H
harikiri
Hallo,
ich habe eine TT-Anlage geschenkt bekommen
.
Soweit so gut. Ein erster Test, nichts funktioniert - wie zu erwarten. Laut Vorbesitzer stand die Anlage ewig rum (trocken gelagert usw.). Die Gleise sind in Ordnung, die Loks laufen auf einem Testkreis.
Die Anlage wird analog geschalten und gefahren, das will ich auch so beibehalten.
Bisheriges System: Bananenstecker für Verbindung Schaltpult - Anlage. Ich habe jetzt insg. 68 Bananenstecker / Buchsen...
Oder wäre es einfacher, auf D-Sub-Stecker umzurüsten?
Die Anlage soll komplett neu verkabelt werden.
Was meint ihr?
Stephan
ich habe eine TT-Anlage geschenkt bekommen
Soweit so gut. Ein erster Test, nichts funktioniert - wie zu erwarten. Laut Vorbesitzer stand die Anlage ewig rum (trocken gelagert usw.). Die Gleise sind in Ordnung, die Loks laufen auf einem Testkreis.
Die Anlage wird analog geschalten und gefahren, das will ich auch so beibehalten.
Bisheriges System: Bananenstecker für Verbindung Schaltpult - Anlage. Ich habe jetzt insg. 68 Bananenstecker / Buchsen...
Oder wäre es einfacher, auf D-Sub-Stecker umzurüsten?
Die Anlage soll komplett neu verkabelt werden.
Was meint ihr?
Stephan

. Selbst wenn Du die Anlage nicht neu verkabeln wolltest, wäre an dieser Stelle Arbeit angesagt - das Risiko beim Verbinden von Stellpult und Anlage etwas falsch zu machen, ist einfach zu groß!
und viel Erfolg.

