• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025 - Nachlese

Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage - das Schweineschnäuzchen gab es ja früher schon mal (von ?). Ist das bei Karsei jetzt eine detaillierte Neukonstruktion?

Danke vorab.
Steht alles hier weiter vor geschrieben.

Es ist ein Exklsivmodell für elriwa nur in TTe, soweit mir bekannt, vor Jahren auch in kleinen Mengen u.a. in Leipzig kaufbar und danach bei elriwa bestellbar, zurzeit aber nicht.

Ansonsten gab es schon einige:
- Beckmann
- Karsei Normalsur
- Peresvet
...
 
es sich bei Karsei um eine Wiederauflage oder Neukonstruktion handelt, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf alle Fälle kommt auf Nachfrage doch nur das Exklusivmodell für elriwa in Schmalspur, Normalspur wird nicht aufgelegt (leider!).
Welche Spurweite wird das und wo kann man das Schweineschnäuzchen ordern? Habe bei elriwa und karsei auf den Web-Seiten noch nichts dazu gefunden. Danke vorab.
 
Die Bestellung für TTe muss im Jahre 1793 mal möglich gewesen sein. Ab da der gleiche Verlauf, wie bei Tilligs 78er.

😝🤪😝🤪😝
 
Hallo,
Gestern bei Ostparts die Dieselkarre DK 2003 Mitropa gekauft. Es sind weitere Varianten verfügbar und in Planung z.B. Post.
 

Anhänge

  • P1000250.JPG
    P1000250.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 435
  • P1000251.JPG
    P1000251.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 298
  • P1000252.JPG
    P1000252.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 205
  • P1000253.JPG
    P1000253.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 177
  • P1000254.JPG
    P1000254.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 259
Glück auf,

herzlichen Dank für die Berichterstattung.
War bei Tillig von den eigentlich bald zu erscheinenden BR 50 und E 77 nichts zu sehen ?
Ich hoffe Roco macht die DR 86 nicht mit den Vor- und Nachläuferbremsen. Da habe ich bei den Neuheiten auf weitere Varianten gehofft (Ep.3).
Wenn die Bremsen dran wären, würde das ziemlich von den Katalogbildern abweichen. Ich kenne kein Foto in der Epoche mit diesen Bremsen. Hoffe es ist nur eine Machbarkeitsstudie für andere Epochen.
Harri
 
@PaL...Na dann wirst du, falls es wirklich kommt, wohl mit bedacht werden. Laut Aussage am Karsei Stand ist nur eine Auflagehöhe geplant um diese Vorbestellungen abzuarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade am Gleis 27

Saxonia 92 kommt bald, Auflage fast schon vergriffen. Höhe wohl 1900 Stück.
 

Anhänge

  • IMG_20251004_111430.jpg
    IMG_20251004_111430.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 406
KRES hat andere Projekte nach der Umstrukturierung der Gesellschafterseite auf der Liste und muss selbige erst immer von den Moba-Sachen überzeugen, da deren Fokus eher auf den anderen Bereichen liegt. Gleichzeitig gibt es nicht genug Konstrukteure am Markt. Es dauert also.
 
Dieses rote Vorabmodell tauchte auch schon bei vorigen Messen auf. Gab es da überhaupt eine Weiterentwicklung in Richtung Serie?
Vieleicht hat jemand Informationen aufgeschnappt?
Herr Becker teilte gestern mit, das nach der Loslösung von Fischer die S- Bahn wieder im Hinterkopf ist. Zur Zeit muß aber erst das Hauptgeschäft u.a. Formenbau und Zulieferung für andere Hersteller abgearbeitet werden. Im Moment hat er keine Kapazitäten für den Formenbau. Vielleicht in 1- 2 Jahren.

Falls noch nicht gezeigt, der Kleine war auch schon fertig! 👍
Kommt aber nach Auskunft am Stand erst Anfang 2026 in den Handel, wie auch die 56.
 
