comp_IMG_9438.jpg
    comp_IMG_9438.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 433
Hat jemand zum Beispiel den Kesselwagenzug fotografiert?

Naja - eigentlich nicht. Die Knipse war fast die ganze Zeit in der Kiste. Aber als am Treffensende die Abräumzüge aus Hartmannsdorf kamen, mußte ich dann doch mal in besagte Kiste greifen.
Rechts steht noch ein planmäßiger Zug. Die beiden Kesselzüge waren Abräumer. Grund für dieses Bild war der rechte von beiden. Er hatte 30 Wagen, also 120 Achsen. Das war schon mal etwas Besonderes. Dabei hatte ich noch Glück, denn auf dem Bild ist er schon beim Losfahren.

@Oli
Die 44er auf Deinem Foto war in der Dattelrunde auf Probefahrt, nachdem ihre Digitalkupplung eine Modifizierung erfahren hatte, deren Betriebstauglichkeit zu testen war.

Gruß Jens

PS: hat jemand am Sonntag in der Mittagspause den schönen Fensterzug mit 14 Wagen fotografiert?
 

Anhänge

  • DSCF6578.JPG
    DSCF6578.JPG
    195,3 KB · Aufrufe: 412
Na also! Endlich mal was über's Modultreffen! :yipie:
Bitte mehr Bilder! (meine reichen mir nicht...)
Ähem: @V180Oli: Bei Dir muß ich mich ja auch noch bedanken, daß Du mich zeitweise in ZMW gedoubelt (geil's Wort) hast! Darauf später noch mal ein :bia:
Grüße aus ZM
Der Tunnelmatthias

@jf-: Den Nachtzug mit den Kurswagen? Der, bei dem mein Akku alle war? Äh, nä, den hab'sch net fotofiert... :boeller:
 
Zurück
Oben