• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modelleisenbahner 2/07

Daemon

Foriker
Beiträge
3.308
Reaktionen
394 6
Ort
Köln
So. Nun isser da...
Inhalt:
Vorbild:
- Geschichte des Vindobona (Berlin-Prag-Wien) vom Altbau-SVT bis zum EC
- Austausch der Hochdonnbrücke in Schleswig-Holstein
- Ein Eisenbahn-Comic
- Baureihe 170 der ÖBB (Dampflok)

Modell (Nicht nur TT):
- Basteltipp Siku-Straßenbahn für TT-Anlagen
- Winterdiorama in N
- Oberleitungsbau in H0
- Kurztest Kühn ER20. Sehr positiver Test mit vollen 5 Schlusszeichen als Bewertung. Da steht, der ER20 wird bis Ende Januar für 80EUR inkl. Decoder verkauft. (Das ist ja bekannt). Danach bleibt der Preis gleich, nur der Decoder entfällt. Das ist mir neu, was ist da dran?
- Vorstellung Weinert Fahrradständer und Fahrräder (auch in TT)
- Übersicht über Vindobona-geeignete Modelle (H0, TT, N)
- Winteranlage in H0
- Spur-0-Rangiernanlage nach US-Vorbild
- Neuheitenvorstellung: Tillig TEE-Set (mit Foto) und E5 (ohne Foto), Dr. Kunze Gbs und Gs der SBB (wird der eigentlich jemals ne Kurzkupplungskulisse machen??:argh: ), Viessmann Radspannwerk in TT, Hapo Schlepper in H0, TT, N, Piko PEG-Taurus in TT.

Dit war't.
 
Der Test vom ER20 war wirklich sehr positiv! Das gibt TT nochmal ordentlich Auftrieb.

@Daemon: Die Kunze Gbs und Gs werden demnächst mit Kurzkupplung geliefert werden. Vor allem vom Gbs sind fast alle alten Fahrgestelle verbaut worden.
 
Na wer will denn das hoffen - ich? :wech:
 
Konkurenz belebt das Geschäft!

übrigens sind im Sonderheft zur E10 der DB auch die Modelle von Tillig und Kühn drin. Die halten die Fahne für TT ordentlich hoch! Und sie sind besser als die N-Konkurenz!!!!!:brrrrr:
 
Na und, bei diesem Micro-Maßstab sieht das doch eh keiner mehr. :auslach:
(Ich werd das Gefühl nicht los, dass schon wieder auf Tillig herumgehackt wird - siehe auch den Beitrag davor von Daemon.
Wenn ihr mit Tillig-TT nicht mehr zufrieden seid, dann sucht euch´ne andere Spur.)


Gruß vom ärgerlichen Thomas
 
(Ich werd das Gefühl nicht los, dass schon wieder auf Tillig herumgehackt wird - siehe auch den Beitrag davor von Daemon.
Wenn ihr mit Tillig-TT nicht mehr zufrieden seid, dann sucht euch´ne andere Spur.)


Gruß vom ärgerlichen Thomas

Wenn man was sehen will sieht man es auch.
Und Du siehst was, was nicht da ist.
Ich zB. habe nur eine Feststellung getroffen.
Wenn das verboten ist, dann sags mir.

Und dann immer das "Wenn ihr mit Tillig-TT nicht mehr zufrieden seid, dann sucht euch´ne andere Spur"
Der Spruch ist sowas von Scheisse und fehl am Platz.

Mario
 
:bruell: : :biene: Hallo,
wollt Ihr Kunststoffradsätze und Standardgleis aus alten Zeiten wieder haben?:bruell: :bruell: :allesgut: :allesgut:
onkeljoky:brrrrr:
 
Nö das gibts in ebay massenweise.
 
...Wenn ihr mit Tillig-TT nicht mehr zufrieden seid, dann sucht euch´ne andere Spur....
Gruß vom ärgerlichen Thomas

Das ist genau das Problem:
Wo steht das Tillig die Spurweite TT gehört.
3 oder 4 Großserienhersteller mit Sortiment in TT wären schon toll.
Das wäre gut für die Auswahl, die Qualität und die Preise...
 
3 oder 4 Großserienhersteller mit Sortiment in TT wären schon toll.
Das wäre gut für die Auswahl, die Qualität und die Preise...
Nun,
bis auf die Preise - siehe H0 - stimme ich dem zu.
 
Sag mal habe nur ich den Eindruck oder geht es euch auch so, dass der MEB immer dünner wird. Vor zwei Jahren lag er noch bei um die 115 Seiten, heute hat er knapp über 90 und viel mehr Werbung...

-->Versteckte Preiserhöhung!

Abrupt kam das glaube ich mit der Übernahme in den Eisenbahn-Groß-Verlag vom Eisenbahnjournal, Miba & Co.
Und vermehrt finde ich tritt auch Murkslin zu tage, sowas gab es doch bisher nicht !?
 
@Daemon wenn Du noch viele Plaste und Elaste verbaut hast,

warum wird dann über den Desiro gemeckert,(was ist den nicht in

Ordnung )es gibt nun mal immer noch nur einen Großserienhersteller

in TT.Mir paßt auch nicht das die 01er immer noch keine neue

Antriebstechnik haben .(Motor mit Schwungmasse ala 52er ) ich

habe 10 Stück und lass sie trotzdem alle fahren und meckere nicht.

onkeljoky:biene: :brrrrr: :bruell: :allesgut:
 
Zurück
Oben