Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das freut mich, ich bin gespannt!Ich werde mal schauen, was wir machen können!
Ich werde das im Hinterkopf behalten!! Ich kann durchaus verstehen, dass es auf den Bildern viel Schwarz für sehr wenig Model ist.@Panzer-Shop.nl
Es wäre schön wenn die Produktbilder in eurem Shop größer wären, man kann nicht wirklich viel erkennen. Mehr Modell, weniger Schaumstoff 😀
Ich liebe die verschiedenen Farben! Das mit dem schwarzen Dach sieht auch toll aus.Auch wenn die Modelle aus einem Teil bestehen, kann man sie gut anmalen. Ich als überwiegend Spur N Bahner habe sie in 1:160 mir gekauft und bin von der Umsetzung und den vielen Details begeistert.
Hallo!@Panzer-Shop.nl
Hallo Kevin,
Du hast ja schon den VW Käfer - kannst Du auf dieser Basis den KdF-Wagen ableiten? Gerne mit 2 Sätzen Rädern --> 1x Straße und 1x Outdoor.
Hallo,Hallo Kevin.
Ich kaufe von Dir fast nur noch Fertigmodelle. Wäre es bitte möglich diese im Newsletter anzukündigen? Ich schaue zwar häufig auf die Webseite, verpasse aber oft wenn neue Fertigmodelle herauskommen.
Danke Ralf.
Der W-50 Müllwagen war cool
, aber nichts für meine moderne Epoche.
Hallo zusammen,
Also gut, es wird ein Newsletter!
@ghost-mike , wir arbeiten auch an moderneren Modellen als dem IFA W50! Die sind gerade beim Lackierer!
Ich glaube nicht, dass moderne Busse in N und TT sehr beliebt sein werden! Leider nicht!
In N gibt es viele Bahner, die Epoche V und VI machen, und in TT immerhin auch einige. Ihr habt doch in den Niederlanden einen der größten Busbauer der Welt, und einen VDL Citea als Stadtbus findet man in etlichen deutschen Städten und in den Niederlanden sicher auch. Als Reisebus böte sich dann der VDL Futura an. Aus den Niederlanden kommend, ist der in der ganzen Welt zuhause.Ich glaube nicht, dass moderne Busse in N und TT sehr beliebt sein werden! Leider nicht!


Zwar nicht mehr so richtig modern, aber ich träume ja vom Standard-Linienbus I (ex BRD). Als Eindecker und vor allem als BVG-Doppeldecker.Ich glaube nicht, dass moderne Busse in N und TT sehr beliebt sein werden! Leider nicht!
Hallo,Hallo Kevin,
zu den angebotenen Tier-Sets:
Wäre es nicht sinnvoll, Tiere, die in der Natur eher einzeln auftreten, (auch) in einem Set zu kombinieren. Die Entwürfe sind ja fertig und brauchten nur auf eine gemeinsame Unterlage. Reiher sind z.B. oft Einzelgänger und Hirsche ebenso. Die auf einer kleineren Anlage zu verteilen, ist nicht immer einfach. Bei Tauben und Gänsen ist das sicher kein Problem. Aber Biber brauchen z. B. ein Gewässer mit Damm und damit Platz. Da reichen oft ein bis zwei Exemplare. Welche Tierarten sich jetzt gut kombinieren lassen, ist natürlich etwas unsicher. Ziegen und Schafe passen gut zusammen, verschiedene Vögel sicher auch. Evtl. mal austesten.
Prinzipiell lässt sich das auch auf Personengruppen mit bestimmten Tätigkeiten übertragen.
Gruß
gsa