Frank P
Gesperrt
- Beiträge
- 8
- Ort
- Recklinghausen
Hallo alle TT Freunde,
Mein Name ist Frank 35Jahre und komme aus den Kreis Re.in NRW.
Momentan bin ich dabei die alte Rokal Anlage zu bergen.
Heist gerümpel von der Anlage räumen.Zum glück sind nur die Schienen auf der Platte verlegt.
Leider wurde die Platte nicht abgedeckt und ist seid 20Jahren vollgestaubt.
Staubsauger hat etwas gebracht.Die Schienen muss ich nochmal mit spiritus behandeln der Schmutz will nicht runter.
Wie reinigt Ihr die Schienen?
Des weiteren habe ich den alten Trafo gegen einen Orginal rokal Trafo ersetzt.Also Gleichrichternetzteil und Trafo).
Habe 1Lok die fing an zu qualmen.Warum qualmen manche loks?Nein sind keine Rauchgeneratoren verbaut und die Loks waren Staubfrei im Schrank verstaut.
muss ich bei den alten loks was beachtendamit die wieder richtig laufen?
Ich habe einige loks die nicht liefen damals schon.Habe auch mit der Gleichstrom und TT nicht viel beschäftigt
Also stehe ich beim Anfang
Gruss Frank
Mein Name ist Frank 35Jahre und komme aus den Kreis Re.in NRW.
Momentan bin ich dabei die alte Rokal Anlage zu bergen.
Heist gerümpel von der Anlage räumen.Zum glück sind nur die Schienen auf der Platte verlegt.
Leider wurde die Platte nicht abgedeckt und ist seid 20Jahren vollgestaubt.
Staubsauger hat etwas gebracht.Die Schienen muss ich nochmal mit spiritus behandeln der Schmutz will nicht runter.
Wie reinigt Ihr die Schienen?
Des weiteren habe ich den alten Trafo gegen einen Orginal rokal Trafo ersetzt.Also Gleichrichternetzteil und Trafo).
Habe 1Lok die fing an zu qualmen.Warum qualmen manche loks?Nein sind keine Rauchgeneratoren verbaut und die Loks waren Staubfrei im Schrank verstaut.
muss ich bei den alten loks was beachtendamit die wieder richtig laufen?
Ich habe einige loks die nicht liefen damals schon.Habe auch mit der Gleichstrom und TT nicht viel beschäftigt
Also stehe ich beim Anfang
Gruss Frank