• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Verwirrende Nummerierung

Tiger82

Foriker
Beiträge
950
Reaktionen
11 2
Ort
Berlin
Hey Leuts,
ich glaub, ich werd langsam alt. Bin jetzt in verschiedenen Beiträgen auf eigenartige Baureihenbezeichnungen gestoßen, vielleicht kann mich mal jemand Aufklären:
Nummer 1:
Baureihe 183 - klar gabs mal zu Bundesbahnzeiten aber heute und noch ohne Zulassung durchs EBA??? Kann es sich hier vielleicht um ne Taurusabwandlung (BR 182) handeln, wenn ja, was ist anders?

Nummer 2:
Baureihe 223 - auf Bildern ist eindeutig ein Herkules mit dieser Nummer zu erkennen, aber warum dann BR 223 und nicht BR 253???
Danke schonmal
 
Nummer übernommen

Super, dann ist der Taurus ja geklärt.
BR 253 haben dann aber schon ein paar Unternehmen übernommen, wie es so scheint (siehe Press).
 
Jan, meinst Du, dass ein EVU ne Baureihenbezeichnung von der Modellbahnindustrie übernimmt? Keene Ahnung...
Die 223 wurde im Zuge der Einführung des nationalen Fahrzeugeinstellungsregisters den ER20 zugewiesen. Die Loks, die jetzt mit 253 rumfahren, können die Nummer behalten. Erst bei der nächsten Abnahme (z.B. bei Verkauf oder nach einer HU) muss die Nummer angepasst werden. Daher dürfte ein Großteil der DBAG-Loks nie die neuen Nummern bekommen.
Außerdem ist es beim Einstellungsregister so, dass die EVU an ihre Loks ranschreiben können, was sie wollen. Nur irgendwo an den Seiten muss eben die korrekte EBA-Nummer dranstehen.
 
Zurück
Oben