Mr.15kV
Foriker
Wie "PeHo-Buchsen" in 2achs. Roco-Schiebewandwagen einbauen? (...oder wer hat schon?)
Hallo @ all
Wer von Euch hat schon einmal erfolgreich Achslagerbuchsen (welche Sorte genau!?) von "PeHo" in die Roco-Schiebewandwagen eingebaut und welche Hilfsmittel bzw. Vorgehensweise könnt Ihr dafür vorschlagen?
Der von "PeHo" momentan angebotene Handbohrersatz ist leider nicht geeignet, da bei Roco keine plane Fläche, sondern 2 die Achse seitlich umschließende, 1mm hervorstehende Streben vorhanden sind.
Somit reicht der Bohrer nicht tief genug hinein....."Mist".... > Freihand kann ich es wirklich nicht - weil bei ca. 40 Wagen mit je 4 Lager.... ich bin ja kein "Roboter"! Es sollte jedoch bei allen recht gleichmäßig tief sowie passgenau sein!!
Für sachdienliche (nicht vorwurfsvolle) Hinweise oder Anleitungen wäre ich sehr dankbar!?
Gruss OLAF


Hallo @ all
Wer von Euch hat schon einmal erfolgreich Achslagerbuchsen (welche Sorte genau!?) von "PeHo" in die Roco-Schiebewandwagen eingebaut und welche Hilfsmittel bzw. Vorgehensweise könnt Ihr dafür vorschlagen?
Der von "PeHo" momentan angebotene Handbohrersatz ist leider nicht geeignet, da bei Roco keine plane Fläche, sondern 2 die Achse seitlich umschließende, 1mm hervorstehende Streben vorhanden sind.
Somit reicht der Bohrer nicht tief genug hinein....."Mist".... > Freihand kann ich es wirklich nicht - weil bei ca. 40 Wagen mit je 4 Lager.... ich bin ja kein "Roboter"! Es sollte jedoch bei allen recht gleichmäßig tief sowie passgenau sein!!
Für sachdienliche (nicht vorwurfsvolle) Hinweise oder Anleitungen wäre ich sehr dankbar!?
Gruss OLAF



Auch wenn es Kunststoffteile sind, halten die etwas aus. Taste Dich doch mit halben Bohrerumdreungen an die nötige Tiefe heran. Ist die Bohrung nicht tief genug, kannst Du das am Überstand ja erkennen. Die Buchse lässt sich dann auch leicht entfernen. Ist die erste Buche versenkt, geht es mit Nr. Zwei weiter. Dort ist nicht nur der Überstand zu prüfen, sondern auch der Lauf des Radsatzes. Oft hilft es die Lager mit dem eingesetzten Radsatz mit den Fingern vorsichtig zusammen zu drücken.
