• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ServoDec4 von JoKaShop

Servodec8 JoKa

Schon ein wenig älter der Thread - aber ich probier's trotzdem mal.

Ich habe zwei Servodec8 von JoKa zusammengebaut und bekomme die Endlagen der Servos (ES 05) nicht eingestellt (mittels FB von JoKa).
Bei beiden Bausätzen habe ich bei den Servos nur 1.53 V an PIN 2 u. 3 anliegen - hat vlt. jemand einen Hinweis, welcher Fehler das sein könnte?

Bestückungsplan angeschaut, alles nochmal durchgelötet . . . nix Besserung :-(

Gruss Steffen (saxony75)
 
Hallo Steffen,

derlei Fragen kann immer der Hersteller am Besten beantworten. Wende Dich direkt an Joachim Katzer: support@jokashop.de oder Tel.: 0661-3808614.

Du wirst nicht der Erste mit dem Problem sein, die Dinger gibt es ja schon seit ein paar Jahren (2009?). Und es ist bei Bausätzen immer leicht, ein Bauteil unbewusst zu verbraten oder falsch rum einzubauen (habe eben mal in den Bestückungsplan geschaut - da sind ne Menge Teile drin, die kaputt gehen können oder falsch rum eingebaut werden können).

Stimmen denn die Spannungen, die im Schaltplan schon angegeben sind (s. 15 des oben verlinkten Bestückungsplans)? Falsche Spannungen können gerne am LM317 liegen - da hab ich auch schon welche durch Überhitzung verbraten, obwohl ich schon sehr lange Schaltungen löte.

Herzliche Grüße
hajO

P.S. eine Spannung zwischen 0 und 5V am Steueranschluss des Servos ist erstmal normal. Die anderen Pins sollten 0V und ca. +5V haben
 
Zuletzt bearbeitet:
ServoDec8 JoKa

Hallo hajO.G,

danke für Deine Rückmeldung.
Hast wahrscheinlich recht, habe J. Katzer gemailt. Mal sehen was dabei rauskommt.

Im schlimmsten Falle sind 70 EU versägt :-(

Gruss Steffen
 
JoKa Katzer Service Top!

berichte bitte mal kurz, ...

Hallo Hajo,

da ich's selbst nicht hinbiegen konnte, habe ich den Kontakt zu JoKa gesucht.
Kurz: Die beiden Decoder sind zum Reparieren zurück gegangen und nach zwei Wochen waren sie wieder da.
Hr. Katzer konnte diese sehr preiswert (und äusserst freundlich) instandsetzen.
Was soll ich sagen: Lehrgeld für's erste Löten von Elektronik :) Also ich habe Teile verbraten . . .

Und nun sind sie eingebaut und funktionieren super!!

Gruss Steffen
 
Vielleicht kann mir einer der Anwender der Bausteine von Joka die Frage beantworten, die sich mir zum schalten der Bausteine stellt. An der Platine ist ein RJ 12 Stecker vorhanden, das ist doch der gleiche Industriestandard, wie er von Loconet verwendet wird, auch ein LocoNet anschließen können?

Vielleicht hat einer von euch auch schon Erfahrungen mit der Rückmeldung gemacht? Wenn ich die Schaltung richtig verstanden habe, läuft die über ein Relais.
 
Zurück
Oben