• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Selketalbahn

qubalu

Foriker
Beiträge
44
Ort
Quedlinburg
Hallo Freunde,

heute möchte ich euch eine ganz besondere Sonderfahrt des Freundeskreis Selketalbahn e.V. vorstellen. Ich denke, dass es da unter euch viele Interessenten geben könnte. Deshalb kommt das Angebot auch etwas früher, damit ihr euch darauf einrichten könnt.
Nun aber genug der Vorworte. Hier das Angebot.

Foto-Sonderfahrt mit Malletlok 99 5906

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) veranstaltet am 21. September 2013 (Sa.) eine Foto-Sonderfahrt von Hasselfelde nach Elend und zurück.
Der Zug wird gebildet aus der Dampflok 99 5906 und Reisezugwagen des HSB-Traditionszuges. Die 1918 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe für die Heeresfeldbahnen gebaute Lok ist eine Einzelgängerin unter den 25 Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).
Während der Fahrt finden zahlreiche Fotohalte/Scheinanfahrten, Überholungen und Begegnungen mit anderen Zügen statt, so dass die Eisenbahnfotografen und -filmer voll auf ihre Kosten kommen sollten.
Für die Verpflegung der Reisenden wird ebenfalls gesorgt.

Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf erhältlich.

Wer den Zug – zum Beispiel per PKW – verfolgen möchte, kann die Fahrplanunterlagen beim FKS erwerben.


Buchungen und Informationen: Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS)
Ditmar Deicke
Tel.: 03946 526944 und 0152 04298342
Stefan Göbel
Tel.: 039296 50007 und 0176 83050262 (ab 18 Uhr)

E-Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
WWW: www.selketalbahn.de

Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser besonderen Fahrt.

Viele Grüße

Lutz
 
Hallo Freunde,

ich habe das Thema noch einmal nach oben geholt, da es jetzt bis zur Fotofahrt nicht mehr lange hin ist. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich möglichst noch in dieser Woche anmelden.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.

Viele Grüße

Lutz
 
Herbstdampf zum Brocken

Hallo Freunde,

hier bin ich mal wieder und möchte euch zu unserer letzten Sonderfahrt zum Brocken, in diesem Jahr, einladen (bitte nicht wörtlich nehmen:hihi:) . Das wird wieder eine wunderschöne Fahrt durch die bunten Harzwälder sein. Ich verspreche es.
Und hier das Angebot:

Mit dem Dampfzug durch die Herbstwälder von Gernrode auf den Brocken

Am Samstag, dem 12. Oktober 2013 fährt ein von einer Dampflok gezogener Sonderzug von Gernrode (Harz) durch die herbstlich gefärbten Wälder auf den Brocken und zurück.
Abfahrt im Bahnhof Gernrode (Harz) ist 8 Uhr und Ankunft gegen 21 Uhr.
Die Fahrkarten für den Sonderzug sind nur beim Freundeskreis Selketalbahn e. V. erhältlich.
Sofern es bei der Buchung angegeben wird, hält der Zug zum Zu-/Aussteigen auch auf den Unterwegsstationen.
Das Angebot des Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) beinhaltet Reiseleitung und Sitzplatzgarantie. Während der Fahrt werden Speisen und Getränke am Sitzplatz zum Kauf angeboten. Auf dem Brocken stehen rund zwei Stunden Aufenthalt zur individuellen Gestaltung zur Verfügung.

Buchungen und Informationen bei:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Ditmar Deicke: Tel. 0 39 46 / 52 69 44 und Mobiltelefon 01 52 / 04 29 83 42
Stefan Göbel: Tel. 03 92 96 / 5 00 07 und ab 18 Uhr Mobiltelefon 01 76 / 83 05 02 62

oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

www.selketalbahn.de


Ich denke, dass der Zug schnell ausverkauft sein wird. Also beeilt euch, um dieses Erlebnis nicht zu verpassen.

Viel Spaß wünscht euch

Lutz
 
Dieses Jahr können wir leider nicht.
Aber ein paar Fotos als Anregung zum Mitfahren könnt Ihr hier und im Folebeitrag anschauen.
Die Tour ist einfach Schmalspurbahning vom feinsten....


Infomail vom Verein: (wenn ich das hier einstellen darf?)
Sehr geehrte Eisenbahnfreunde,

auch im September und Oktober diesen Jahres finden wieder zwei *interessante
und außergewöhnliche Sonderfahrten* des Freundeskreis Selketalbahn e. V.
statt.

