Columbus210
Foriker
Hallo die Experten,
wir haben hier eine kleine Meinungsverschiedenheit wegen meiner Verkabelungen.
Meine Anlage wird einmal digital befahren, aber eben herkömmlich geschaltet (ja, so richtig mit Tastenpult) !
Die Fahrspannung am Gleis kommt ja vom Verstärker/Booster.
Wie schließe ich aber die abschaltbaren Gleisabschnitte an?
Herkömmlich kam die Spannung für die Taster von einem Zubehörtrafo?
Ist dies beim Digitalfahren genauso oder nehme ich den Strom dafür ebenfalls vom Verstärker/Booster, parallel vom Ausgang der Fahrspannung?
Oder ist der Zubehörtrafo nur für Weichen und Signale zu nutzen?
Fahre mit Roco Multimaus + Zentrale 10764 und Trafo 10725
Danke für Eure Hilfe
wir haben hier eine kleine Meinungsverschiedenheit wegen meiner Verkabelungen.
Meine Anlage wird einmal digital befahren, aber eben herkömmlich geschaltet (ja, so richtig mit Tastenpult) !
Die Fahrspannung am Gleis kommt ja vom Verstärker/Booster.
Wie schließe ich aber die abschaltbaren Gleisabschnitte an?
Herkömmlich kam die Spannung für die Taster von einem Zubehörtrafo?
Ist dies beim Digitalfahren genauso oder nehme ich den Strom dafür ebenfalls vom Verstärker/Booster, parallel vom Ausgang der Fahrspannung?
Oder ist der Zubehörtrafo nur für Weichen und Signale zu nutzen?
Fahre mit Roco Multimaus + Zentrale 10764 und Trafo 10725
Danke für Eure Hilfe