• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital MS590N18 in BR83 Piko fährt nicht analog

Bw Pankow

Foriker
Beiträge
849
Reaktionen
816 23
Ort
Berlin-Pankow
Hallöchen in die Runde,

gestern hat meine Piko BR 83 endlich einen vernünftigen Sound mit MS590N18 durch einen Mitboarder eingebaut bekommen, ich bin total zufrieden.
Einziges Manko: Heute habe ich dann festgestellt, das Sie sich analog keinen cm bewegt. Ich würde aber doch gerne die Lok nicht nur digital betreiben wollen, meist ist mein Freitagsmodellbahnkreis nur analog aufgebaut und außerdem habe ich noch eine analoge Pendelzugstrecke, welche ich auch innerhalb der Woche gern nutze.
Bit 2 der CV29 ist auf 1, also analog zugelassen. Was könnte da noch blockieren?

Ich betreibe meine digitalen Fahrzeuge mit einer schwarzen Z21 und einer W-Lanmaus als auch der Z21-App auf einem Modellbahnhandy Samsung Galaxy A52.
CV's lesen und schreiben mit dem Handy dann ...

IMG_1171.jpeg
 
Ich will ja nicht frech sein, aber was fragst du uns hier? Frage den Boarder/Freund/Kumpel der dir das programmiert und eingestellt hat. Und wenn du das schon von jemanden anderen machen lässt, dann äußere doch bitte auch gleich deine Wünsche wie du es gerne haben möchtest, also das es auch analog fährt.
 
Die Frage ist ganz einfach (für mich als Digitalneuling): An was könnte es liegen, das sie hervorragend digital mit Sound fährt, jedoch analog keinen cm. Sie soll einfach nur per Trafo auch fahren, mit Lichtwechsel ... mehr nicht.
Der hilfreiche Boarder wusste und weiß, das meine Fahrzeuge auch analog fahren sollen. Ich habe es ja erst zu Haus bemerkt, das es nicht funktioniert. Er weiß auch nicht, woran es noch liegen könnte, weil er nur digital fährt. Eingestellt ist ja mit Analog.
 
Irre ich mich, oder zählt man die binären Bits nicht von rechts nach links?
So sind sie auf Deinem Bildschirm ja auch beschriftet.


Dann steht aber in Bit 2 eine 1 (Bitwert=4) - Analogbetrieb NICHT erlaubt.
?
 
Irre ich mich, oder zählt man die binären Bits nicht von rechts nach links?
So sind sie auf Deinem Bildschirm ja auch beschriftet.


Dann steht aber in Bit 2 eine 1 (Bitwert=4) - Analogbetrieb NICHT erlaubt.
?
Ich seh das anders. Ist dein Alkoholpegel eventuell zu niedrig?
Oder irgendwelche Wechselwirkungen?
 
Mit CV29 = 14 sollte die Lok eigentlich auch analog fahren, vielleicht gibt es aber noch eine andere Einstellung, die das blockiert.
Setze doch mal den Decoder mit CV8 = 8 auf Werkseinstellungen zurück. In der Werkseinstellung ist der Analogmodus immer aktiviert.
Ansonsten könntest du noch CV12 prüfen, sollte bei dir 0 oder 5 sein. Wenn nicht, hat dein Mobakollege da etwas nicht beachtet.

Anmerkung: Für die Programmierung von ZIMO Decodern mit der Z21 gibt es miitlerweile deutlich bessere Tools als die Z21App, auch für Android.

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Anleitung Seite 68 Info zu CV 12 Sollte deine Erkenntnisse in die richtige Reihenfolge bringen.
Da ist bei dir steht sicherlich Wert 4 drin, es muss aber für Analogbetrieb Gleichstrom eine 5 drin stehen.
Ansonsten bitte denjenigen der digitalisiert hat darauf hinweisen, diese CV passend zu ändern, wenn jemand analog fahren möchte.
 
Mit CV29 = 14 sollte die Lok eigentlich auch analog fahren... Ansonsten könntest du noch CV12 prüfen, sollte bei dir 0 oder 5 sein.
Ich habe eben nochmal im File zu seiner Lok nachgesehen, und da ist/waren beide Analog-CVs... also 29 UND 12, aktiviert.

Setze doch mal den Decoder mit CV8 = 8 auf Werkseinstellungen zurück.
Toller Tipp an einen Boarder, der sich mit der digitalen Materie null auskennt und damit seine kompletten Einstellungen auf Werkswerte zurücksetzt und damit das Projekt für ihn komplett "zerstört"! :rolleyes:


P. S. Aber trotzdem vielen Dank für die vielen Ratschläge an mich, wie man Analogbetrieb in einem ZIMO-Decoder richtig einstellt! 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
...und damit das Projekt für ihn komplett "zerstört"! :rolleyes:
Nein, damit wird kein Projekt völlig zerstört. Lediglich manuell eingestellte CV-Werte müssen nochmal neu eingestellt werden.
 
Nein, damit wird kein Projekt völlig zerstört.
Du musst scghon richtig lesen und dann auch verarbeiten, was da geschrieben steht! Ich hatte "... für ihn komplett "zerstört"!" geschrieben, und das ist es dann nun mal, wenn derjenige sich mit Digital im Allgemeinen und mit Soundprojekten im Speziellen nicht auskennt! Und es sind auch nicht "nur" manuell eingestellte CV-Werte, sondern ist schon noch ein bisschen mehr! 🙄
 
Zurück
Oben