• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Was schenkt man als Modell einem Autonarren zum großen Geburtstag?

Rekoboy

Foriker
Beiträge
740
Reaktionen
2.669 2
Ort
York, GB
Vor einer Weile bekam ich für sehr wenig Geld einen halb fertiggebauten OWO-Bausatz, wovon einiges fehlte - eine Tankstelle mit Wohnhaus. Aus den Teilen, die gerettet werden konnten, entstand ein Diorama, das nicht so richtig fertig wurde und auch keinen Platz auf der Anlage fand. Dann kam der Geistesblitz. Unser Neffe T aus E, der Experte für KfZ der DDR ist, feiert einen großen Geburtstag - das kleine Diorama wäre perfekt als Geschenk, dachte ich!
IMG_20251008_193248_115.jpgIMG_20251008_195424_641.jpgIMG_20251008_193729_556.jpg
 
Hat der Beschenkte auch eine Anmeldung für einen Trabant?
Und wenn ja, Limosine oder Kombi?
 
Ich sehe da eines der über 50 Jahre alten Siedlungshäuser in zeitgemäßen Modellbau. Respekt, wo hast du das nur her? Kritik: Der Bausatz hatte damals eine Antenne dabei, die auch heute nicht fehlen darf, denn damals gab es kein Kabel-TV.
 
Ja, Harka! Genau! Eine Fernsehantenne muss angebracht werden. Meine Aufgabe für morgen! Die Geschichte fing an beim Modellbahnladen Hünerbein in Aachen. Ich entdeckte die traurigen Reste eines teils zusammengebauten OWO-Bausatzes auf einem Grabbeltisch zum Preis von €2. Ich konnte nicht widerstehen - und nahm mir vor, Leben in das alte Ensemble einzuhauchen!
 
...man hatte, bis in die sechziger Jahre, nicht mal zwingend ein TV-Gerät (ergo: auch keine Antenne)
Und es gab Orte in (rel.) Grenz-/Sendernähe.
Aufgrund neugieriger Beobachter (Stichwort: Ochsenkopf) hatten dort die Menschen auch gern die Antenne unterm Dach...
 
ne, eine Antenne auf dem Dach hatten die auch. Hier gehört sie an die Seitenwand des Modellbausatzes und sie überragt das Dach. Im Zeiralter von Ätzteilen geht das natürlich viel feiner.
 
Zurück
Oben