• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Unterbau mit Rollen für Moba-Anlage

Erni

Gesperrt
Beiträge
844
Reaktionen
67
Ort
Regensburg
Hallo Boarder,

da ich nun nach meinen Umzug (vor einem Jahr) meine Anlage wieder aufstellen möchte, grüble ich noch an einigen Sachen.
Die Anlage besteht aus 4 Segmenten 3x 1,20mx1,20m und 1x 1,20mx0,80m ergibt eine L-Form. Siehe http://galerie.tt-pics.de/categories.php?cat_id=47&sessionid=p5dgf6eunfg3a5v2mjeu6kj047

Nun ist der Raum so klein, daß die Anlage um überall hin zu kommen auf Rollen muß.
Um Stabilität rein zu bringen bin ich auf den Gedanken gekommen Platten nach Segmentgröße zu kaufen und die mit Rollen zu versehen.
Darauf sollen die Teile samt Beine befestigt werden.
Fußboden im Zimmer ist Laminat.
Nun zu den Fragen.
Aus welchen Material sollten die Platten sein um auch Alles zu tragen, auch wenn ich mal unter die Anlage muß?
Wie viele Rollen sollten unter ein Segment mit welcher Tragkraft?

Gruß Erni
 
Mittel-dichte-Faserplatte

Ich rechne mal mit 50kg pro Segment.
Kommen auch noch meine 85kg bei Untertage-Arbeiten dazu.
Wie dick sollte die Platte sein?

Gruß Erni
 
Wenn es eine Mietwohnung ist, dann würde ich daruf achten, daß die Rollen möglichst großen Durchmesser haben und sogar die Anlage im zugänglichen Bereich ( vorne) auf Tragplatten mittels Gewindespindel a la Hubbühne abstellen. Spart später Ärger mit dem Vermieter. Selbst eine Hartgummirolle von 35mm für Bürostühle ( und Du brauchst ja pro Segment vier ) kann >50kg Last ab.
Gruß vom Heizer
 
Nein, bloß kein weiches Gummi! Die drücken sich ein und dann kannst Du nach einiger Zeit das Ganze nicht mehr bewegen!
Gruß vom Heizer
 
@erni

frag mal den vermi hier im board !

seine megaanlage steht auch auf rollen und läßt sich ganz gut immer zurecht rücken wenn man unter tage muß um züge zu entknoten.
 
@erni

Es gibt Schwerlast-Möbeltransportrollen. Die sind sehr flach, haben ein Plastgehäuse, einen drehbaren Teller und viele kleine Rollen (ca.2-3cm Durchmesser) auf mehreren Achsen. Das verteilt das Gewicht und verringert Druckstellen auf dem Bodenbelag. Gibts im Baumarkt.

Gruß ELokFan
 
Hallo Erni,
auf Laminat werden harte Rollen von den Chefsesselproduzenten emfohlen.
 
Möbelroller mit Hartgummirollen

Hallo Erni,

ich habe unter meine "Schwerware" solche Schwerlast-Möbelroller (Bild) aus dem Baumarkt geschraubt.
Die Rollen sind bei den Teilen aus hartem Gummi - und damit ein µ weicher als der sonst bei den Rollen übliche Kunststoff.

Das Ganze läuft bei mir über Korkparkett - bisher ohne Abdrücke.
Auf Laminat solltest Du damit eigentlich erst recht keine Probleme bekommen.

Viel Erfolg beim Frokeln.
 

Anhänge

  • schwerlastrolle_01.jpg
    schwerlastrolle_01.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 52
@ Per, bin der Sache nur nachgegangen da auch so eine Meldung kam.
Nein, bloß kein weiches Gummi! Die drücken sich ein und dann kannst Du nach einiger Zeit das Ganze nicht mehr bewegen!
Gruß vom Heizer

Habs immer noch nicht in den Baumarkt geschafft um mir genau an zu schauen welches das richtige Material Preis/Leistung ist.

Gruß Erni
 
@erni
Ich habe das deswegen geschrieben, weil Du - vermutlich - Deine Anlage relativ selten bewegen wirst. da muß man die Rolle nach der Standbelastung auswählen - oder hast Du Dir einen Bürostuhl (TT) vorgestellt? :)
Gruß vom Heizer
 
Jo Heizer,

durch das kleine Zimmer wird wohl jede Entgleisung/Kupplung im hinteren Bereich zu einer Verschiebung führen.
Werde schon eine ausreichende Laufleistung der Rollen zusammen bekommen.
Jede Rolle hat ja eine Einzelbelastung von 70kg.

Die Platten werden wohl 22mm MDF werden. Bei einem m² Preis von 16,70 Euro ist sie unschlagbar.

Gruß Erni
 
Du erst wieder!
Von luftbereiften Rädern war keine Rede.:biene:
Es werden aber qualitativ gute Rollen sein.

Gruß Erni
 
Zurück
Oben