Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Leider ist die HHPI-Version nicht wirklich glücklich gewählt. Ok Design ist sowieso Geschmackssache, aber die eine einzige Lok gab es nur 5 Jahre so und die meiste Zeit davon nicht im Einsatz.
Ich muss bei Arnold kein Geld ausgeben.
Die Lok 29003 (so die HHPI-Bezeichnung) bekam 2020 als einzige diese Farbgebung. Und wurde vor ein paar Wochen nach ewiger Abstellung über Cuxhaven als letzte HHPI-class abgegeben.Verwechselt du das jetzt mit der HHPI Class 59? Die 266 015 war Jahrelang eine der HHPI Stammloks und hat 2018 nur die Farbe gewechselt und ist mittlerweile in UK gelandet.
Es ist womöglich das Bild der schwarzen und weißen Magnethunde in den Köpfen, die sich eben nur "Schnauze an Hintern" koppeln ließen, während sie sich Kopf an Kopf sowie Heck an Heck abstießen.
Die waren für die Leute, die im Physikunterricht Kreide holen geschickt wurden......für was waren die eigentlich ?
Freightliner Polska - die kommt auch häufiger nach Frankfurt (Oder), es stand leider immer was anderes davor, so dass mir noch kein Foto gelungen ist. Die werde ich auch nehmen, wenn sie kommt, und @AG_2_67 sieht das ja offenbar auch so.PKP Cargo
HHPI 29006 und 29007 waren auch so lackiert.Freightliner Polska - die kommt auch häufiger nach Frankfurt (Oder), es stand leider immer was anderes davor, so dass mir noch kein Foto gelungen ist. Die werde ich auch nehmen, wenn sie kommt, und @AG_2_67 sieht das ja offenbar auch so.
Beste Grüße
Jörg
Edit: Hier versteckt sich das scheue Reh im verkehrsroten Wald:
Anhang anzeigen 526083
Ich wünsche mir bei den Bewertungs-Icons ein "ich weiß was, ich weiß was"-Bildchen.Ich finde derartige Andeutungen von dir mittlerweile irgendwie 🤔 naja 🥱.
Auf der Roco HP im Archiv ist der Wagen jetzt auch mit den falschen DGS modellwidrig abgebildet. Die Kommunikation mit dem ROCO KD diesbezüglich war ja auch, naja...