bierathlet
Foriker
Gewicht ist angekommen
Mein Gewicht kam am Sonnabend. Vielen Dank Coppy für Deine Mühe.
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
Mein Gewicht kam am Sonnabend. Vielen Dank Coppy für Deine Mühe.
Viele Grüße aus Berlin
Jörg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Seit einiger Zeit ist das Tillinchen bei mir im Einsatz. Allerdings kam es meine schwierige Bergstecke (245mm / 3,5%) nur solo oder mit einem Wagen hoch.
Ich muss mal nachfragen. 3,5% sind 35 mm auf einem Meter Länge. Da kommt das Tillinchen ohne Nachhilfe kaum rauf?
Wieviele Achsen sind denn bei dem Ding angetrieben und gibt es Haftgummis? Der Thread macht mir jetzt aber Sorgen, dass mein Kind mir das Ding um die Ohren hauen wird, weil die Karre den Berg, äh, das flache Hügelchen nicht schafft.
Wenn dein Kind so reagieren würde, wäre die Modellbahn aber nicht das richtige für dein Kind ???![]()
So ist es, dass Tillinchen kam bei einem Test eine Steigung von 3,5% nur schlecht und mit maximal einen Wagen hoch. Bei Test kam noch der nicht vorbildgerechte Radius 245 mm erschwerend hinzu. Bekanntlich ist dass ist eher ein Straßenbahnradius.Ich muss mal nachfragen. 3,5% sind 35 mm auf einem Meter Länge. Da kommt das Tillinchen ohne Nachhilfe kaum rauf?
Ganz nebenbei, das mit dem Gewicht habe ich bei mir nicht gemacht. Die einfachere Lösung war nämlich der Einsatz von Haftreifen. Die Antriebsräder gibt es bei irgendeinem anderen Modell mit Haftreifen ...
Ich denke Schrumpfschlauch ist keine optimale Lösung, der hat nach meinem Wissen einen deutlich schlechteren Haftreibungskoeffizienten als Gummi.
Den Gummi würde ich auch nur auf zwei Rädern machen, einer vorn auf der einen Seite, der andere gegenüber hinten auf der anderen Seite. Mit einem Schrumpfschlauch würde die Lok in der Tat kippeln wie ein vierbeiniger Tisch.
Könnte daran liegen das Schrumpfschlauch aus Gummi ist .....mcpilot schrieb:Also ich weis nich ob Schrumpfschlauch geht, aber laut Google Suche hat er ca die gleiche HHaftreibung wie Gummi auf Stahl = 0,09.
Ääähhmm, aus Gummi?mcpilot schrieb:Weis ja nich aus was fürn Material die Haftreifen genau sind.
Welchem System? Das System der Haftreifen?mcpilot schrieb:Wer kennt sich denn mit den Tillig System aus ?
Könnte daran liegen das Schrumpfschlauch aus Gummi ist .....
Ääähhmm, aus Gummi?
Welchem System? Das System der Haftreifen?