*Foto-Sonderfahrt mit Malletlok 99 5906*

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) veranstaltet am *21. September
2013 (Sa.)* eine *Foto-Sonderfahrt von Hasselfelde nach Elend* und zurück.
Der Zug wird gebildet aus der* Dampflok 99 5906 und Reisezugwagen des
HSB-Traditionszuges*. Die 1918 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe
für die Heeresfeldbahnen gebaute *Lok ist eine Einzelgängerin unter den 25
Dampfloks* der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).
Während der Fahrt finden *zahlreiche Fotohalte/Scheinanfahrten,
Überholungen und Begegnungen mit anderen Zügen* statt, so dass die
Eisenbahnfotografen und -filmer voll auf ihre Kosten kommen sollten.
Wer den Zug – zum Beispiel per PKW – verfolgen möchte, kann die
*Fahrplanunterlagen
beim Freundeskreis Selketalbahn e. V. für 29,00 EUR erwerben*.
Im *Fahrpreis von 39,00 EUR pro Person* sind enthalten: die Fahrt im
Sonderzug, Sitzplatzgarantie und Reiseleitung.
*Der Sonderzug wird von uns bewirtschaftet. Im Angebot sind Speisen und
Getränke.*
-----------------------------------------------------------------------

*Herbstdampf zum Brocken*

Am *12**. Oktober 2013 (Sa.) startet gegen 8:00 Uhr* der von einer Dampflok
gezogene *Sonderzug im Bahnhof Gernrode* (Harz).
Entlang von *Selketalbahn, Harzquerbahn und Brockenbahn* führt die Fahrt
ohne Umsteigen zum *Bahnhof Brocken.*
**Erleben Sie den *Herbst im Harz *in seiner ganzen *Schönheit und Vielfalt*
.
Auf dem Brocken – dem höchsten Gipfel des Harzes – gibt es zwei Stunden
Aufenthalt, bevor die Rückreise in das Selketal beginnt.
Gegen *20:45 Uhr endet der Tagesausflug* durch den sommerlichen Harz in
Gernrode (Harz).
Besonderer *Höhepunkt* ist der *Einsatz des Mephisto-Barwagens* der Harzer
Schmalspurbahnen GmbH, welcher in der Zugmitte läuft.

Im *Fahrpreis von 35,00 EUR pro Person ( Kinder von 6 - 11 Jahren 17,50 EUR
)* sind enthalten: die Fahrt im Sonderzug, Sitzplatzgarantie und
Reiseleitung .
*Der Sonderzug wird von uns bewirtschaftet. Im Angebot sind Speisen und
Getränke.*
-------------------------------------------------------------------

Fahrkarten sind nur im Vorverkauf beim Freundeskreis Selketalbahn e. V.
erhältlich:

*Ditmar Deicke Tel.: 0 39 46 / 52 69 44 und 0152 / 04 29 83 42*
*Stefan Göbel Tel.: 03 92 96 / 5 00 07 und 0176 / 83 05 02 62 (ab
18:00 Uhr)

*
http://www.selketalbahn.de/termine.htm


Freundliche Grüße

Freundeskreis Selketalbahn e. V.

Stefan Göbel
stellvertr. Vorsitzender
 
Ich denke, dass der Zug schnell ausverkauft sein wird. Also beeilt euch, um dieses Erlebnis nicht zu verpassen.
Ok, sicher hast du Recht und das wird ohne jede Frage ein tolles Erlebnis, aber so wie das hier angepriesen wird, ist das Werbung pur und verstößt gegen die Boardregeln. Nicht mal der Preis wird genannt. Das ist keine Ankündigung einer sicher sehr schönen Aktion, dass ist billigste Werbung ohne die Nennung der wesentlichsten Fakten. Keine Abfahrtszeiten, aber Druck auf bauen, denn es gibt nur noch wenige Karten - unterstes Niveau, quasi schon auf dem Niveau vom Shopping-TV. Habt ihr das wirklich nötig? Das kann ich mir nicht vorstellen. Meine letzte Dampflokfahrt durch den Harz endete in Schierke und sie war unvergesslich. Diese Athmosphäre der alten Bahn lies Erinnerungen hochkommen, nur zu bekannte Gerüche und eine schier unglaubliche Kulisse - da hätte mich niemand von den offenen Bühnen der Wagen ohne Gewalt runter holen können. Und was bietet ihr? Werbung.
 
Deshalb fragte ich auch: "Ob ich das hier einstellen darf"
Es hat sich bisher niemand von offizieller Seite dagegegen ausgesprochen.

Ich hab nur die Infomail eingestellt und darauf verlinkt was wir selbst vor 2 Jahren im Sommer schon erlebt haben - was ist daran falsch. Es ist ein Verein und nicht die HSB - Vereinsarbeit ist doch lobenswert, seit froh daß das organisiert wird. Der Streckenast durch das Selketal ist nicht so bekannt wie die Brockenstrecke und braucht jeden Fahrgast. Irgendwann, wenn der letzte Zug gefahren, das letzte Stück Gleis abgebaut und das letzte Empfangsgebäude zum Wohnhaus umgebaut wurde wird man sich fragen, warum bin ich damals nicht mitgefahren und habe mit meinem Obulus den Fortbestand der Bahn gesichert.

pS. Schon oft habe ich feststellen müssen, daß manche Fahrt (auch vom TEV bei Dir nebenan) ohne uns stattgefunden hat - einfach weil man keine Info bekommt. Flyer auf gut Glück zu drucken und zu verschicken können sich die Vereine nicht leisten. Gerade hier sollten auch die Vereine zu Wort kommen.
[Achtung das folgende ist keine Werbung] Auch Hier und in den Folgebeiträgen dürft Ihr ruhig mal zum Kaffee einkehren (und mitfahren).
 
