• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Maßstäblichkeit - hier SO 12

@iwii
Das trifft für deine Anlage ja wohl auch nicht zu, aber das Streben nach dem richtigen Maßstab muss erhalten bleiben. Im vorliegenden Fall verdirbt das maßstäbliche Grenzzeichen den unmaßstäblichen Gesamteindruck des Gleisbetts. Also lieber weglassen oder nicht. Entweder man lebt mit Kompromissen, wie wir Alle, oder man verwendet nur maßstäbliche Teile, wie Niemand.
Es gibt halt auch noch die Welt der erträglichen Kompromisse.
"Erlaubt ist, was gefällt" ist trotzdem keine tragbare Lösung für mich.

Jürgen W. Constructo
 
wo bei die Grenzzeichen vielfaltige Formen haben können--ich habe auch schon rot weiss angepinselte Schienenstücke zwischen den Gleisen stehen gesehen

fb.
 
Im vorliegenden Fall verdirbt das maßstäbliche Grenzzeichen den unmaßstäblichen Gesamteindruck des Gleisbetts.
Damit hast du sicher recht, nur was nützt ein maßstäbliches -egal was es ist Teil- wenn es nicht mehr wahrgenommen wird/werden kann?
Da gefällt MIR dann schon diese Aussage von iwii ganz gut. "Ansonsten gilt: der Gesamteindruck muss passen."
 
...wir hatten das schon einmal - beim "Wassermann" der BR106 - der nur 10mm Durchmesser hat und damit nicht mehr "spielfest" nachgebildet werden kann (von der Erkennbarkeit, ganz zu schweigen)...
 
nur was nützt ein maßstäbliches -egal was es ist Teil- wenn es nicht mehr wahrgenommen wird/werden kann?
Da kannst Du dann eine Suchanfrage an die Betrachter stellen: "finde..." die sind dann begeistert am Suchen und Finden.😉
Auch für einen selbst, ich weiß das es da ist.

Wie schon in meinem ersten Beitrag hier geschrieben/ gemeint:
mach die Dinger etwas größer da Deine Schiene und der Schotter etwas größer sind, dann harmoniert alles besser miteinander.

nur was nützt ein maßstäbliches -egal was es ist Teil- wenn es nicht mehr wahrgenommen wird/werden kann?
Schau mal hier drauf
comp_img_0682-jpg.188379

Schiene = R65 macht 1:120 passend nahezu Code60, ist nur 0.07mm zu hoch, der Fuß ist 0.01mm zu schmal und am Kopf ist es 0.125mm zu breit
Schotter und Splitt = 1:120 Variante
Naja und Coladose...ist halt 0.5l
😉

Und ich weiß das sie da ist...😁
 
mach die Dinger etwas größer da Deine Schiene und der Schotter etwas größer sind, dann harmoniert alles besser miteinander.
Habe ich vor und zeige ich auch.
Danke und iiiii Cola aus der Dose.
 
Zurück
Oben