• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Saxonia Neuheiten 2025 - sächsische Schnellzugwagen

Hallo, hat schon jemand den Wagen geöffnet ? Mich interessiert. ob die Gardinen auf die Scheiben gedruckt sind oder als zusätzliches Teil verbaut wurde. Danke für die Hilfe. Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss meine heute auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Fazit: einmal Trittstufe defekt und eine war schief eingesteckt, wie bereits schon auf den Vorabfotos zu sehen war. Ging ohne weitere Defekte zu richten. Für die Andere ist ebenfalls eine Anfrage an Saxonia raus.


IMG_6772.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6771.jpeg
    IMG_6771.jpeg
    114,7 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_6775.jpeg
    IMG_6775.jpeg
    68,3 KB · Aufrufe: 175
Ich habe meine Waggons soeben auch noch mal genauer angesehen. Tatsächlich, an einem Waggon aus dem 2er Set DR Ep. III mit Beleuchtung war eine Trittstufe am Steg gebrochen, d.h. die beiden unteren Stufen hingen nur noch am vorderen Steg. Ein Tropfen Faller Plastkleber und es hält wieder. Hoffe, recht lange.. Sekundenkleber UHU blitzschnell mini hat nicht gewirkt.
Ansonsten sehr schöne Wagen, die sehr leicht rollen. Die Beleuchtung ist stabil, leuchtet aber kaum nennenswert nach. Aber die Kupplungen... das Zusammenkuppeln erfordert schon Geduld! Aber ich habe den Kupplungen den hängenden Kopf nicht abgewöhnen können, auch ein Tausch nützte nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich nur oberflächlich bei meinen geschaut, aber sie schienen OK. Danke an Saxonia, angekündigt, wenige Monate gewartet und Zack! Da! :respekt: :gut: :applaus:
 
Ich hatte die Wagen schon gut 2 Wochen auf dem Gleis und habe das mit der Trittstufe erst jetzt gesehen, durch die Hinweise hier im Board. Sonst wäre mir das wahrscheinlich erst aufgefallen, wenn die Stufe ganz ab wäre... Aber die Waggons rollen super leicht und die Zeit von der Ankündigung bis zur Lieferung war erstaunlich kurz. So wünscht man sich das.. :)!
 
Hallo, hat schon jemand den Wagen geöffnet ? Mich interessiert. ob die Gardinen auf die Scheiben gedruckt sind oder als zusätzliches Teil verbaut wurde. Danke für die Hilfe. Dieter
Ja - das muss ich jetzt auch noch mal hinterfragen...
Klar - die Gardinen auf der Abteilseite machen Sinn. So kennen ich das auch von viel späteren Reisezugwagen.
Was mich allerdings irritiert, sind die Gardinen auf der "Gangseite". Sollten diese Gardinen nicht eher an den Abteiltüren/Abteilfenstern installiert sein? An den Außenfenstern macht das keinen wirklichen Sinn.
Die Mod-Wagen der DR hatten definitiv "Gardinen" in den Abteilen zum Seitengang hin...
Ich denke schon, dass die Gardinen innerhalb der Abteile zum Gang hin keine Erfindung war, die erst zu Zeiten der DR getroffen wurde.

FD851
 
Schau mal hier. Auch Gangseite mit Gardinen:



Hoffe das ist auch C4ü. 😝
 
btw.: Weiß zufällig jemand, ob diese Trittstufen von der Digitalzentrale passen könnten:
Anhand der Bilder, die du danach gezeigt hast fehlt dann der oberste Tritt. Der Bausatz hat nur zwei Trittbretter, musst du beide kombinieren, filigraner sehen die von der DZ schon aus.
Ob sie nun genau passen🤷🏻‍♂️ kann ich nicht sagen, aber man könnte sich das ja zurecht schnippeln.
Grüße Bernd

Edit: @madas Ich habe mal die Tritte ausgemessen, wobei ich es nicht so genau hinbekommen habe, es misst sich schlecht, wenn die Tritte noch im Blech sind. Also ohne Gewähr.
Großer Tritt: 10,5x2,8 mm
Kleiner Tritt: 7x2 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Trittbrettern: die Wagen aus dem 2er Set haben eine Stufe mehr. Der Einzelwagen hat nur die 1 Stufe unten. Ist wahrscheinlich aufgrund der unterschiedlichen Bauarten (der Einzelwagen hat die Schlusslaternenhalter in der Mitte, die Set-Waggons oben am Dach). Soll wahrscheinlich so sein.
 
