• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR01.5 - Beckmann mit Sound digitalisieren?

Kalle

Foriker
Beiträge
2.837
Reaktionen
4.017 12
Hi,
ich möchte meine Beckmann 01.5 mit einem Sounddecoder digitalisieren. Mir schwebt der SLX74 von CT-Elektroik vor, da hier der Decoder und Lautsprecher in den Tender passen würde. (der Lokkessel ist mit der Grundplatte des Führerstandes verklebt, sodass dieser nicht zur Verfügung steht - warum macht das Beckmann eigentlich so????)
Wäre den der Sound des SLX74 überhaupt geeigntet für die BR01.5?
Wer weiß näheres??
kalle
 
...da hier der Decoder und Lautsprecher in den Tender passen würde.
Decoder und Lautsprecher?
Im Tender ist doch schon der Antrieb, das dürfte eng werden...

Fragen, warum jemand etwas so macht und nicht anders, sind an den Betreffenden zu richten, die anderen können's nicht wissen sondern auch nur raten.
 
Hallo
danke für euer Antworten. In der 01.5 ist im Tender etwas mehr Platz als in der Serien 01 von Tillig. Hier würde der Lautsprecher von Tran quer zur Fahrtrichtung hineinpassen und der SLX ist ja eh der kleinste Sounddecoder der derzeit am Markt ist.

Schwarzwädler:
Ich habe leider noch keinen Bausatz von der 01.5 gesehen und mich interessiert einfach ob das bei dem Fertigmodelle von Beckmann so ist. Als "Bodenplatte" meine ich das Teil auf dem die Deichsel für den Tender aufliegt. Da auf dieser Deichsel die Drähte für den Vorläufer aufgelötet sind, hat man ein Problem wenn diese Lötnaht mal schadhaft ist (das kenn ich von der BR52) bzw. wenn man den Vorläufer ausbauen will. Aber richtig
Stardampf,
da ich des telefonierens mächtig bin, werde ich mal Herrn Beckmann befragen.

kalle
 
Hi,
ja, ja, der Herr Beckmann hat mir dies heute auch gesagt. Ob das gut geht? Davon lass ich lieber mal die Finger.
kalle
 
Hallo,
diese Woche kam nun der SLX74. Also, in die 01.5 passt das alles in den Tender. Sogar für eine selbstgebastelte Schnittstelle war noch Platz. Der Sound von SLX74 ist alledings nicht ganz toll, wenn man schon Lok`s mit ESU-Sound hat. (hier habe ich den Vergleich, da eine BR01/Tillig mit ESU über die Anlage rollt) Alles in allem aber eine lohnenswerte Sache, da die Lok ja sowieso einen Decoder brauchte und der Aufpreis von 50,00EUR zu verkraften ist. (bezogen auf den Anschaffungspreis der Lok)
kalle
 
Macaroni

Hallo, Bastler !
Bin neu im Forum und habe jetzt bestimmt schon an die 8 Modelle mit Sound umgebaut.
Bei der Beckmann habe ich den großen,ovalen Lautsprecher schräg unters Führerdachhaus eingeklebt. Zwei Roco Heizer davor und fertig. Den ESU-Decoder habe ich im Tender untergebracht, habe dafür die Kohleaufnahme etwas größer gefräßt. ( Von innen ! ) - Zudem habe ich neben der eletr. Verbindung Tender / Lok einen Miniatursteckverbinder eingebaut, um den Tender trennen zu können. Gleichzeitig wurde damit auch das schaltbare Spitzenlicht verwirklicht. ( 3 polig ).
Habe noch die Beckmann ohne Umlaufschürze im Auge, auch die wird so vorgerüstet, so daß ich dann den "Soundtender" für beide Modelle benutzen kann.
 
Hallo Wolfgang, bin zur Zeit beruflich im Stress, Bilder sende ich an den Feiertagen ( falls ich es schaffe ), umgebaut mit Sound sind BR 18 von Jago, BR 38 von Jatt, BR 44 Kehi, Eigenbau BR17 mit Tender 01 modifiziert und diverse Personenzugwagen - wo ich den Dampfloksound integriert habe und sehr gute Erfahrungen gemacht habe. ( z.Bsp. Doppelstockwagen und Eilzugwagen Karwendel mit BR23 bzw. 01 )
Macht zwar Mühe - klingt aber richtig gut ! Jetzt habe ich gerade meine V180 Ep. III ( 4 Achser ) "gesoundet" - ist auch ein Spitzenmodell geworden.
Bis später - Gruß Steffen
 
....bin zur Zeit beruflich im Stress, Bilder sende ich an den Feiertagen

Hallo Steffen,

lass Dir Zeit, es gibt an den Feiertagen Wichtigeres als TT.
Deine Umrüstliste hört sich auf jeden Fall vielversprechend an. Wenn ich das richtig einschätze, bist Du offensichtlich der Boarder mit den meisten Soundmodellen. Von Deinen Erfahrungen können wir sicher profitieren.

Wolfgang
 
Zurück
Oben