• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Alte VERO Bausätze, Wandlampen

TT-Stephan

Foriker
Beiträge
149
Reaktionen
90
Ort
Bodolz
Hallo liebe TT Gemeinde.

Letztens einen gut 50 Jahren alten VERO Bausatz zusammen gebaut.... hab noch ein paar davon.

ABER.
Da lagen kleine Wandlampen bei , mhhhhhh
Ob das Plexiglas, Acryl .. Oder was auch immer ist , keine Ahnung.
Sind als transparente Atrappen beigelegt, als Wandlampe .
Hinten ein Dorn ca. 1mm um sie durch die Wand zu stecken.
Naja , hinten eine 0402 LED ran, super.
Wer weiss wo man das heute bekommen, kaufen kann in leicht unterschiedlichen Designs.
So 2 bis 3 mm grosse Dinger mit der Hand feilen, neeeee
 
@WolfgangTT auf dem 2.Foto rechts neben der Tür.
Und auf Foto Nr. 4 oberhalb/mittig der 2 Fenster im "Bretterbereich".

MfG Björn
 
Dann habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Ich meinte, ich kann keine Details erkennen.
Und das wäre ja wichtig.

Grüße Wolfgang.
 
Hallo,
Er meint wahrscheinlich diese Teile die, in Vielen dieser Bausätze enthalten sind.
Gruß
Steffen
 

Anhänge

  • P1000236.JPG
    P1000236.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 139
  • P1000241.JPG
    P1000241.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 145
dann schreib doch einfach mal eine neTTe email an Auhagen selbst. Dort sollte man wissen, ob und in welchem (aktuellem) Bausatz jener Spritzling enthalten ist. Auhagen hat mir schon mehrfach geholfen, wenn ich irgendwelche Teile für Eigenkreationen benötigte.
 
[QUOTE="Bahnstromer, post: 1476101, mehrfach geholfen, wenn ich irgendwelche Teile für Eigenkreationen benötigte.
[/QUOTE]

😉 Das ist gut zu wissen.
Bin im November auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen, da bin ich eh am Stand dort ...
Und mal direkt nachfragen .
Danke .
Weil aussen die Form umarbeiten geht ja, aber diesen 1mm Dorn feilen 🤔😒
 
Einzelne LEDs (keine LED-Leuchtmittel) haben einen sehr begrenzten Abstrahlwinkel. Den Effekt einer Glühlampe im Glas einer Leuchte mit 360° Ausleuchtung, bekommt man damit nicht hin.
 
Schon mal dran gedacht, einfach die LED selber als Lampe einzubauen, also ohne zusätzlichen Glaskörper?

Nein 😉
Die kleinen LEDs , das sieht sch... aus.
3mm oder 5mm Runde LEDs ... Kann man mal an einem Haus machen, aber soll ja Abwechslung rein , daher verschiedene.
Evt. Besorg ich mal Plexiglas und versuche mich am feilen ....
 
Man kann LEDs auch anmalen und z.B. mit schwarzer oder silberner Farbe interessante Leuchtmittel erschaffen. Man kann auch Alufolie draufkleben und die anmalen. Ich habe so schon Telefonzellen von innen beleuchtet und dazu noch ein Liebespaar reingestellt ...
 
Man kann auch an eine kleine LED einen Tropfen einigermaßen durchsichtig aushärtenden Leim (z. B. Ponal) machen und diesen im halbfesten Zustand nach Wunsch formen und ggf. abschließend noch anmalen oder Abdeckung aufkleben. So streut das Licht der LED schön in alle Richtungen und es ist einfach, verschiedene Formen herzustellen. Notfalls eine zweite Schicht auftragen, wenn nach dem Trocknen der Schwund zu viel war.
 
Mit Clearfix geht das auch. Man lässt dazu einen großen Tropfen nur vorher etwas antrocknen und hat dann eine zähflüssige klar aushärtende Masse. Einfach die LED an ihren Drähten immer wieder in den Kleister eintunken. Die kann man dann mit dem Cutter zurechtschneiden (also die Klebstoffschicht)
 
Zurück
Oben