• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell-Ölfleck durch Damen-Makeup

Rekoboy

Foriker
Beiträge
729
Reaktionen
2.583 2
Ort
York, GB
Lange hatte ich mit der realistischen Darstellung von Ölflecken und öligen Pfützen experimentiert - bis ein versierterer Modellbauer mir augenzwinkernd verriet - ich soll die Möglichkeiten von Damen-Makeup erforschen. Das war's. Ein Fläschchen schwarzen Nagellacks kaufte ich von einem 'One-Pound-Shop' - und siehe da, ein mehr oder weniger perfektes Ergebnis. Das sieht gut aus! Mein Freund Matthias kommentierte, ich soll aufpassen, daß keine Umweltinspektoren mein BW besuchen!
 

Anhänge

  • Umweltdesaster.jpg
    Umweltdesaster.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 420
Nabend,

also auf Nagellack bin ich auch noch nicht gekommen.
Gibt es das Zeug auch in größeren Mengen zu kaufen? Dann könnte man etwas weiträumiger Flächen nachbilden.
Bild 1 + 2: es ist das, wonach es aussieht, Altöl
Bild 3 + 4: kein Regenwasser, tolle Regenbogen-Effekte kommen hier leider nicht zur Geltung

MfG
 

Anhänge

  • oelsee1.jpg
    oelsee1.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 231
  • oelsee2.jpg
    oelsee2.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 230
  • tynda2.jpg
    tynda2.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 237
  • tynda1.jpg
    tynda1.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 226
Nagellack ist recht ergiebig, das hängt aber vom Hersteller ab. Üblicherweise je teurer, desto ergiebiger - und keine weiteren Fragen dazu. :boeller:
 
Die russischen (?) Pfützen sehen toll aus! Mein Vorschlag wäre, sollte man so etwas an der Anlage zeigen wollen, eine Vertiefung in der Oberfläche mit mehreren Schichten glänzender Lackfarbe (oder eben Nagellack) aufzufüllen und dann darüber eine dünne Schicht 'künstliches Wasser' (ein harzähnliches Produkt) von Woodland Scenics aus den USA. So etwas habe ich im kleinen Format an einem Wasserkran ausprobiert - sieht gut aus.
 
Zurück
Oben