• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

igra Neuheiten 2025

Der Verweis ist richtig. Die Gefühle bei Einkäufen jedweder Art sagen aber auch: "Puh, dass ist teuer geworden!"Nur weil sich die Inflation "normalisiert" hat, stecken ja die Anstiege der letzten Jahre trotzdem überall in den Preisen drin. Wohl dem, der entsprechende Lohnsteigerungen zu verzeichnen hat.
 
Der Ausssichtturm ist aber schwer zu hinterfragen. Niemand baute in der Zeit, aus der er stammen soll, einen Aussichtsturm, den man nur über Stufenleitern erklimmen kann. Da hätte man ja den Damen unter die Röcke schauen können! So würde man den auch heute nicht bauen, ganz unabhängig davon, ob Damen heute beim Wandern noch Röcke tragen oder nicht.
 
Es funktioniert doch noch, das Board. Kaum schreibe ich was, schon gibt es "gefällt nicht"-Däumchen von meinen Followern. Statt etwas Sachliches zu bringen und meine Beobachtungen mit Fakten zu wiederlegen, gibt es nur wieder das Übliche. Es ist halt alles beim alten.

@hm-tt
Ich sage doch gar nicht, dass keine Röcke beim Wandern getragen werden.
 
Es funktioniert doch noch, das Board. Kaum schreibe ich was, schon gibt es "gefällt nicht"-Däumchen von meinen Followern. Statt etwas Sachliches zu bringen und meine Beobachtungen mit Fakten zu wiederlegen, gibt es nur wieder das Übliche. Es ist halt alles beim alten.

@hm-tt
Ich sage doch gar nicht, dass keine Röcke beim Wandern getragen werden.
Sogar von Männern. Hab ich schon gesehen. Es belüftet das Fahrwerk viel besser, als ne Hose...
 
Der Ausssichtturm ist aber schwer zu hinterfragen. Niemand baute in der Zeit, aus der er stammen soll, einen Aussichtsturm, den man nur über Stufenleitern erklimmen kann. Da hätte man ja den Damen unter die Röcke schauen können! So würde man den auch heute nicht bauen, ganz unabhängig davon, ob Damen heute beim Wandern noch Röcke tragen oder nicht.
Schau Dir mal den in Schmölln in Thüringen an. Der wurde in den 1890ern oder so gebaut im Gedenken an die Tochter des dam. Herzogs (Hz. Sa. Altenburg)
 
Der Ausssichtturm ist aber schwer zu hinterfragen. Niemand baute in der Zeit, aus der er stammen soll, einen Aussichtsturm, den man nur über Stufenleitern erklimmen kann. Da hätte man ja den Damen unter die Röcke schauen können! So würde man den auch heute nicht bauen, ganz unabhängig davon, ob Damen heute beim Wandern noch Röcke tragen oder nicht.

Lustig - da wird also die Realität in Frage gestellt. Das wäre das konkrete Vorbild.
Wenn ich schon mal irgendwo war, braucht es nur kurze Zeit zum Wiedererkennen.
 
Der Aussichtsturm ist erst nach 1990 (wieder) errichtet worden. Vermutlich in der Silhouette des alten Turmes. Das passierte in den vergangenen Jahren in Tschechien öfter. Die tschechischen Wanderfreunde lieben Türme auf den Bergen.
 
Danke, @vozmistr , das habe ich mir schon gedacht. Und schon ist das Modell vorbildgetreu... Und wo sind nun die Mädels mit Rock?
:hai:
 
Lustig - da wird also die Realität in Frage gestellt. Das wäre das konkrete Vorbild.
und das wäre dann mal die vernünftige und sachliche (und erwachsene) Reaktion auf meinen Kommentar. Mit Fakten wiederlegst du meine Annahme - damit kann ich sehr gut leben. Schlimmer noch, ich lerne gerne auch noch dazu.

Der Turm ist also nichts historisches, weshalb meine Vermutung, dass der vor 100 Jahren, als solche Türme Hochsaison hatten, nicht so gebaut worden wäre, immer noch nicht wiederlegt ist. Das der in Deutschland sofort für die Allgemeinheit gesperrt worden wäre, wenn er solche Leitern hätte, dürfte auch klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese trigonometrischen Punkte gab es bei uns auch. Die habe ich auch bestiegen, aber die waren nie öffentlich zugänglich. Sie waren gesperrt, was mich in jungen Jahren aber nicht interessiert hat. Die wären als Modell sicherlich interessant und ich könnte dazu Detailbilder liefern, aber igra bietet gerade einen Aussichtsturm an und der hat nichts mit den trigonometrischen Punkten zu tun.
 
Zurück
Oben