Hallo Freunde,

wäre es denn keine Werbung für unsere Fahrt, wenn noch viel mehr und die Preise drin stehen würden?
Wen es interessiert, der kann sich doch gerne mehr Informationen von unserer Internetseite holen. Internet habt ihr ja offensichtlich alle.
Ich würde mich sogar freuen, wenn mehr Vereine ihre Veranstaltungen hier und in anderen Foren veröffentlichen würden. Dann wüßte man, was sonst noch so los ist. Nähere Informationen würde ich mir dann auf deren Internetseite hohlen.

Viele Grüße

Lutz
 
Selbstverständlich haben wir nichts gegen Hinweise auf Fahrten von Vereinen etc. beim großen Vorbild 1:1.
Dies kann man 100fach im Board nachlesen.
Also: Alles ist gut.
 
Ok, um nicht falsch verstanden zu werden hier noch mal meine Sicht der Dinge: Ich habe absolut rein gar nichts dagegen, wenn hier Termine genannt werden. Das verstößt auch definitiv nicht gegen irgendwelche Regeln. Im Gegenteil, ich begrüße es, wenn hier zentral auf solche Sonderveranstaltungen aufmerksam gemacht wird. Wer hat schon Lust die Web-Seiten Dutzender Vereine nach Terminen abzusuchen? Ich nicht.

Was mir ein wenig sauer aufstößt sind die Sprüche aus dem Shopping TV "Es gibt nur noch wenige Exemplare" "Kaufen Sie jetzt!" "Nur heute noch ..."

@qubalu
Das habt ihr doch nicht nötig. Eine Fahrt durch den Harz mit Dampf ist unvergesslich, die Kulisse unglaublich und die gute alte Technik verströmt eine Athmosphäre, die man erlebt haben muss. Verzichtet auf die "Shopping-TV"-Floskeln und teilt lieber mit, wann es los geht, wie lange es dauert, wo gehalten wird, welche Fotohalte geplant sind, welche Strecke befahren wird (und da kann man mit den Kilometern auch ein bissl angeben, denn wo gibt es eine längere Plan-Dampflokstrecke, noch dazu im Gebirge?). Bringt Fakten und nicht Werbung auf dem Nivau der übelsten TV-Sender.
 
Hallo Harka,

ich verstehe dich schon, aber offensichtlich hast du mich nicht richtig verstanden. Es sollte nicht nach Shopping-TV klingen, sollte eigentlich die Sache nur ein wenig lustig auflockern.

Viele Grüße

Lutz
 
es geht wieder los

Hallo Freunde,

die Überschrift sagt es. Genug eisenbahnfreie Zeit gehabt. Auf in die neue Saison.

===========================================
Saisonstart mit „Winterdampf zum Brocken“

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) hat für das Jahr 2014 wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Die Angebote richten sich nicht nur an Eisenbahnfans sondern auch an Touristen, Familien mit Kindern und andere Interessierte.
Die erste Veranstaltung des FKS in der Saison 2014 steht unter dem Motto „Winterdampf zum Brocken“. Am 15. Februar fährt ein von einer Dampflok gezogener Sonderzug von Gernrode (Harz) auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands – den Brocken – und zurück. Im Gegensatz zu täglich verkehrenden Zügen muss man nicht umsteigen.
Der FKS bietet für die Teilnehmer Sitzplatzgarantie, Reiseleitung sowie Verkauf von Speisen und Getränken am Sitzplatz.
Der Zug fährt voraussichtlich 08:15 Uhr in Gernrode ab und kommt dort voraussichtlich 19:45 Uhr an. Auf dem Brocken stehen ungefähr zwei Stunden Aufenthalt zur Verfügung.
Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf unter den unten angegebenen Adressen bzw. Telefonnummern erhältlich. Sofern es bei der Buchung angegeben wird, hält der Zug zum Zu-/Aussteigen auch auf Unterwegsstationen wie zum Beispiel Alexisbad, Güntersberge, Stiege oder Eisfelder Talmühle.
Unter den angegebenen Kontakten erhalten Sie zu dieser als auch zu anderen Veranstaltungen des FKS detailliertere Informationen.
-----------------------------------------------------------------------------
Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS)
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und 0176 83050262 (Mobiltel. ab 18 Uhr)
E-Mail:
fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
WWW:
www.selketalbahn.de


Wir erwarten und freuen uns schon auf euch.

