• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Technischer Neuaufbau einer GISAG-Anlage

Thomas_Horn

Foriker
Beiträge
3
Ort
Brieselang
Hallo Modellbahnfreunde,

ich (46 Jahre) habe meine zu Kinderzeiten heiß geliebte Modelleisenbahn (VEB GISAG) zufällig wieder in die Hände bekommen und möchte dise in den nächsten Monaten "aufmöbeln".

Technisch bin ich nicht ganz unbegabt, löten usw. kann ich, mit Elektrik kenne ich mich auch ein bißchen aus.

Ich möchte mich jedoch tiefer in die technischen Themen der Modelleisenbahn einarbeiten (z.B. Gleisabschnitte, Verkabelung, Reparataur von Loks/Wagen usw.).

Hat da jemand eine passende Literatur- oder Youtube-Empfehlung?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Thomas

noch vergessen: vorerst soll alles analog weiterbetrieben werden ...
 
Willkommen zurück!

Zum Thema GISAG-Anlagen (und andere Fertiggelände) gab es in diesem Forum vor kurzem erst ausführliche Diskussionen, die du leicht mit der Suchfunktion finden wirst.

Reparaturanleitungen für BTTB-Loks findet man in alten Jahrgängen des "Modelleisenbahner", zur Modellbahn-Elektrotechnik gibt es etliche Bücher von Feuereißen, Oerttel, VomHeede und Läser ... und für konkrete Fragen das Forum.

Martin
 
Zurück
Oben