Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hätte mal eine Frage. Bei meiner BR35 ist der Motor defekt. Passt auch ein Motor von einem anderen Modell? Oder gibt es nur einen passenden für jedes Modell ?
Naja, hast Du ne alte 35 mit altem DDR-Motor, dann müsste eigentlich jeder einseitige 12V Motor passen.
Wenn Du aber ne 35 mit eckigem Motor hast, müsstest Du einen solchen auch wieder reinsetzen.
@Brutus13: Wenn es eine mit runden Motor ist, versuche auch wieder einen runden Motor einzusetzen - der Bastelaufwand sollte dadurch minimal sein (Motortausch). Ersatzmotoren hat eigentlich fast jeder langjährige TT-Bahner , notfalls Tillig. Wichtig ist, dass ein Motor mit einem Abgang reicht (... für einige wenige Drehgestelloks (E11, E42, E499,...) gab es auch baugleiche Motoren mit 2 Abgängen ). Baugleich mit einem Abgang müssten demnach die Motoren fast aller BTTB-Loks sein.
Wenn Du größere Umbauten machen möchtest, kann man auch andere Motoren verwenden. Am einfachsten sollte noch der Tillig-Eckmotor sein (ggf. mit Tillig Umbausatz). Wenn Du noch mehr umbauen möchtest, Getriebeumbausätze und Faulhabermotoren gibt's meines Wissens u.a. von Bogusch.
1. Kennt jemand die Artikelbezeichnung eines Fremdmotors (Mabuchi, Bühler usw.), der als Ersatz der alten "Blechtrommel" von BTTB ohne große Umbaumaßnahmen dienen kann?
2. Hat jemand Erfahrung mit dem von Detlef genannten Umbausatz von 1:120? Der reizt mich schon: Platz für einen Rauchgenerator, leiser, Decoder..... Bei einem Preis von rd. 60 Euro will dies allerdings gut überlegt sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.