Bis dahin viele Grüße

Lutz
 
Fotosonderfahrt

Hallo Freunde,

ich möchte euch heute wieder mal auf eine sicher sehr schöne Fotosonderfahrt des Freundeskreis Selketalbahn e.V. hinweisen:

Fotosonderfahrt im Selketal mit der Lok 99 6101 aus Anlass des 100. Geburtstages der Loks 99 6101 und 99 6102

Im Jahr 2014 werden die Dampfloks 99 6101 und 99 6102 der Harzer
Schmalspurbahnen GmbH (HSB) 100 Jahre alt. Aus Anlass dieses Jubiläums
veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) am 3. Mai 2014
(Sa.) zwischen Gernrode (Harz) und Stiege eine Fotosonderfahrt mit einem
aus der Jubilarin 99 6101 und Wagen des HSB-Traditionszuges bestehenden
Zug. Während der Fahrt finden zahlreiche Fotohalte/Scheinanfahrten statt.
Durch zeitgleichen Einsatz des Triebwagens 187 001 (ehemals GHE T1;
Baujahr 1933) bietet sich die Möglichkeit zu interessanten
Zugkreuzungen, Überholungen und Doppelausfahrten.
Wer an der Veranstaltung als Fahrgast im Dampfzug teilnehmen möchte,
muss seine Fahrkarte mit Platzreservierung rechtzeitig unter den
angegebenen Kontaktadressen bestellen. Der Sonderzug wird bewirtschaftet.
Wer die Züge mit Lok 99 6101 und Triebwagen 187 001 mit dem Auto
verfolgen, fotografieren bzw. filmen möchte, kann unter der selben
Adresse gegen Zahlung einer Teilnahmegebühr die Fahrplanunterlagen erwerben.

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Ditmar Deicke Tel.: 03946 526944 und 0152 04298342
Stefan Göbel Tel.: 039296 50007 und 0176 83050262 (ab 18 Uhr)
E-Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
WWW: www.selketalbahn.de

Ich hoffe, ihr werdet bei dieser Fahrt viel Freude haben.

Viele Grüße

Lutz
 
Ostern im Selketal

Hallo liebe Freunde,

Ostern steht vor der Tür und aus diesem Grunde möchte ich nicht versäumen, euch auf die Ostersonderfahrten des Freundeskreis Selketalbahn e.V. hinzuweisen. Ein wunderschönes Erlebnis für unsere Kleinen aber auch für die Großen.

Ostererlebnis im Selketal

Am Ostersamstag und Ostersonntag (19. und 20.04.2014) fährt vormittags ein geschmückter Dampfsonderzug vom Bahnhof Gernrode (Harz) durch den Ostergrund und das Selketal zum Waldhof Silberhütte und nachmittags wieder zurück. Auch ein paar Osterhasen werden in dem Zug mitfahren, was sicher ein schönes Erlebnis für Kinder ist. Im Waldhof Silberhütte können die Kinder an den Osterspielen (Eierlaufen, Zielwerfen, …) teilnehmen und einen Preis gewinnen. Das Eiersuchen gehört ebenfalls zum Veranstaltungsprogramm. Wer möchte, darf sogar einmal ein Stück auf dem Führerstand der Dampflok mitfahren. Höhepunkt ist gewiss das „Osterhasentauziehen“, bei dem die Kindern und die Osterhasen gegeneinander antreten.
Der Sonderzug fährt 10:30 Uhr in Gernrode ab und kommt dort 16:30wieder an.

Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf erhältlich bei:

Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS)
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

Weitere Informationen unter: www.selketalbahn.de

Ich wünsche euch viel Freude

Lutz
 
Walpurgis - Nacht der Hexen

Hallo Freunde,

heute habe ich wieder ein schönes Angebot für euch. Viel Spaß allen Hexen und Teufeln.


Dampfsonderfahrt in die Walpurgisnacht

In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai finden vielerorts Volksfeste statt. Die Bezeichnung der Feste (Walpern, Tanz in den Mai , Maieinsingen, …) und die Bräuche sind regional sehr unterschiedlich. Der berühmte, deutsche Dichter Goethe hat mit den von ihm verfassten „Faust I“ und dem darin erwähnten „Hexensabbat auf dem Blocksberg“ (Blocksberg = Brocken) maßgeblich dazu beigetragen, dass sich vom Harz aus die Tradition der Walpurgisfeiern verbreitet hat.
Die Walpurgisfeier in Stiege (Ortsteil der Stadt „Oberharz am Brocken“) hat ihr besonderes Flair, weil der Oberteufel vor seiner Ansprache an die Hexen und Teufel mit dem Ruderboot über den Stieger See fährt. Durch die Spiegelung im See wirkt das Höhenfeuerwerk noch schöner.
Für Touristen, Einheimische und andere Interessente veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) eine Sonderfahrt mit einem Dampfzug von Gernrode nach Stiege und zurück. Im Fahrpreis enthalten sind Sitzplatzgarantie, Reiseleitung und Eintritt für das Festgelände. Im Zug ist für Getränke gesorgt.
Der FKS würde sich besonders freuen, wenn sich die Fahrgäste – wie in den zurückliegenden Jahren – als Hexe oder Teufel kostümieren.
Die Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf erhältlich bei:

Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS)
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

Weitere Informationen unter: www.selketalbahn.de

Viele Grüße

Lutz
 
Hallo Freunde,

ich möchte euch noch einmal an diese Fahrt erinnern. Ich kann euch versprechen, die wird lustig und interessant.
Einige Karten sind noch zu haben. Wie ihr sie bekommen könnt? S.o.!

