• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sichtungsbilder Mai 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aus einer häßlichen Ente wird ein schöner Schwan......aber seht selber

am 14.05.2013 sah 140 002 noch so aus wie auf dem Bild 1 und 2 zu sehen.
Jedoch heute ist mir die gleiche Lok wieder unter die Linse gekommen. Diesmal jedoch in einem super Gewand.

Doch seht selber:

mein Beileid dem Lokführer, muss er noch mit Drehschieber (Bremsventil Knorr 8) arbeiten, bzw. bremsen. Bin selber froh, diese Dinger endlich los zu sein.
Aber dennoch, schöne Fotos, auch was die zahlreichen weiteren Beiträge zeigen.

Fahren Schenker-Lokführer auf den blauen 372er schon soweit Richtung Norden ? Oder wurden die Loks von Privaten angemietet ?
 
Hallo

Hab auch noch ein par Fotos für diesen Monat. Bild 3 Tillig Club Wagen.:balloon:

TT-Ingo
 

Anhänge

  • ES.JPG
    ES.JPG
    140 KB · Aufrufe: 122
  • res.JPG
    res.JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 114
  • rsb1.JPG
    rsb1.JPG
    186,8 KB · Aufrufe: 135
  • rsb 2.JPG
    rsb 2.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 108
  • rsb 3.JPG
    rsb 3.JPG
    188,9 KB · Aufrufe: 121
mein Beileid dem Lokführer, muss er noch mit Drehschieber (Bremsventil Knorr 8) arbeiten, bzw. bremsen.

ach, sind die lieben Kollegen nichts mehr gewohnt...... grins

Fahren Schenker-Lokführer auf den blauen 372er schon soweit Richtung Norden ? Oder wurden die Loks von Privaten angemietet ?

die Knödel kommen z.T. recht weit herum. Bis Leipzig-Wahren auf jeden Fall. Der abgebildete Zug würde rein wagenmäßig dazu passen. Nur passt der Laufweg nicht so recht.

Grüße
Hallenser
 
Ja, er sieht aus wie der mit den Porsche-Karossen aus Bratislava.
Vielleicht ist er bei Röderau vom Wege abgekommen und wurde über Falkenberg/E. und LuWi gelitten?

MfG
 
Heute dienstlich in Bitterfeld gewesen

ich war heute dienstlich in Bitterfeld und habe da einige Fotos gemacht. Danach noch kurz am Bhf. Wittenberg vorbeigeschaut.

Besonders interessant fand ich den russischen Kesselwagen im Bild 3 mit dem auffälligen Aufkletterschutz an den Stirnseiten.

Auch der erste Wagen hinter der Lok im Bild 1 ist nicht alltäglich zu sehen.
 

Anhänge

  • IMGP9558.jpg
    IMGP9558.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 153
  • IMGP9568.jpg
    IMGP9568.jpg
    323,2 KB · Aufrufe: 164
  • IMGP9564.jpg
    IMGP9564.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 161
  • IMGP9572.jpg
    IMGP9572.jpg
    313,9 KB · Aufrufe: 152
  • IMGP9587.jpg
    IMGP9587.jpg
    309,9 KB · Aufrufe: 171
Frage zur Bittelfelder Dienstreise

Hallo Herr Kühn
Was ist das eigentlich für eine Lok auf dem letzten Bild? Habe ich irgendwo schon mal gesehen, und in das Nummerierungssystem der Bahn kann ich sie leider auch nicht einsortieren.
Gruß Lothar

Übrings, das war mein 500. Beitrag
 
Ich antworte mal kühn:
Französische Diesellok BB 75000 bzw. hier konkret die von privaten Vermietern beschaffte 75100. Diese wird in Deutschland u.a. von HSL eingestzt.

Die sollte auch eine französische NVR-Nummer haben, nachfolgend am Beispiel der 75101:


MfG
 

Anhänge

  • Kopie von 75101.JPG
    Kopie von 75101.JPG
    116,9 KB · Aufrufe: 93
Französische Diesellok BB 75000 bzw. hier konkret die von privaten Vermietern beschaffte 75100.
Gibt's die 75100 eigentlich? Mir sind nur die 75101...133 gekannt, die auch in D zugelassen sind. Ob akiem ein privater Vermieter ist, würde ich hinterfragen. Immerhin gehört der Laden zu 100% der Logistiksparte der SNCF -> 100% im Staatsbesitz.
 
Na Du Kontaktlinsenträger: ;)

Die 75100 bezog sich auf die (Unter)Baureihe, nicht auf die einzelne Lok.
Welcher Rechtsform akiem zuzuordnen ist, habe ich nicht überprüft, wobei selbst 100% Staatseigentum (nach deutschem Recht) eine private Rechtsform nicht ausschließt (DBAG).

Für Sbahners Frage sollte die kurze Pauschalantwort aber ausgereicht haben.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben