• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Jasmins kleine Dioramen

kleine_jasmin

Gesperrt
Beiträge
275
Ort
...
Hallo Leute,

nachdem ich bereits einiges Lob für mein Schreibtisch-Diorama erhalten habe, möchte ich Euch nachfolgend ein anderes kleines Projekt vorstellen. Dieses wurde mit großartiger Hilfe des Boarders "Leuchtturm" ermöglicht. Dafür möchte ich ihm noch einmal ganz herzlich danken.

Das kleine Diorama ist als Hochzeitsgeschenk gedacht, und darum sollte es etwas ganz Besonderes werden. Da die Brautleute unheimlich in Pferde verliebt sind, dachte ich, ich erstelle eine Pferdekoppel, auf der sowohl die geliebten Tiere als auch, an deren Rande, die Hochzeitsfahrt verewigt werden.

Die ausgewählte Grundplatte umfasst 30 x 30 cm und wird hier vorgestellt.

Zunächst erstellten wir eine Skizze, an der wir uns orientieren wollten. Danach wurde die Straße angelegt und das erste Grün, in Form eines Ackers, fand seinen Platz. Gleich darauf ging es an die Begrasung, und so kam ich erstmals in Kontakt mit einem "Grasmaster".
 

Anhänge

  • P1190287.JPG
    P1190287.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 313
  • P1190288.JPG
    P1190288.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 216
  • P1190286.JPG
    P1190286.JPG
    134,9 KB · Aufrufe: 192
  • P1190289.JPG
    P1190289.JPG
    216,3 KB · Aufrufe: 221
  • P1190291.JPG
    P1190291.JPG
    214,4 KB · Aufrufe: 240
Anschließend kam die andere Seite der Straße an die Reihe. Dort wählte ich kürzere Grasfasern, da hier ja die Pferdeweide entstehen sollte.
Nachdem alles Material aufgetragen und getrocknet war, gingen wir an einzelnen Stellen erneut darüber, damit die Wiese eine weniger einheitliche Optik erhielt. Später setzten wir die Weidezäune und Bäume.
 

Anhänge

  • P1190311.JPG
    P1190311.JPG
    149,6 KB · Aufrufe: 175
  • P1190312.JPG
    P1190312.JPG
    150,7 KB · Aufrufe: 158
  • P1190313.JPG
    P1190313.JPG
    151 KB · Aufrufe: 182
  • P1190316.JPG
    P1190316.JPG
    191,1 KB · Aufrufe: 201
  • P1190315.JPG
    P1190315.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 168
Nachdem auch dies alles seine endgültige Position gefunden und der Klebstoff abgebunden hatte, konnten die Figuren und Fahrzeuge aufgestellt werden. Die Pferde durften sich ihr neues Zuhause in Ruhe anschauen, hier und da mal vom frischen Gras naschen, und die Kutsche samt Gefolge die Straße "erobern".

Auch wenn vielleicht noch dieses oder jenes kleine Detail fehlen sollte, hoffe ich, daß Ihr Gefallen an der Idee und Umsetzung findet. Vielleicht ist es ja eine Anregung für freie Ecken auf Euren Anlagen.

LG Jasmin
 

Anhänge

  • P1190321.JPG
    P1190321.JPG
    188,4 KB · Aufrufe: 364
  • P1190322.JPG
    P1190322.JPG
    209,3 KB · Aufrufe: 328
  • P1190323.JPG
    P1190323.JPG
    205,9 KB · Aufrufe: 320
  • P1190324.JPG
    P1190324.JPG
    208,8 KB · Aufrufe: 341
Schön schön:applaus: Haste denn nicht ein paar andere Fahrzeuge? So das es vieleicht von der Epoche her wie ein bischen früher wirkt! Die Kutsche passt gut ins Umfeld, aber die 3 Pkws? Ist aber nur meine persöhnliche Ansicht. Wenn es so gewollt ist, ok.
MfG Torsten
 
Die Fahrzeuge (inkl. Kutsche) sind noch nicht fixiert und ja so richtig sicher bin ich mir bei denen auch noch nicht. Sie wirken nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Schmuck sollen die Begleitfahrzeuge (die die es dann werden) noch erhalten.

Auch die Pferde sind auf dem Foto zum Probe stehen aufgestellt und dürfen nach Lust und Laune noch Grüppchen bilden. Änderungen und Verfeinerungen, werden später noch präsentiert. Vielleicht schreibe ich auch kurz die Kommentare der Beschenkten. Mal sehen.