Vielleicht noch ein Nachtrag zu den gezeigten Modellen am Stand von @Busch_Modell :
Hierbei handelt es sich explizit nicht um Modelle aus dem Hause der 3D-Druckgarage, sondern direkt aus Konstruktion und Fertigung von Busch, die einen Ausblick geben, was 2026 ff. kommen wird.
G5-Varianten, Lada 1200 Kombi, MTS-80, 6-achs. Schwerlastwagen mit abgeklappten Bordwänden (+ weitere Derivate dieses Wagentyps)
Toni Hellmich von Busch wird dazu ein paar Infos und Ausführungen auf dem Stammtisch in Dresden am 01.11.25 machen.
 

Anhänge

  • 20251003_101648.jpg
    20251003_101648.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 267
  • 20251003_101654.jpg
    20251003_101654.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 251
  • 20251003_101701.jpg
    20251003_101701.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 260
  • 20251003_101707.jpg
    20251003_101707.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 253
  • 20251003_101716.jpg
    20251003_101716.jpg
    175 KB · Aufrufe: 242
  • 20251003_101723.jpg
    20251003_101723.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 241
  • 20251003_101731.jpg
    20251003_101731.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 244
  • 20251003_101752.jpg
    20251003_101752.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 325
Dankeschön.. vielleicht rufe ich mal beim Hersteller an, vielleicht ist ja noch eine Nachbestellung drin.
siehe unten
... Laut Aussage am Karsei Stand ist nur eine Auflagehöhe geplant um diese Vorbereitungen abzuarbeiten.
Soll heißen, wäre es möglich, hätte ich und viele andere Messebesucher, ebenfalls direkt am Messestand eine nachbestellt.
Die einzige Hoffnung ist also, dass von vielen Vorbestellern diese gar nicht mehr gewollt ist und somit die ein oder andere in den direkten Verkauf kommt.
 
Beim Gleis 27 gab bzw. gibt es einen Vortrag zu den aktuellen Arbeitsständen im Hause Tillig. BR 50.0, BR84 und Schmalspur-Mallet mit aktuellen Schnitt- und Konstruktionszeichnungen der jeweiligen Fahrwerke. Beeindruckend ist, wie man das bei der Mallet-Lok in kompletten Zinkspritzguss auf nur 9,8cm Modellänge gelöst hat.
Die 84er bekommt - auch aus den gemachten Erfahrungen mit der 78er - gefedert gelagerte Achsen mit Höhenspiel (4 von 5 Achsen), sowie eine sichtbare Nachbildung des Innentriebwerks.
 

Anhänge

  • 20251003_160645.jpg
    20251003_160645.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 312
  • 20251003_160636.jpg
    20251003_160636.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 257
  • 20251003_160617.jpg
    20251003_160617.jpg
    129 KB · Aufrufe: 241
Noch ein Nachtrag zu Kres:
Man ist derzeit immer noch in der Konsolidierung sowie in der Trennung von den ehem. Eigentümern, weshalb es zunächst keine Neuankündigungen geben wird. Mit Ausnahme der schon weiter oben im Thread genannten MZ-Motorräder. Aktuell steht man vor der Herausforderung eines nicht vollständigen Maschinenparks und einer nicht freien Produktionshalle.
Neben Kres-Modelle wurde eine 2. Produktlinie namens Kres-Select an den Start gebracht, über die spezielle Sondermodelle und Bedruckungsvarianten (teilweise mit Alterung) in kleiner Stückzahl vertrieben werden sollen, wofür man keinen Händler als Kooperationspartner findet.
Der am Stand bereits gezeigte Signaldienstwagen sah schon echt gut aus und entstammt einem recht umfangreichen Ideenfundus von Herrn Becker. Mal schauen, was da in TT ggf. noch kommt. Es gibt da ja gewisse Diskussionen um Zierleisten bei den LVT's ... 😉
 
Zurück
Oben