Viele Grüße

Lutz
 
Schmalspur-Mai im Harz

Hallo Freunde,

heute kann ich euch gleich mehrere Fahrten des Freundeskreis Selketalbahn e.V. offerieren. Ich wünsche euch viel Freude dabei.

Im „Schienen-Cabrio“ auf den Brocken

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. veranstaltet am 17. Mai (Sa.) eine Sonderfahrt von Gernrode (Harz) zum Brocken und zurück. Wer den Duft der Dampflok aus nächster Nähe genießen möchte, kann im offenen Aussichtswagen – dem so genannten Schienen-Cabrio – mitfahren.
Abfahrt im Bahnhof Gernrode (Harz) ist 08:15 Uhr. Wenn bei der Kartenbestellung der Wunsch geäußert wird, dann hält der Zug auch zum Zu-/Aussteigen auf Unterwegsstationen der Selketalbahn und Harzquerbahn (z. B. Mägdesprung, Alexisbad, Güntersberge und Benneckenstein).
Auf dem Brocken stehen rund zwei Stunden Aufenthalt zur Verfügung.
Gegen 20:45 Uhr trifft der Dampfsonderzug wieder in Gernrode ein.

Im Fahrpreis sind die umsteigefreie Fahrt im Reisezugwagen inklusive Sitzplatzgarantie, Nutzung des Cabrios und Reiseleitung enthalten.
Der Sonderzug wird bewirtschaftet.


Mit dem Harzkamel von Gernrode nach Wernigerode

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) veranstaltet am 24. Mai 2014 (Sa.) für Eisenbahnfotografen und -filmer eine Sonderfahrt von Gernrode (Harz) nach Wernigerode und zurück. Der Zug wird gezogen von einer Diesellok der Baureihe 199.8 („Harzkamel“). Diese Loks kommen nur noch selten vor Personenzügen auf den Harzer Schmalspurbahnen zum Einsatz.
Es finden zahlreiche Fotohalte/Scheinanfahrten, Zugkreuzungen und Überholungen statt. In Stiege fährt der Zug durch die Wendeschleife. Während des Aufenthalts in Wernigerode besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) oder zu einem Stadtbummel.
Der Zug ist bewirtschaftet.
Bei entsprechender Anmeldung hält der Zug zum Zu-/Aussteigen auch auf Unterwegsstationen.
Die Fahrkarten für den Sonderzug als auch die Fahrplanunterlagen für Autobegleiter sind nur im Vorverkauf erhältlich bei s.u.


Vatertagsausflug ins Selketal

Für diejenigen, welche sich nicht den Kopf hinsichtlich Vorbereitung und Organisation des Vatertagsausflugs zerbrechen wollen, veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) am 29. Mai einen Ausflug in das Selketal.
10:00 Uhr fährt der Dampfsonderzug im Bahnhof Gernrode (Harz) ab. Während der Fahrt nach Silberhütte finden für die Erinnerungsfotos einige Fotohalte statt. Im Waldhof Silberhütte gibt es Getränke und Gegrilltes. Nach ausgiebiger Mittagspause findet eine kurze, geführte Wanderung nach Straßberg statt. Bis zur Rückfahrt des Sonderzuges nach Gernrode ist noch Zeit zum Einkehren in der Bergschänke Straßberg. 18:30 Uhr kommt der Zug in Gernrode an.


Kindertag im Unterharzer Märchenwald

Am 31.05. und 01.06.2014 (Sa. und So.) veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) mit Unterstützung des Waldhofvereins Silberhütte e. V. anlässlich des Internationalen Kindertages ein Kinderfest.
10:15 Uhr fährt in Gernrode (Harz) ein geschmückter Dampfsonderzug in das Selketal. Im Waldhof Silberhütte gibt es verschiedene Spiele (Sackhüpfen, Zielwerfen u.a.), ein Kinderkarussell und anderes mehr. Wer möchte, darf auch einmal ein Stück auf dem Führerstand der Dampflok mitfahren. Im Waldhof gibt es natürlich auch einen Imbissstand.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die kurze Wanderung durch den Märchenwald, bei der man einigen Märchengestalten begegnet und in dem weitere Überraschungen warten. Zur Erinnerung an den erlebnisreichen Waldspaziergang gibt es ein kleines Geschenk.
Am Nachmittag geht es mit dem Dampfzug nach Gernrode zurück (Ankunft 17:20 Uhr).

Die Karten für die Veranstaltung sind nur im Vorverkauf erhältlich bei:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
Weitere Informationen unter: www.selketalbahn.de

Tipp für Interessenten aus dem Raum Nordhausen:
Es fährt am 1. Juni (So.) ein Sonderzug der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) von Nordhausen nach Silberhütte und zurück. Die Karten für diesen Zug sind über den Kundenservice der HSB sowie im Tourismus-Informationszentrum im Bahnhof Nordhausen Nord erhältlich.


Wie schon gesagt, viel Spaß und viele Grüße

Lutz
 
interessanter Juli im Harz

Hallo Freunde,

hier bin ich mal wieder und möchte euch 2 schöne Sonderfahrten des Freundeskreis Selketalbahn e.V. im Monat Juli vorstellen.


