@dieter
Zwischen RM und S88 Modul? Wo ist denn das?
Es ist doch ein Stromfühler S88-RM-Modul. Da geht nur der Draht ans Gleis.
Genau genommen war es im Meßfahrten Dialog von Railware beim Desiro sogar so:
Erster Melder geht beim Triebkopf kurz an und, wenn der Desiro voll auf dem Melder ist, wieder aus. Dann geht er wieder kurz an, wenn der Triebkopf auf den zweiten Melder fährt und wieder aus, wenn der Desiro komplett auf zweitem Melder ist.
Mir kommt gerade die Idee, den Desiro mal umzudrehen. Mal sehen, ob etwas anders wird.
EDIT 23:53 Uhr:
Problem mit Desiro ist weg. Weiß gar nicht mehr, wie rum ich ihn letztens drauf stehen hatte und ob er überhaupt gedreht ist.
Hatte mich auch schon gewundert, warum die Rückmelder im Gleisplan jetzt immer korrekt anzeigten. Erneute Meßfahrt hat jetzt immer erst bei komplettem Desiro den Rückmelder ausgelöst und ihn belegt gelassen.
So, jetzt mal ICE probieren.
EDIT 0:14 Uhr:
ICE hatte noch dasselbe Problem, d.h. erster Triebkopf löst Melder aus, dann wird er (zwischen dem
Drehgestell des einen und dem des anderen) wieder frei gemeldet und wenn er komplett drauf ist, dann wieder besetzt.
Ah, mir kommt eine Idee.
In der Messfahrt wird ja nur zwischen erstem Melder und Nothaltmelder gemessen. Alle drei Melder dieses Gleises sind verteilt auf 3 RM-GB-8-Module. Da scheint sich also quasi die Rückmeldung bei Verteilung auf zwei S88-Module aufzuheben. Vielleicht wäre es anders, wenn die drei Melder auf demselben Modul hängen würden. Was meint ihr?
Es sind ja zwei Triebköpfe (ein angetriebener, ein nicht angetriebener), die ich durch zusätzliche Kontaktbleche in den Drehgestellen zur selbstständigen beidseitigen Stromabnahme befähigt habe. D.h. jeder Triebkopf leuchtet bzw. fährt auch, wenn er alleine auf dem Gleis steht.
Da kommt auch die Lösung für die Messfahrt her. Einfach nur den angetriebenen Triebkopf draufgestellt und die Messfahrt funktioniert korrekt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mal sehen, vielleicht werde ich die Melder nochmal testeshalber auf ein einzelnes Modul umklemmen.