Lg Jasmin
 
....die Pferde .... dürfen nach Lust und Laune noch Grüppchen bilden. .....

Lg Jasmin

Ja, das war so mein erster Gedanke: Die Pferde sind viiel zu gleichmäßig verteilt - so sieht das nicht mal bei Gewitter aus...

Wenn die alle das gleiche Auto fahren.... na ja, wer interessiert sich schon für Autos. :versteck:

Grüße ralf_2
 
Hallo Freunde,

hier nun die letzten Bilder des Hochzeitsdioramas, da dieses ab morgen nicht mehr in meinen Händen verweilt. Die Reaktionen und Meinungen folgen später.

Viel Spaß beim betrachten.

Lg Jasmin
 

Anhänge

  • P1190423 - Kopie.JPG
    P1190423 - Kopie.JPG
    209 KB · Aufrufe: 328
  • P1190431 - Kopie.JPG
    P1190431 - Kopie.JPG
    219,9 KB · Aufrufe: 404
  • P1190432 - Kopie.JPG
    P1190432 - Kopie.JPG
    201,1 KB · Aufrufe: 378
  • P1190433 - Kopie.JPG
    P1190433 - Kopie.JPG
    223,5 KB · Aufrufe: 374
  • P1190434 - Kopie.JPG
    P1190434 - Kopie.JPG
    213,4 KB · Aufrufe: 319
Hallo Freunde,

hier nun die Kommentare und Äußerungen bei Übergabe.

Brautpaar: " Ja Coool, das schaut ja scharf aus, Herzlichen Dank Jasmin. "

Gäste die es sahen:
- " Respekt, das ist mal eine Idee "
- " Ja krass, sowas ist ja Hardcore "
- " Cooles Ding "
- " wow, ist das Winzig "

Somit hat es seinen Sinn voll und ganz erfüllt, anschließend konnte ich noch ein Gespräch mit einem "jetzt" Modellbau & Bahn Interessiertem führen. *grins*


LG Jasmin


- Thema erhält noch weitere Dioramen , habe schon welche in Planung -
 
Hallo Jasmin,

dein Diorama hat uns überzeugt und inspiriert, etwas ähnliches zu bauen da im August auch eine Hochzeit ansteht und wir eigentlich nur Geld schenken wollen, hab ich nun in der Bucht eine solide Verpackung von Modellautos in 1:18 erworben Staubschutz). Dahinein kommt als Hintergrund die Traukirche und der Hochzeitsfeierort. Der Rest wird ausgestaltet und das Geld darin hübsch drapiert.
 
na das ist doch mal sehr schön :) echt gelungen und klasse dass es so gut ankam :fasziniert:
 
Hallo zusammen!

Da ja schon viel gesagt wurde jetzt meine Meinung dazu.

Ich empfinde das Ensemble äußerst steril!
Warum? Es wirkt einfach zu platt. Soll heißen keine Strukturen im Gelände kaum Sträucher und Unkräuter, Straßengraben etc.
Auf mich wirkt es etwas lieblos und als ob es schnell gehen musste.
Soll kein persönlicher Angriff sein aber so sehe ich das Diorama als Aussenstehender.
Der Zaun hat noch den original Kunststoffglanz das wirkt sehr spielzeughaft. Soll nur ein Beispiel sein.

Aber Übung macht den Meister.:traudich:
 
Hallo Jasmin,
da ich es ja schon in Natura bewundern durfte, kann ich sagen, mit der geänderten Ausgestaltung ist es schön geworden, und da sich die Empfänger über dieses kleine Diorama gefreut haben, hast Du ja alles richtig gemacht... :gut:
Ich bin auf die nächsten Arbeiten gespannt.
 
Sehr schöne Idee!

Das unsere Hardcore Freaks natürlich die Mossflechten an den Bäumen suchen....sei es drum....

Für den Zweck und Anlass Super gemacht. Da die Beschenkten offensichtlich gefallen daran gefunden haben, ist das Ziel erreicht.:schleimer:
 
Mensch Jan, nimm mal die Würze hier raus. Passt grad ni so wirklich hier rein. Schließlich geht es um ein einfaches Diorama für eine Hochzeit, welches auch nun weg sprich verschenkt ist, nicht um einen Modellbauwettbewerb. Man muß ja nicht immer auf Krampf eine Grundsatzdiskussion lostreten.