Mit dem Dampfsonderzug von Gernrode zum Brocken

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) veranstaltet am 12. Juli wieder eine der beliebten Sonderfahrten von Gernrode (Harz) zum Brocken und zurück. Der von einer Dampflok gezogene Zug fährt 08:15 Uhr in Gernrode (Harz) ab und kommt dort gegen 21:00 Uhr wieder an. Auf dem Brocken – dem höchsten Gipfel Norddeutschlands – stehen etwa zwei Stunden Aufenthalt zur Verfügung.
Die umsteigefreie Sonderfahrt beinhaltet Sitzplatzgarantie, Reiseleitung und Bewirtschaftung.
Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf unter der unten angegebenen Adresse erhältlich. Sofern es bei der Buchung angegeben wird, hält der Zug zum Zu-/Aussteigen auch auf Unterwegsstationen wie zum Beispiel Alexisbad, Güntersberge, Stiege oder Eisfelder Talmühle.

Buchungen und Fragen richten Sie bitte an:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

www.selketalbahn.de



Mit dem Dampfsonderzug zum Sachsen-Anhalt-Tag von Quedlinburg nach Wernigerode

Am 19. Juli (Sa.) veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) eine umsteigefreie Sonderfahrt mit dem Dampfzug von Quedlinburg durch das Selketal und quer durch den Harz nach Wernigerode und zurück.
Abfahrt in Quedlinburg ist 07:40 Uhr. Gegen 21:15 Uhr trifft der Sonderzug mit Sitzplatzgarantie, Reiseleitung und Bewirtschaftung wieder in Quedlinburg ein.
Bei rechtzeitiger Anmeldung hält der Zug auch zum Zu- und Aussteigen auf Unterwegsstationen wie zum Beispiel Alexisbad, Stiege, Eisfelder Talmühle und Benneckenstein.
In Wernigerode stehen bis zur Rückfahrt rund vier Stunden Zeit zur Verfügung, um die verschiedenen Stände zu besuchen und die Bühnenprogramme zu erleben.

Die Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf beim FKS erhältlich.

Buchungen und Fragen richten Sie bitte an:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Ditmar Deicke: Tel. 03946 526944
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

www.selketalbahn.de


Liebe Freunde, ich wünsche euch viel Spaß bei diesen schönen Fahrten.

Viele Grüße

Lutz
 
Hallo Freunde,

ich möchte euch noch einmal an die nachfolgende Fahrt erinnern. Gezogen wird der Zug von der 99 6001, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert.

Mit dem Dampfsonderzug zum Sachsen-Anhalt-Tag von Quedlinburg nach Wernigerode

Am 19. Juli (Sa.) veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) eine umsteigefreie Sonderfahrt mit dem Dampfzug von Quedlinburg durch das Selketal und quer durch den Harz nach Wernigerode und zurück.
Abfahrt in Quedlinburg ist 07:40 Uhr. Gegen 21:15 Uhr trifft der Sonderzug mit Sitzplatzgarantie, Reiseleitung und Bewirtschaftung wieder in Quedlinburg ein.
Bei rechtzeitiger Anmeldung hält der Zug auch zum Zu- und Aussteigen auf Unterwegsstationen wie zum Beispiel Alexisbad, Stiege, Eisfelder Talmühle und Benneckenstein.
In Wernigerode stehen bis zur Rückfahrt rund vier Stunden Zeit zur Verfügung, um die verschiedenen Stände zu besuchen und die Bühnenprogramme zu erleben.

Die Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf beim FKS erhältlich.

Buchungen und Fragen richten Sie bitte an:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
oder per Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de

www.selketalbahn.de


Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser außergewöhnlichen Fahrt.

Viele Grüße

Lutz
 
Saisonstart des Freundeskreis Selketalbahn e. V.

Hallo Freunde,

es geht wieder los:

Saisonstart des Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) mit besonders
viel Dampf

Am 21. Februar 2015 (Sa.) eröffnet der FKS die Veranstaltungssaison 2015
mit einer Sonderfahrt von Gernrode (Harz) auf den verschneiten
Brockengipfel und zurück. Der Schmalspurzug wird von einer Dampflok
gezogen. Das Angebot des Vereins umfasst Sitzplatzgarantie, Reiseleitung
und Imbissverkauf. Die Aufenthaltszeit auf dem Brocken beträgt ca. zwei
Stunden. Der Zug hält zum Zu-/Aussteigen neben Alexisbad, Stiege und
Eisfelder Talmühle auch auf anderen Stationen, wenn die Station bei der
Fahrkartenbestellung angegeben wird. Abfahrt im Bahnhof Gernrode (Harz)
ist 07:50 Uhr. Gegen 20:45 Uhr trifft der Zug wieder in Gernrode ein.

Die Veranstaltung „MDR-Wintermärchen“ des MDR-Fernsehens wird in diesem
Jahr am 21.02.2015 (Sa.) in Harzgerode ausgetragen. Auf Veranlassung der
Stadt Harzgerode verkehrt ein Dampfsonderzug Gernrode – Harzgerode –
Gernrode. Der Zug fährt 07:50 Uhr in Gernrode ab und kommt 09:25 Uhr in
Harzgerode an. 14:15 Uhr verlässt der Sonderzug Harzgerode Richtung
Gernrode, wo er voraussichtlich 15:45 Uhr ankommt. Somit kann man in
Harzgerode den Wettbewerb im Bau von Schnee- und Eisfiguren miterleben.

Die zwei Sonderzüge werden vor Abfahrt in Gernrode zusammengekuppelt und
vorn mit zwei Dampfloks bespannt. Der lange Zug fährt bis Alexisbad. Im
Bahnhof Alexisbad werden die beiden Züge getrennt. Beide Züge verlassen
zur selben Zeit den Bahnhof Alexisbad in unterschiedliche Richtung. Es
findet eine so genannte Dampfzug-Doppelausfahrt statt. Es ist geplant,
dass die Züge kurz hinter dem Bahnhof noch einmal anhalten, damit auch
Mitreisende die Möglichkeit zum Fotografieren/Filmen der nur noch selten
stattfindenden Doppelausfahrten haben.
Zwischen Gernrode und Alexisbad gibt es im Sonderzug nach Harzgerode
ebenfalls Reiseleitung und Imbissverkauf durch den FKS.

Die Fahrkarten für den Sonderzug nach Harzgerode und für den Sonderzug
zum Brocken sind nur im Vorverkauf erhältlich. Da die Stadt Harzgerode
den FKS um Unterstützung gebeten hat, gilt für Fahrkartenbuchungen bei
beide Züge diese Kontaktadresse:

Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS)
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
www.selketalbahn.de

Ich wünsche euch viel Spaß.

Viele Grüße

Lutz
 
Sonderfahrten des FS e.V. im April 2015 (Selketalbahn)

Hallo Freunde,

auch im April diesen Jahres finden interessante und außergewöhnliche Sonderfahrten des Freundeskreis Selketalbahn e. V. statt.


Osterfahrten im Selketal

Am 04. und 05. April starten unsere dampfbespannten Osterzüge von Gernrode (Harz) in das frühlingshafte Selketal. Unterwegs steigt der Osterhase in den Sonderzug und überrascht die Kinder mit Süßigkeiten und Ostereiern. Am Fahrtziel in Silberhütte auf dem Waldhof finden die beliebten Osterspiele wie Eierlaufen, Sackhüpfen, Hasentest oder Torwandschießen statt. Jedes Kind, das an den Osterspielen teilnimmt, erhält einen kleinen Preis. Wer möchte, kann auch ein Stück auf dem Führerstand der Dampflok mitfahren. Höhepunkte sind das große Ostereiersuchen und das Osterhasentauziehen, bei dem die Osterhasen gegen die Kinder antreten werden.
Für Verpflegung wird gesorgt – es werden Speisen und Getränke auf dem Waldhof in Silberhütte angeboten.


Frühlingsfahrt zum Brocken mit dem Harz-Kamel und dem Schienencabrio

Am 25. April findet unsere Frühlingsfahrt zum Brocken mit dem Harz-Kamel ( Diesellok der BR 199.8 ) statt. Bei dieser Sonderfahrt führen wir einen offenen Aussichtswagen "Schienencabrio" im Zug mit und bieten so ein ganz besonderes Erlebnis für alle Eisenbahnfreunde. Lassen Sie sich die Frühlingsluft um die Nase wehen.
Gegen 08:00 Uhr startet der Sonderzug in Gernrode und fährt auf der Selketalbahn (einschließlich Fahrt durch die Wendeschleife in Stiege) bis Eisfelder Talmühle, dann weiter auf der Harzquerbahn bis Drei Annen Hohne und anschließend auf der Brockenbahn bis zum Bahnhof Brocken.

Auf dem Brocken stehen ca. 2 Stunden Aufenthalt zur Verfügung, um den Brockengipfel zu erkunden. Im Anschluss geht es zurück nach Gernrode, wo der Sonderzug gegen 20:45 Uhr wieder eintreffen wird.

Der Sonderzug wird bewirtschaftet. Es werden kalte und warme Getränke sowie warme Speisen und Kuchen am Platz serviert.
Der Zustieg auf den Unterwegsbahnhöfen ist nach vorheriger Anmeldung möglich.


Dampfsonderfahrt in die Walpurgisnacht

In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai finden im gesamten Harz die legendären Walpurgisfeiern statt.
Die Walpurgisfeier in Stiege gilt aufgrund des besonders großen Feuerwerks längst als Geheimtipp.
Der Dampfsonderzug des Freundeskreis Selketalbahn e. V. bringt Sie in die Nacht der Hexen und Teufel. Nach Stärkung mit einem schaurigen Hexentrunk fährt der Walpurgisexpress nach Stiege zur großen Walpurgisfeier mit teuflischem Treiben, Hexentanz und Lagerfeuerromantik am Stieger See.
Vertreiben Sie gemeinsam mit Hexen und Teufeln die Geister des Winters und heißen Sie den Frühling mit seinem Wonnemonat Mai willkommen. Die mitreisenden Hexen und Teufel würden sich freuen, wenn zahlreiche Fahrgäste kostümiert erscheinen. Gegen Mitternacht bringt Sie der Sonderzug wieder zurück nach Gernrode (Harz).
Der Sonderzug wird bewirtschaftet, im Angebot sind feurige Speisen und teuflische Getränke.


