Hallo!
Ich finde die Meinungsbildung zum DDM etwas einseitig.
War letztes Jahr auf der Fahrt von Mannheim in die Heimat spontan dort.
Es ist keinstesfalls so, dass die Exemplare allesamt staubig, verfallen und dreckig sind. Im Schuppen sind sie vielmehr gestützt abgestellt und letztendlich ist man auch in der Lage, dieses Niveau über mehrere Jahrzehnte auch wirtschaftlich zu betreiben.
Frage: Was erwarten manche wirklich? Fotoaufstellung im Freien bei bestem Licht und speckisch gewienert? Und dann 100 Euro Eintritt?
Zwar sind die Fahrzeuge keinsteswegs neu oder so gepflegt wie manch Modellbahnsammlerstück, doch verglichen mit manch Eisenbahnmuseum oder manch überpinselten Schrotthaufen in Sinsheim & Speyer ist die Substanz in meinen Augen in Ordnung und das auch für die kommenden Generationen.
Die Modellbahn ist übrigens auch funktionsfähig, sehr schön, da sogar der Schiebebetrieb mit Ansetzen und Loslassen während der Fahrt gezeigt wird.
Zudem waren letztes Jahr auf dem Bahnhof auch noch eine große Menge an interessanten Reisezugwagen abgestellt.
Auch wenn der Speisewagen im DDM bei meinem Besuch geschlossen hatte (verständlich, weil außer mir waren zu der Zeit früh kurz nach Öffnung an einem kalten nassen Wintertag kaum Besucher) so hat ein Dorfbäcker durchaus auch ein gutes Angebot.
Sicher soll das nicht darüber hinwegtäuschen, dass vielleicht die Kommunikation verbessert werden könnte und das DDM ggf. Reserven hätte, was die Gastronomie betrifft (dann zuungunsten des Sonderzugs...).
Daniel