• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

WOCHENKURIER Dresden sucht Heimanlage für Bericht

Christian82

Foriker
Beiträge
4.614
Reaktionen
4.330 5
Ort
Dresden
Hallo,

heute erhielt ich eine Anfrage eines Reporters vom Wochenkurier. Er sucht einen Dresdner Modelleisenbahner mit Heimanlage, den er in die nächste Ausgabe bringen kann.

Zeitlich wäre Heute Abend, Morgen sowie Montag (Abend) für einen Bericht mit Foto (auch vom Erbauer) und seiner Modelleisenbahn geplant.

Wer Interesse hat, Lust und Zeit kann mir ne PN schreiben, ich gebe dann die Nummer weiter.

Ob es eine Vergütung gibt, weiss ich nicht. Ruhm und Ehre sind aber gewiss!

Ich würde es gerne selber machen, aber meine Anlage steht ja noch in der Erfurter Wohnung.
 
An der Wand ein Wandgemälde ? Gefällt mir.

Nee sieht eher wie ein Blechschild o.ä. aus ?
 
Das dürfte der Artikel aus dem Club sein. Auf jeden Fall hat sich der Autor nicht nochmal gemeldet, ich vermute mal, es ist erledigt mit der Berichterstattung.
 
...
Der Nächste, der die deutsche Rechtschreibung und Grammatik nicht beherrscht. Es hört nicht auf.
Knapp 2 Jahre "onboard", schon 2 Beiträge geschafft und dann persönlich werden!?!... Ein wirklich toller Stil!
 
Der Wand-Tand /das Bild-Schild / Schild-Bild gefällt mir auch.

Und weil keine Logos von irgendwelchen Firmen oder Rechteinhabern zu erkennen sind, darf man sowas ohne Probleme zu bekommen selbst anfertigen.


:traudich:

Nur vorher noch schnell mit dem Anwalt seines Vertrauens über den Geschmacksmusterschutz sprechen...
 
Also letzte Woche war dieser Artikel im Dresdner Wochenkurier drin.
Ein kurzer aber ziemlich nachdenklicher Artikel, wo der Herr Groth beim Thema "jugendlicher Nachwuchs" wohl leider recht hat. Das musste ich als Wiedereinsteiger leider in der eigenen Verwandtschaft auch schon erfahren.

Beim "anfänglich noch" begeisterten jugendlichen Nachwuchs herrschen da bei der Modellbahn folgende Vorstellungen:
- Alles muss Digital
- Alles muss möglichst schnell aufgebaut und zusammengestöpselt
- Grundlagen lernen und auch noch Handbücher lesen geht gar nicht
- Die Anlage muss sich mit dem iPhone steuern lassen (damit die Kumpels beeindruckt sind)
- Wenn irgend was nicht funktioniert wie geplant, muss ein MoBa-Forum im Internet mir da sofort helfen (schließlich sind die ja genau dafür da)
- Papas Kreditkarte wird alle diese Vorstellungen problemlos deckeln

Wenn auch nur einer dieser Punkte sich nicht erfüllt, ist das Interesse an einer Modellbahn schon gestorben. So sieht's leider heute aus in der Praxis. Ausnahmen gibt es, aber die werden immer weniger. So wie es auch in dem o.g. Artikel steht.

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben