BerlinAndré
Foriker
Ich habe mir heute bei der 118 die Haftreifen "runtergefahren".
Also , Abdeckung abgeschraubt, Reifen wieder raufgezogen und ...
ich bin beim einlegen der Achsen fast verzweifelt. Immerwieder rutschten mir die Radschleifer durch! Kurzerhand habe ich sie um 180° gedreht und siehe da: Kein Problem, die Achsen haben sich hervorragend einlegen lassen, und die Lok fährt auch optimal.
Nun die Frage: ist die Lage der Radschleifer (wie auf dem Bild ersichtlich) normal,
oder sollten sie auch schon Werksseitig um 180° verdreht sein?
Also , Abdeckung abgeschraubt, Reifen wieder raufgezogen und ...
ich bin beim einlegen der Achsen fast verzweifelt. Immerwieder rutschten mir die Radschleifer durch! Kurzerhand habe ich sie um 180° gedreht und siehe da: Kein Problem, die Achsen haben sich hervorragend einlegen lassen, und die Lok fährt auch optimal.
Nun die Frage: ist die Lage der Radschleifer (wie auf dem Bild ersichtlich) normal,
oder sollten sie auch schon Werksseitig um 180° verdreht sein?
richtig ansehe, dann hast du die Radschleifer jetzt so eingebaut, wie sie als Ersatzteil geliefert werden. Die Fahne liegt auf der Seite der Abschrägungen und beide sollten im eingebauten Zustand nach oben gerichtet sein.