Auch Stangen- und Hülsenpuffer sehe ich.
Schade, dass sich der Hersteller kommunikativ diesbezüglich in der Artikelpräsentation zurück hält.

Liegen den Wagen eingezogene Faltenbälge bei?
 
Könnte es sein, dass die der preussischen Schnellzugwagen von Tillig passen? Die sind als Ersatzteile im Zurüstbeutel zu ordern.
 
Heute auf der Web-Seite von Saxonia entdeckt !
Thema Trittstufe, vielleicht nur bei den DRG-Sets oder Wagen mit Innenbeleuchtung ????
Abbildung des DRG-Sets 120179, da schon sichtbar defekt !
 
@Kodex64
Was hast du denn auf der Website von Saxonia im speziellen entdeckt 🤔🤔🤔
Der neueste Eintrag dort verkündet die Auslieferung der Sachsen und der Varianten vom "Deutz"-Kessel. Ist bekannt.
Daß das Thema "abgebrochene Trittstufen" nicht nur Thema bei der DRG Variante oder Wagen mit Beleuchtung ist kann man hier im Thread gut nachlesen. Also auch bekannt.
Ich habe meine Wagen - 2er Set DR Epoche3 - gestern bekommen und auch da waren zwei Trittstufen abgebrochen.
Die anderen Trittstufen waren in Ordnung, diese sind aber so filigran, daß nicht viel dazugehört diese vom Wagen zu trennen.
Tja, das ist dann vielleicht auch der Preis, wenn es in Sachen Filigranität in einen Grenzbereich geht, wo eine gewisse Standfestigkeit so langsam schwindet und das ganze zu empfindlich wird.
Ich werde meine Wagen nicht zurück schicken - habe wie @hotzenplotz ne Mail an Saxonia ob eventueller Ersatzteile geschrieben und so das nicht funktioniert tendiere ich zu den geätzten Trittstufen der Digitalzentrale.
Ansonsten gefallen mir die Modelle extrem gut - gerne mehr davon denn auch die Sachsen haben bestimmt Post- und Packwagen gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kodex64
Was hast du denn auf der Website von Saxonia im speziellen entdeckt 🤔🤔🤔
Er wird wohl die Produktfotos meinen, da er von Abbildung schreibt.
Abbildung des DRG-Sets 120179, da schon sichtbar defekt !
Neu ist das nicht und bei allen Händlern zu sehen, die diese Fotos in ihren Shops verwenden. Hier im Board wurde der von Elriwa verlinkt und kommentiert.
Ich begreife echt nicht, wie man solche Fotos mit defekten Trittstufen, egal vom Hersteller oder Verkäufer, ins Netz stellen kann.
Eine Kauf- oder Bestellanregung ist das sicher nicht !
Scheint dann wohl doch nicht nur an den DHL-Zustellern zu liegen, die sicher anderes zu tun haben, als bei Saxonia Modellen die Trittstufen zu demontieren.
Am Samstag 3 sächs. Schnellzugwagen bekommen, alle weisen Beschädigungen auf.
Immer ist die Trittbrettstufe abgebrochen, bzw. angebrochen trotz sehr guter Verpackung des Herstellers u. auch der Verkäufer hat alles sehr gut verpackt.
Vielen Dank an den Dienstleister DHL !
 
Ich habe mein Zweierset DRG Sachsen mit Beleuchtung von Elriwa bekommen.
Bin 110% zufrieden, alles dran was dran sein sollte und das auch gerade, keine Abbrüche, Fehler, oder sonstiges und die Lichtfunktion im Digitalen funktioniert tadellos.
Sind jetzt schon meine Wagen des Jahres :)
 
Ich habe mein Zweierset DRG Sachsen mit Beleuchtung von Elriwa bekommen.
Bin 110% zufrieden, alles dran was dran sein sollte und das auch gerade, keine Abbrüche, Fehler, oder sonstiges und die Lichtfunktion im Digitalen funktioniert tadellos.
Sind jetzt schon meine Wagen des Jahres :)
Da bin ich absolut Deiner Meinung. Ich habe meine gestern bei Elriwa abgeholt und bin sehr zufrieden mit den Wagen. Wirklich sehr schön, die Dinger..... :)
 
Zurück
Oben