• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Silhouette Sträucher verarbeiten

TSausM

Foriker
Beiträge
340
Reaktionen
57
Ort
München
Hallo an die Landschaftsbauer,
An einem trüben Tag wie heute wollte ich mal wieder etwas für die Modelllandschaft tun und Sträucher von Silhouette einpflanzen.
Nach dem Öffnen der Packung stellt sich mir aber die Frage, wie kann man die Sträucher am besten verarbeiten mit ihren Metall(?)Rückseiten/Nadeln? (Siehe Foto)
Ich bin etwas ratlos. Gibt es da irgendwo Tipps und Tricks? Weißleim oder Uhu oder Sekundenkleber? Vorher oder nachher drüber grasen???
Viele Grüße aus dem Süden.
 

Anhänge

  • 1731246567385401661876117653574.jpg
    1731246567385401661876117653574.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 210
Ich habe gute Erfahrung mit (eher höherviskosem) Sekundenkleber gemacht: erst begrasen wo gewünscht oder eben den Boden soweit vorbereiten, dann einen wirklich fetten Tropfen Sekundenkleber an die "Wurzeln" der Büsche und mit Pinzette an den Untergrund andrücken. Kurz warten, fertsch. Nach vielleicht einer Stunde - wenn der Rest des Sekundenklebers angezogen hat - ist das Buschwerk auch gut verankert.
Weissleim o.ä. braucht zu lange zum Abbinden, das geht eigentlich nur, wenn die Büsche aus eigener Schwerkraft am Boden und in der gewünschten Form bleiben.
 
In voller Länge sind die Sträucher in aller Regel zu hoch für unseren Maßstab. Ich kürze sie um 1/2 bis 2/3 und halte sie dabei in Büscheln zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Dann greife ich das Büschel mit der Pinzette unterhalb des Grünzeugs und dippe es dann in verdünnten Weißleim (Farbpalette). Wenn ein Strauch höher werden soll, "staple" ich mehrere solcher Büschel übereinander (zwischendurch trocknen lassen).

03.jpg
10.jpg

Vorher oder nachher drüber grasen?
In der Regel macht man das vorher. Da unter Büschen meist weniger Grünzeug ist, kann man vor dem Setzen der Büsche die Stellen etwas stutzen (z.B. mit einem billigen Haartrimmer) oder das Gras wieder rauszupfen.

Gruss, iwii
 
Danke euch beiden schon mal für die Tipps. Kürzen hatte ich auch schon überlegt, mich aber och nicht richtig getraut... soll ja auch eine Staubsauger aushalten...
@iwii: bei Dir sieht das immer so perfekt aus!
Was nimmst Du für Gras? Oder finde ich das in Deinem Feed?

...ist natürlich kein Metall, sondern glänzender Kunststoff - so mei Eindruck...
 
Was nimmst Du für Gras?
Im Wesentlichen benutze ich die Noch Master-Grasmischungen. Für kürzeres Gras nehme ich 0,5 und 1mm Fasern von RTS. Ich verzichte auch auf das immer mehr praktizierte mehrschichtige Aufbringen der Fasern. Das sieht zwar super aus - ist aber mehr was für H0 und größer. Bei uns wird das Gras so schnell 2 Meter hoch.

Gruss, iwii
 
Danke für die Tipps mit dem Kürzen den Stängel... Außerdem sollte man nicht zu zimperlich sein. Ein bißchen Druck hilft auch ganz gut...
 
Zurück
Oben