• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Internationale Modellbahn-Ausstellung Köln 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sieht ja ganz gut aus, aber soweit bekannt hat der Flunkert Tillig Listenpreise und somit schlecht fürs Geschäft.
 
Ne, eigentlich nicht, der Flunkert ist meistens beim rollenden Material immer etwas unter den Listenpreisen, auch beim Gleis ist er immer etwas drunter, so zumindestens meine Erfahrung.
Strikte Listenpreise, hat der Lindenberg, der führt aber auch nur Gleismaterial in TT.

Meine Hoffnung: Messepreise im Laden :allesgut:
 
der Lindenberg hat doch mit TT aufgegeben mit seine Mondpreise und zum schluß nebenan im Secondhandladen verschleudert.

hat der Flukert überhaupt normale TT Lagerware ? letzte Info war halt nur auf Bestellung , daher auch die Listenpreise.
 
Also, zu mindestens seit knapp einem Jahr hat er einiges in TT. (zumindestens kenne ich den Laden solange :) )

Im Schaufenster stehen einige Piko Loks und Containerwagen, (ist mittlerweile auch Piko Vertragshändler), diverse und wechselnde Wagen u. Loks von Tillig und Roco.
Und seit dem Umbau gibt es auch eine eigene Vitrine im Laden, mit noch mehr rollenden Material, wechselt oft, weil irgendwelche Scherzkekse, meistens kurz vor mir, zum Großeinkauf auflaufen. Ebenso im Laden,Digitalstartsets von Roco und Tillig.
Von Kühn hat er noch einen Silberling EP III rumstehen.
Hab für den "Silberling"-Steuerwagen in EP V 50 € bezahlt, Katalogpreis 54,90 im Internet hab ich den natürlich noch günstiger für 48,16 € gesehen (z.B. Voelkner) aber so konnte ich den gleich auspacken, keine Versandkosten, kein Ärger mit DHL, ...
Von Kühn will er sich auch mehr in den Laden stellen, aber die Container in China ...
Führt mittlerweile auch einige Bausätze in TT von Auhagen, Figuren von Noch, Signale von Viessmann und diverses mehr.
 
Hallo Mr. Biff,

vielleicht solltest Du Dich mal bei der Messe blicken lassen.
Dann könnte man sich mal austauschen.


@alle die am Freitag zur Messe kommen und die Kölner:
Treffen wir uns nach der Messe wieder im Bahnhof Deutz in der VIP Lounge?
 
Natürlich lass ich mich auch auf der Messe blicken, so nah vor der Haustür.
So wie es momentan aussieht wird es wohl der Donnerstag und/oder Freitag werden.
 
Morgen ist es soweit. Die Intermodellbau in Köln startet.

Treffpunkt für die Freitagbesucher ist die Anlage des TT-Modul-Stammtisch Hamburg-Holstein. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Tillig-Standes, genauer gesagt gegenüber der neuen Firmenanlage. Stand-Nr. 4.1.1316.
Als Zeitpunkt schlage ich 13.oo Uhr vor.

Eurofima hat weiter oben vorgeschlagen, dass wir uns nach der Messe im Bahnhof Deutz in der VIP Lounge auf ein Bier treffen. Ich halte das für eine gute Idee. Die Einzelheiten können wir dann am Freitagmittag besprechen.

Wolfgang
 
Für uns beginnt schon heute die Messe. Um 4:00Uhr inHH gestartet fand 12 Stunden später die abschließende Probefahrt erfolgreich statt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Wir sind nicht die Messeforiker sondern mit unserer Anlage da und haben genug zu tun. Wir werden also keine Anfragen beantworten.

Der Hamburger Modulstammtisch
 
Später wäre mir auch lieber, denn ich weiß schon, dass ich 13:00 garantiert nicht schaffe (wenn überhaupt, bei dem was hier los ist.)

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Dank je wel.... Ich bemühe mich, es bis nach Köln zu schaffen....

Gruß Knut
 
Messe-Report !

Gab doch noch so die eine oder andere Neuheit zuentdecken.

Kühn

- Vorserien 103er
- Telekophaubenwagen

Heris

- Ommtu , ein SM-Kali lag da auch rum
- M-Kühlwagen , hatte russische Anschriften
- die SM-Kesselwagen sollen unterwegs sein, kann sich als nur noch um "14 Tage" handeln :wiejetzt: , und die GATX sollen nach Weihnachten erscheinen
 

Anhänge

  • IMG_2765-2.jpg
    IMG_2765-2.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_2766-2.jpg
    IMG_2766-2.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_2774-2.jpg
    IMG_2774-2.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 409
  • IMG_2775-2.jpg
    IMG_2775-2.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 394
Tillig

- Bpmz
- 23er
- 84er
- schon ein Nürnberg-Bote :fasziniert: , 246er Diesellok , da wird die DB 186er nicht weit sein
 

Anhänge

  • IMG_2767-2.jpg
    IMG_2767-2.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 477
  • IMG_2768-2.jpg
    IMG_2768-2.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 599
  • IMG_2770-2.jpg
    IMG_2770-2.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 455
  • IMG_2769-2.jpg
    IMG_2769-2.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 510
  • IMG_2776-2.jpg
    IMG_2776-2.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 745
Und jetzt Knaller des Tages , da war sogar der eine und andere TT-Hersteller am schlucken, die L.S.Models - Neuheiten für 2011, zweite Halbjahr.

L.S.Models hat einen eigenen N und TT-Katalog, für 7 Euro ! :argh:

Darin enthalten 7 seiten Neuheiten für TT.

- Autotransportwagen DDm 916 , DR , DB-AG , NS , SNCB , irgend ne Ostblockbahn
- 7 verschiedene Wagen für den blauen CNL
- Farbvarianten vom CNL als Autozug , Nachtzug
- Liegewagen TUI-Express
- weitere Liegewagen verschiedner Bahnverwaltungen Ost und West.

mal gut und ganz 15 neue Wagentypen. Vieles im 2er oder gar 3er Sets.

Bilder:

- Neuheiten L.S.Models, TT-Neuheiten nur die mit roten Sternchen
- dann noch Bild vom Hamburger Fiddelyard, was selbst schon fast ne eigene Anlage ist.
 

Anhänge

  • IMG_2771-2.jpg
    IMG_2771-2.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 539
  • IMG_2772-2.jpg
    IMG_2772-2.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 566
  • IMG_2777-2.jpg
    IMG_2777-2.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 548
aso, taschegeld kann zuhause gelassen werden , für TT gibt es wie zu erwarten fast nix zukaufen. tillig hat ein paar austellungstücke im verkauf und bei saxonia kann man das angebot an einer hand abzählen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben