Für meine temporär, bis zum Baubeginn meiner zukünftigen Anlage, verlegte Strecke im Regalsystem IVAR vom großen schwedischen Möbelmagnaten erdachte ich mir eine Möglichkeit manuell abschaltbarer Gleisabschnitte. Irgendwann machte es "Klick". Ich besorgte mir bei Conrad Mikroschalter.
Dann sägte ich in das gerade Gleiselement (166mm) einen Spalt in eine der beiden Schienen. Dies führe ich mit einer Minikreissäge von Proxxon durch. Als nächsten Arbeitsschritt bohrte ich kleine Löcher für die beiden Litzestückchen, die dann über den Schalter den Stromfluss weiterleiten. Den Mikroschalter klebte ich seitlich in die Bettungsschräge ein, nachdem ich die Litzen entsprechend an den zwei Lötfahnen (mitte und eine von beiden Aussenseiten) anlötete.
So habe ich die Möglichkeit, bei jeweils temporären Aufbau der Bettungsgleise, ohne Drahtverhau abschaltbare Abschnitte vorzusehen. Bei Ausweichgleisen muss natürlich eine Seite des abschaltbaren Abschnittes mittels isoliertem Verbinder versehen werden.
Helge
Dann sägte ich in das gerade Gleiselement (166mm) einen Spalt in eine der beiden Schienen. Dies führe ich mit einer Minikreissäge von Proxxon durch. Als nächsten Arbeitsschritt bohrte ich kleine Löcher für die beiden Litzestückchen, die dann über den Schalter den Stromfluss weiterleiten. Den Mikroschalter klebte ich seitlich in die Bettungsschräge ein, nachdem ich die Litzen entsprechend an den zwei Lötfahnen (mitte und eine von beiden Aussenseiten) anlötete.
So habe ich die Möglichkeit, bei jeweils temporären Aufbau der Bettungsgleise, ohne Drahtverhau abschaltbare Abschnitte vorzusehen. Bei Ausweichgleisen muss natürlich eine Seite des abschaltbaren Abschnittes mittels isoliertem Verbinder versehen werden.
Helge