Fahrkarten sind nur im Vorverkauf beim Freundeskreis Selketalbahn e. V. erhältlich.

per Telefon

Sieglinde Göbel : 03 92 96 / 5 00 07 und
Stefan Göbel: 0176 / 83 05 02 62 (ab 18:00 Uhr)

oder im Internet unter

http://www.selketalbahn.de/termine.htm


Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich mit uns fahrt und wünsche euch dazu viel Spaß.

Viele Grüße

Lutz
 
Sonnenuntergang auf dem Brocken

Hallo Freunde,

heute melde ich mich mal wieder mit einem besonderen Sonderzugangebot des Freundeskreis Selketalbahn e.V.

Romantische Abendfahrt auf den Brocken zum Sonnenuntergang

Am 12. September 2015 (Sa.) veranstaltet der Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) eine Sonderfahrt mit Dampfzug von Gernrode (Harz) zum Brocken und zurück.
Das Besondere an dieser Fahrt ist, dass der Zug erst 13:00 Uhr im Bahnhof Gernrode abfährt und erst am Abend auf dem Brocken eintrifft. So kann man den Sonnenuntergang genießen, wenn die Touristenströme den höchsten Berg des Harzes bereits verlassen haben.
Die Fahrt endet gegen 00:30 Uhr in Gernrode.
Das Angebot des FKS umfasst Sitzplatzgarantie, Reiseleitung und Bewirtschaftung des Zuges (Verkauf von Speisen und Getränken am Sitzplatz).
Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Bei rechtzeitiger Bestellung ist neben Alexisbad, Stiege und Eisfelder Talmühle auch das Zusteigen/Aussteigen auf weiteren Unterwegsstationen möglich.

Bestellungen und Anfragen richten Sie bitte an:

Freundeskreis Selketalbahn e. V.
Stefan Göbel: Tel. 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
www.selketalbahn.de/termine

Na, ist das ein Angebot? Ich wünsche euch viel Spaß.

Viele Grüße

Lutz
 
Termin: Nostalgische Fahrt mit einem Dampfsonderzug auf der Selketalbahn

Hallo Freunde,

hier bin ich mal wieder. Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und seit auch gut ins neue Jahr gerutscht. Ich wünsche euch für das Jahr 2016 alles Gute und vor allem Gesundheit.
Ich möchte euch gleich mal wieder zu einer wunderschönen Fahrt auf der Strecke der Selketalbahn einladen.


Nostalgische Fahrt mit einem Dampfsonderzug auf der Selketalbahn

Der Freundeskreis Selketalbahn e. V. startet am 30. Januar (Sa.)
in die Veran*stal*tungs*saison 2016. Auf dem Programm steht eine
Fotosonderfahrt mit der Dampflok 99 5901 (Baujahr 1897) und Reisezugwagen des Traditionszuges der Harzer Schmalspurbahnen GmbH .
Ab Ende der 1950er bis Mitte der 1980er Jahre war die Lokomotive
der Bauart Mallet tagtäglich auf der Selketalbahn im Einsatz. Seit
einigen Jahren wird die älteste Lok der HSB nur noch für Sonderfahrten eingesetzt.

Von Alexisbad geht die Fotosonderfahrt des FKS auf der Selketalbahn über Stiege – einschließlich Fahrt durch die Wendeschleife – nach Eisfelder Talmühle, entlang der Harzquerbahn bis Ilfeld und zurück nach Alexisbad.
Durch zahlreiche Fotohalte, Scheinanfahrten und durch Doppelausfahrten dürften speziell die Eisenbahnfotografen und -filmer auf ihre Kosten kommen.
Der Sonderzug ist bewirtschaftet (warme/kühle Getränke, Imbiss).
Im Fahrpreis enthalten sind Sitzplatzgarantie und Reiseleitung.
Fahrkarten für den Sonderzug sind nur im Vorverkauf unter nachfolgend angegebener Adresse erhältlich. Sofern es bei der Bestellung angegeben wird, ist der Zustieg/Ausstieg auch auf anderen Bahnstationen möglich.
Wer den Zug mit dem Auto verfolgen möchte, kann die Fahrplanunterlagen käuflich erwerben.

Fahrkartenbestellungen und Informationen bei:

Freundeskreis Selketalbahn e.V.
Stefan Göbel
Tel.: 039296 50007 und ab 18 Uhr 0176 83050262
E-Mail: fahrkarten@freundeskreis-selketalbahn.de
WWW: www.selketalbahn.de/termine/


Na dann viel Spaß.

Viele Grüße

Lutz
 
Zurück
Oben