• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Existiert die Firma TT-Club noch?

jakeman103

Gesperrt
Beiträge
261
Reaktionen
11
Ort
Utrecht
hallo beste Forum Mitglieder,

Weiß jemand, ob der Händler TT Club noch existiert / offen? Ich habe vor einige zeit LKW und wagen bestellt, und bezahlt, aber nie erhalten. Auch keine Antwort auf E-Mails und telefonisch nicht erreichbar.
Es ist schade, weil so wenige Hersteller schön detaillierte LKW-Modelle in TT verkaufen, wie TT-club.
Ich hoffe, ob jemand Kontakt hat mit den besten Mann oder da sogar Modelle, wie auf der Website angegeben, noch immer geliefert / verkauft werden können.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!

Jake
 
Auch auf jeder Kleinserienmesse in DD ist er vertreten.
 
Ich warte schon gut 20 Jahre auf Ersatzteile, Die hatte ich noch bestellt, als die AKTT Messe noch in Bad Dürrenberg statt fand. Ich kauf da nix mehr...
 
...und ich auf die ersehnten Doppelstückeinzelwaggons...naja, nicht alles muß bekanntlich.
 
jakeman
Wann hast Du denn bestellt und bezahlt?
Setz dem Herrn Schauer doch am besten eine Frist...und wenn er die dann auch vertreichen lässt erstattest Du Anzeige und / oder gibst es Deinem Anwalt.
Innerhalb der EU sollte das eigentlich ja kein Problem sein.
 
Ja den gabs wirklich, habe ihn livehaftig bei meinem Stammhändler in der Vitrine gesehen direkt neben dem Kuehn-Modell.
Im TT-Kurier gabs sogar mal einen Vergleichstest... :fasziniert:
 
Oha. Das ist komplett an mir vorbei gesegelt. Ich dachte, der war nie über die Planungsphase hinaus gekommen.
 
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, dann hatten sich sogar Bilder ins TT-Board verirrt. R.P. war wohl der Hochlader.
 
Och nö - das "war" damals so - mir ist nicht aufgefallen, dass die Wagen von TT-Club in größerer Menge angeboten wurden.
So betrachtet sind die Doppelstockwagen wohl doch nur der Auslöser des ewigen running gag mit der 14 tägigen Lieferzeit geworden.
Zu mehr hat's nicht gelangt.

Wieso bedeutet "um Längen besser" unmaßstäblich? Das wäre sicher zu kurz gegriffen.

Grüße Ralf
 
Wenn ich zu kurz greife erhasche ich kein Modell.

Mathias
 
Tatsächlich gab es ca. je 60 Exemplare der CSD- und CD-Versionen, die 2008 ausgeliefert/verkauft wurden. Von der grünen DR-Version gab es nur eine Handvoll als Musterserie und von den Senftöpfen nur wenige "handbemalte" Muster.
 
Hallo Boarder,

seit einigen Tagen bekomme ich folgende Meldung beim Aufruf der Homepage:

----> "403 Forbidden"

Weiß jemand genaueres über die Firma?
Wäre sehr schade, falls sie aufgehört hätte.
 
Hallo,

nach Telefongesprächen mit Herrn Schauer jun. vor einigen Tagen ist sein Vater seit 2 Jahren im Ruhestand, was mir Herr Schauer sen. auch noch einmal bestätigte.

Es werden nach ihren Informationen nur noch bei ihnen lagernde Restbestände verkauft.
Dabei waren bei meinem Kauf auch Sachen, die ich vorher nie gesehen habe, Glück muß man haben.

Die Internetseite wurde wegen den monatlichen Kosten abgestellt, sie ist dadurch leider nicht mehr errreichbar.

Soweit meine aktuellen Info`s zur ehemaligen Modellbahnfirma TT-Club aus Berlin.

Grypsi
 
Zurück
Oben