Die weiteren Dioramen werden sicher Schritt für Schritt von gut auf sehr gut gesteigert.
 
Hallo zusammen,
als "nicht Betroffener" erlaube ich mir, mal meine Sichtweise darzulegen.Ich denke, das Problem liegt woanders.:wiejetzt:
Vielleicht sollten die "Hardcorer und Edelbauer" (was meinerseits durchaus anerkennend gemeint ist) nicht nur ihr Wissen und Können als Maß der Dinge betrachten. Und die "Betroffenen" sollten Ihrerseits nicht gleich jede Kritik als "niedermachen" auffassen:allesgut:. Das gilt übrigens für sämtliche Bastelthemen, egal ob Fahrzeuge, Dioramen, Autos und Gott weiß was alles.
Mensch Leute, es ist ein Hobby!:fasziniert:
In diesem Sinne...:bia:Prost!
 
Ganz allgemein.

Das klappt aber nicht.
Ich sag Dir was passiert: Es wird nicht mehr kritisiert. Dann Gute Nacht.
Auch ich überlege mir mittlerweile in jedem anderen Thread, ob es überhaupt Sinn macht, irgend etwas Kritisches zu schreiben. Oft lass ich es, da sinnlos und die übliche Welle von den üblichen Verdächtigen, in der regel Trittbrettfahrer, losgetreten wird.
Dies führt auf Dauer zu einem weichgespülten "Honigumsmaulschmierer"-board.
Ist aber von den meisten Vielschreibern so gewünscht. Lieber geben Leute Tipps, die selber Schreckliches vorstellen oder Halbwissen verbreiten bei Dingen, die sie selbst noch nie probiert haben. Sorgt aber fürs Emporschnellen des Postzählers, für sie das Wichtigste...
Ist irgendwie eine Tendenz. Auweia, jetzt war ich richtig böse.

Ich weiß, auch dieser Post ist sinnlos.

PS. Eine weitere Tendenz werde ich in den nächsten Tagen in einem Extrathread zur Diskussion stellen.
 
Ich glaube auch kaum, dass Jasmin jemand braucht, der sie vor bösen Kritikern beschützt. Das bekommt sie, wenn denn nötig, auch selber gut hin. Jedenfalls war das mein persönlicher Eindruck.

Auch wenn der Drops gelutscht ist, man kann doch trotzdem prima über Verbesserungsmöglichkeiten philosphieren. Das schließt ja nie aus, das man sie trotzdem nicht umsetzt.

Das ist zB eine Sache die ich bei Dikusch so prima finde. Wenn ein Modell fertig ist, dann ist es endgültig fertig. Trotzdem können wir gemeinsam Stundenlang über mögliche Fehler und Verbesserungen palavern. Und können uns erst recht prima leiden.
 
Hi,

Schon interessant, bis zum auftreten von Jan war hier alles hübsch. So kann man auch "Lawinen" auslösen... Methode oder Weißbier?

@jan wenn sich dein getexte auch auf meinen Kommentar beziehen sollte, dann bitte ich dich, Roß und Reiter zu nennen.

Im Allgemeinen sollte das Roß nicht zu hoch sein, welches man gedenkt zu Reiten. So verliert man schnell den Kontakt zum Boden.

@Dikusch, bezogen auf Deine Anmerkung in #25: Richtig, bezog mich dabei auf Kratt. Was bitte Stört Dich nun an meine lockern Spruch, Denke schon das er & Du es einordnen Kann. ---Wer Ziegelwände in 1:120 einzeln anmalt -- wie Kratt- ist für mich ein solcher Hardcore-Freak. Selber zähle ich mich allerdings auch zu denen und meine es daher in keiner Weise Abwertend. Wer aber eine Steilvorlage benötigt, bitte….

@jasmin, Sorry für OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch OT, aber mal prinzipiell. (auch von mir: Sorry Jasmin :))

Wir schon oft geschrieben:
Kritik ist und bleibt in diesem Board ausdrücklich erwünscht. Sonst ist jegliches öffentliche Vorstellen von Projekten absolut sinnlos, wir bräuchten das Board nicht.
Folgende "feine" Ironie ist nicht zielführend, aber der Auslöser der unhübschen Diskussion, denn alles was Kratt geschrieben hat war ausgesprochen sachlich::
...Hardcore Freaks natürlich die Mossflechten an den Bäumen suchen...
 
Zurück
Oben