• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig-Club

Eifelleitwolf

Foriker
Beiträge
554
Ort
NRW
Bezüglich des Tillig-Clubs habe ich, soweit richtig begriffen, als Mitglied in meinen Clubleistungen (neben anderen Dingen) jährlich das jeweilige "Sondermodell" gratis und kann ein "Exklusivmodell" gegen Kostenerstattung beziehen. Unter welche Rubrik fällt denn die Workshoplok? Muss ich dafür wirklich den Workshop am TdoT besuchen oder wird mir die auch auf Wunsch zugesandt? Und was kostet diese Lok das Clubmitglied...? :rolleyes:
 
Hi,

das ist soweit richtig. Der Preis für die Workshoplok wird von Fall zu Fall festgelegt. Mitglieder die zum Workshop verhindert sind, aber das Modell bestellt haben, bekommen es in der Regel gegen Aufpreis montiert zugeschickt. Montiert scheint zwangsweise zu sein.
 
Hallo Eifelleitwolf ,
Ja du hast es "geschnallt". Die Lok ist noch eine Zusatzleistung und kannst diese Dir auch zu schicken lassen. Aber es war bisher immer recht gut an diesen Tagen in Sebnitz oder in Leuna zu sein. Und dieses Jahr ist ja wieder Leuna angesagt an einem "recht" zentralen Ort. Im übrigen kannst Du dann noch gegen ein paar Euronen noch das Club Juniormodell erwerben.

Gruß Ingo
 
Hallo Carsten,
ich habe auch den Bausatz der V 60 bekommen. War damals im Urlaub.
Hat bestens geklappt mit dem zusenden des Bausatzes. Hab sogar noch Teile nach bekommen, weil ich Schwierigkeiten mit den Zurüstteilen hatte.

Gruß Ingo
 
... stimmt, soweit ich die letzten Workshop-Loks seit 2000 zurückverfolgen kann, gab es immer mehrere Optionen
1) Zusammenbau beim Workshop
2) Kauf des montierten Modells (zum Treffen)
3) Zusendung des Bausatzes
4) Zusendung des montierten Modells

Sowohl bei den Bausätzen, als auch bei den montierten Modellen gab es wohl die Möglichkeit der Digitalisierung.
 
Hi !
Maercz hat es erfasst. Diese Optionen hat man. Und Probleme hat es noch nie gegeben. Ich hab einen Freund aus dem Verein geworben. Der ist damals in Sebnitz eingetreten und konnte auch gleich noch einen Bausatz mitnehmen. Wenn wir noch die Zeit gehabt hätten, hätte er sogar noch am Workshop teilnehmen können.
Also die Clubleistungen sind, finde ich, schon nicht schlecht. Und wer nicht will, der muss ja nicht.
 
:hallo:

Habe mir vor ca. 8 Wochen noch eine BKK-101 bestellt und erhalten. Komplett montiert. Innerhalb einer Woche war die Lok in ihrem neuen BW.
===============================================
@Eifelleitwolf,

Du bekommst auch 10% Rabatt für Ersatzteile, als Clubmitglied. Die Clubhefte sind sehr arg dünn. Noch schlanker als der TT-Kurier. ;)
 
Weil wir gerade beim Club sind: neulich kursierte hier die Meldung, es gäbe wieder mal Post vom Club mit einer Modellumfrage? Kann das mal jemand bestätigen oder dementieren? Ich habe seit Monaten nichts mehr an Post bekommen, Rückfragen per Mail blieben in Sebnitz ohne Antwort, telefonisch gelang mir kein Durchkommen....und nun???
 
Leider nicht, TM, da steht nämlich kein Wort zu der Workshoplok (meine Frage). Auch nicht, dass der Rabatt auf die Ersatzteile 10% beträgt.

Danke übrigens für die Antworten! Der Tillig-Club hat ab soeben ein Mitglied mehr!
 
Torsten,

du meinst bestimmt immernoch Heft 5/2003.
Titelbild Autotransportwagen, drinnen toller Bericht über die vielen unterschiedlichen Details der Baureihe 215/218/V169. Modellumfrage.
Das gab es wirklich.
 
@ Eifelleitwolf,

willkommen im Club :) , daß mit der Workshoplok steht meistens im erstem oder zweitem Clubmagazin des Jahres, da ist aber keine Auswahl möglich, außer man nimmt sie oder nicht ;) , bloß wer verzichtet schon auf ein Exclusivmodell (siehe ebay). TILLIG braucht ja auch Zeit, die geforderte Anzahl an Modellen "zu bedrucken" :happy: . Das mit den 10 % auf die Ersatzteile stimmt, mußt aber bei TILLIG direkt bestellen, mit Angabe Deiner Mitgliedsnummer.

@ Torsten,

es gab eine Umfrage, welche Modelle sich die Clubmitglieder wünschen aufgeteilt in Dampf-, Diesel- und E-Loks sowie Waggons (ich weiß aber nicht mehr ob Tw's auch dabei waren)


mfg Sven
 
Hallo,

habe auch gleich noch mal ein paar fragen zum Tillig Club.

Wievielmal im Jahr erscheint das Clubmagazin?

Woher bezieht man das Jährliches TT-Club Sondermodell, über einen Händler oder bekommt man es per Post zugesand?
 
Hallo,
Die Sonder-,Exklusivmodelle werden zum Clubtreffen(TdoT) ausgegeben.
Man kann diese sich aber auch zuschicken lassen.

Gruß Ingo
 
Hallo Mirko
Also, das clubmagazin erscheint so ungefähr alle viertel jahr.
Wer nicht beim Tag der offenen türe war und sein Modell abholte (es wurde dann in der Liste vermerkt, wer sein Modell vor Ort abholte), der bekommt es zugeschickt. Das käuflich zu erwerbende Clubexklusivmodell mußt Du mit formblatt vorbestellen, aber dazu steht es dann immer im clubmagazin, wie und bis wann, inklusive Formblatt. Gleiches gilt für die Workshoplok. Ebenso bekommst Du dann den neuen Katalog kostenfrei, entweder abholen oder er wird dann zugeschickt.
Bis denne
Stephan
 
:hallo:

Als die letzte Ausgabe 5/2003 war auch eine Preisliste dabei.

@Eifelleitwolf,
wenn Du Deine Aufnahmepapiere bekommst, kannste auch die Preisliste extra anfordern. Das habe ich auch gemacht.

@Torsten,

es wurde z.B. abgestimmt über das Aussehen des Touri (blau od. rot). Die rote Variante hat verloren.
 
Hallo Eifelleitwolf,
wenn Du willst, werbe ich Dich für den Club, dann kriegste noch einen Club-Wagen dazu.
malawi
 
Zurück
Oben