Hallo Auto und Co - Gemeinde,
gestern fand, bei strahlendem Sonnenschein, unser 1. Strassenfahrzeug - Workschop in Torgau statt.
Es waren nette Leute anwesend, die Stimmung war super, es wurde viel gelabert und gelacht und es wurden doch tatsächlich, neben dem ganzen Gelaber, der ganzen Esserei und Trinkerei auch Strassenfahrzeuge gebastelt...
...naja und das Torgauer Bier kann man auch trinken.
Bilder konnte ich leider keine machen, da ich zu sehr mit labern, essen (hmmm... da gab es viele Leckereien aus allen Teilen Deutschlands zu verkosten), trinken und Strassenfahrzeugbasteln beschäftigt war, Beweisfotos wurden aber festgehalten und folgen sicherlich.
Der gestrige Tag und Abend war seeeehr lang und doch viel zu kurz.
Als Strassenfahrzeug wurde von Allen ein vorbildgerechter, maßstäblicher LKW W-50 mit Einachssattelauflieger nach Vorlage (techn. Zeichnung von IFA - Ludwigsfelde) gebastelt.
Eine lohnendswerte und spitzenmässige Überraschung für alle Teilnehmrer, erreichte uns leider etwas verpätet, aber sie kam doch noch an.
Ich bedanke mich recht herzlich
bei Simon, und vor allem
bei seiner Frau, die das ganze so tapfer über sich ergehen ließ und uns leidlich ertrug.
Es war eine super Organisation, das Essen lecker vom Grill... und auch die Übernachtung hat bestens geklappt. Für Unterhaltung war auch gesorgt (Porsche- und Ferrarirally direkt vorm Gartenzaun...) Vielen Dank von mir und meinen beiden Zwergen für das spitzen WE... ähm...
...wegen der Mücken und "Holzfäller" müssen wir uns beim nächsten Mal etwas einfallen lassen.... (insider)
So, jetzt fahrn wir aber erstmal nach Hause... ausruhen...
gestern fand, bei strahlendem Sonnenschein, unser 1. Strassenfahrzeug - Workschop in Torgau statt.
Es waren nette Leute anwesend, die Stimmung war super, es wurde viel gelabert und gelacht und es wurden doch tatsächlich, neben dem ganzen Gelaber, der ganzen Esserei und Trinkerei auch Strassenfahrzeuge gebastelt...
...naja und das Torgauer Bier kann man auch trinken.Bilder konnte ich leider keine machen, da ich zu sehr mit labern, essen (hmmm... da gab es viele Leckereien aus allen Teilen Deutschlands zu verkosten), trinken und Strassenfahrzeugbasteln beschäftigt war, Beweisfotos wurden aber festgehalten und folgen sicherlich.

Der gestrige Tag und Abend war seeeehr lang und doch viel zu kurz.
Als Strassenfahrzeug wurde von Allen ein vorbildgerechter, maßstäblicher LKW W-50 mit Einachssattelauflieger nach Vorlage (techn. Zeichnung von IFA - Ludwigsfelde) gebastelt.
Eine lohnendswerte und spitzenmässige Überraschung für alle Teilnehmrer, erreichte uns leider etwas verpätet, aber sie kam doch noch an.
Ich bedanke mich recht herzlich
bei Simon, und vor allem
bei seiner Frau, die das ganze so tapfer über sich ergehen ließ und uns leidlich ertrug.Es war eine super Organisation, das Essen lecker vom Grill... und auch die Übernachtung hat bestens geklappt. Für Unterhaltung war auch gesorgt (Porsche- und Ferrarirally direkt vorm Gartenzaun...) Vielen Dank von mir und meinen beiden Zwergen für das spitzen WE... ähm...
...wegen der Mücken und "Holzfäller" müssen wir uns beim nächsten Mal etwas einfallen lassen.... (insider)So, jetzt fahrn wir aber erstmal nach Hause... ausruhen...


Danke, dass wir bei euch einfallen und euren Garten in ein Modellautolager mit angeschlossener Werkstatt verwandeln durften. 

) und eine Runde bei meinen Eltern habe ich es bis zum Kaffee und Kuchen (schon wieder essen!!!) nach Hause geschaft.

Es war ein grandioser Tag in einer sehr netten und freundschaftlichen Athmosphäre. Auch mein Dank an Simon und besonders seiner sehr netten Frau, welche die wilde Horde sehr gut im Griff hatte, uns super umsorgte und uns sogar als umgänglich beschimpft hat. Sowie an Hr. Gabor für die sehr nette Unterstützung. Alles andere wurde schon gesagt und dem kann ich mich nur anschließen. Es war ein super Erlebnis.
die da auf einigen Bildern zu sehen sind, dann wären wir auch schneller mit dem Holz fertig gewesen...


