• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Rasender Roland

thomast

Foriker
Beiträge
480
Reaktionen
23
Ort
Kolumbien
Gestern war ich mit meiner Frau zu einem Tagesausflug auf Rügen um endlich mal mit dem Rasenden Roland zu fahren.
Ich möchte Euch natürlich davon einige Fotos zeigen.
Was sich auch lohnt ist ein Besuch der beiden Museen die Fahrzeuge der Rügenschen Kleinbahn ausstellen sowie die Geschichte in Bild und Modell darstellen.
Das eine Museum ist eine Freilichtausstellung in Putbus mit Fahrzeugen wo eine Spendenkasse hängt. Das andere Museum ist direkt im Binzer Kleinbahnbahnhof wo für Erwachsene 2 € Eintritt fällig sind. Dort ist die Geschichte in Historischen Aufnahmen und im Modell zu erfahren. Beide Ausstellungen sind nicht groß aber für Schmalspurfans ein unbedingtes muss.

Bild 1: Museumslok 99 4652
Bild 2: Unter der Plane war eine Feldbahnlok
Bild 3: Dieser Schneeflug war auch im Museum ausgestellt sah aber so aus als wenn er noch eingesetzt werden könnte
Bild 4: Bahnhof Binz im Modell (leider in H0e)
Bild 5: Einige Ausstellungsstücke im Museum Binz
 

Anhänge

  • Museum 1.JPG
    Museum 1.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 91
  • Schneeflug Museum.JPG
    Schneeflug Museum.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 84
  • 99 4652 Museumslok.JPG
    99 4652 Museumslok.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 110
  • Bahnhof Binz im Modell.JPG
    Bahnhof Binz im Modell.JPG
    34,3 KB · Aufrufe: 197
  • Museum in Binz.JPG
    Museum in Binz.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 100
Du hast Nerven um die Zeit sowas einzustellen...trotzdem schön.:essen:
 
Hier sind einige Fahrzeuge zu sehen die im Bahnhof Putbus zu sehen sind. Und die neue Rügenbrücke.

Bild 1: Mal eine andere KÖF
Bild 2: Die kleine 99 4604 hat es mir besonders angetan
Bild 3: Die V51 901 erledigte fleißig die Rangiertätigkeiten
Bild 4: Alt und Neu auf einmal erwischt
Bild 5: Dieser Foto mit IC endstand als ich die neue Rügenbrücke auf Speicherkarte bannen wollte
 

Anhänge

  • Mal eine andere KÖF.JPG
    Mal eine andere KÖF.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 110
  • Mein Liebling die 99 4604.JPG
    Mein Liebling die 99 4604.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 120
  • V51 901.JPG
    V51 901.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 106
  • Alt und Neu.JPG
    Alt und Neu.JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 113
  • Rügenbrücke.JPG
    Rügenbrücke.JPG
    32,7 KB · Aufrufe: 122
Mit diesem Traditionszug sind wir von Putbus bis Binz gefahren.
Dieser war mit der 99 4632-8 bespannt.

Bild 1: Hier wurde die 99 4632-8 mit Öl gefüttert
Bild 2 & 3 : Hier wird der Traditionszug im Bahnhof Putbus eingesetzt
Bild 4 : Der Zug wurde abgestellt um die Lok wieder mit Kohlen und Wasser aufzufüllen
Bild 5: Der Zug rollt gerade in Putbus ein
 

Anhänge

  • Einfahrt Traditionszug in Putbus.JPG
    Einfahrt Traditionszug in Putbus.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 73
  • Einfahrt Traditionszug in Putbus 2.JPG
    Einfahrt Traditionszug in Putbus 2.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 62
  • 99 4632-8 beim Öl nachfüllen.JPG
    99 4632-8 beim Öl nachfüllen.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 93
  • Abstellen des Traditionszuges.JPG
    Abstellen des Traditionszuges.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 66
  • 99 4632-8 wieder in Putbus.JPG
    99 4632-8 wieder in Putbus.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 68
Die beiden nächsten Aufnahmen stammen aus Göhren.

Bild 1: Die 99 784 wird umgesetzt und auf
Bild 2: sieht man den "großen" Wasserkran der Lokbehandlung in Göhren


@Stolli
Ich gebe zu, ich bin kein Fussballfan.
 

Anhänge

  • Umsetzen der 99 784 in Göhren.JPG
    Umsetzen der 99 784 in Göhren.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 112
  • Kleiner Wasserkran in Göhren.jpg
    Kleiner Wasserkran in Göhren.jpg
    62 KB · Aufrufe: 101
Schöne Bilder ! -- oder war der Elf-Meter Krimi schöner ?

Jedenfalls bin ich (bzw. Familie) in drei Wochen auch auf Rügen - Urlaub. Hoffentlich ist dann auch die 99 4801 oder 4802 mit im Einsatz.

Gruß
TT-Gerd
 
War vor kurzem auch in Putbus. Es ist schon erstaunlich, wieviele Dampfloks sich in Putbus angesammelt haben. Mal sehen, ob eine IVK auch noch den Weg nach Rügen findet. Geplant ist wohl. Die Lok stand wohl mehrere Jahre im Lokschuppen in Straupitz und soll wohl in Rumänien aufgebaut werden. Die "zweite" 99 4652 alias "Nicki & Frank S" von Walter Seidensticker verliert inzwischen ihre DR-Lackierung und wird wieder blau-rot-schwarz lackiert.

Auf dem Gelände des Fördervereines konnte ich, die Köf 6001 mit zwei typischen 2achser in Bewegung erleben - einfach geil.

Hier mal nur zwei Fotos, die Qualität ist mehr als mangelhaft. Die Digicam hat das zeitliche gesegnet.
 

Anhänge

  • rügen0001.jpg
    rügen0001.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 89
  • rügen0002.jpg
    rügen0002.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 73
Nordländer schrieb:
. ...Mal sehen, ob eine IVK auch noch den Weg nach Rügen findet. Geplant ist wohl. Die Lok stand wohl mehrere Jahre im Lokschuppen in Straupitz und soll wohl in Rumänien aufgebaut werden...

Eine IV K in Rumänien aufarbeiten!!?? :kotz:
Als gäbe es nicht in Deutschland genug Werkstätten, die sich mit sowas auch auskennen!
Ach ja, ich vergaß! Wahrscheinlich spart man da 100000,- €. Dann macht es ja auch nichts, wenn man hinterher in Deutschland für 150000,-€ nachbessern lassen muß.
 
nein , das sind ferienwohnungen. Kann man Buchen. mußt mal suchen!
 
Urlaub ist beendet.
Wegen dem Wetter in der ersten Woche hat sich eine Wochenkarte für den rasenden Roland geradezu angeboten.
Interessant sind in Putbus besonders der Museumswagenpark.

Sehr erstaunt war ich als am Wochenende die Ferkeltaxe aus Chemnitz da stand. Sie war von der Press angemietet und pendelte zwischen Bergen-Putbus-Lauterbach Mole.

http://www.ruegensche-baederbahn.de/tl_files/belau/belau_pictures/hist-verk-07-10-12.jpg
 

Anhänge

  • P1050195.jpg
    P1050195.jpg
    335,9 KB · Aufrufe: 107
  • P1050192.jpg
    P1050192.jpg
    339 KB · Aufrufe: 115
  • P1050134.jpg
    P1050134.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 96
  • P1050159.jpg
    P1050159.jpg
    333,1 KB · Aufrufe: 109
  • P1050198.jpg
    P1050198.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 97
Zurück
Oben