• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

m-Wagen-DSG

Blaugrau

Foriker
Beiträge
479
Reaktionen
186 4
Hallo Modellbahner,

ich habe vor kurzem einen m-Wagen der Firma Tillig mit DSG-Speiseraum gesehen. Bisher ist mir so ein Wagen in keinem Katalog aufgefallen. Habe ich da etwas übersehen? Bisher konnte ich auch keine Vorbildinformationen finden. Gab es so einen Wagen beim Vorbild und wann wurde er eingesetzt?

Viel Grüße
 
Hallo Frontera,

Dieser Wagen ist es, nachdem ich gefragt habe. Steht ja leider da, dass die 300 Stück schon ausverkauft sind. Aber nähere Angaben, wann dieser Wagen im Einsatz war, sind leider nicht zu finden auf der Seite.

Viele Grüße
 
...frag doch mal bei Modist nach, vielleicht leigt noch einer inner Ecke rum, ganz selten mal bei ebay zu sehn.
Tillig produziert ständig für modist.
 
BRyl 446
35 Fahrzeuge gebaut
Umbau Mitte/Ende der 1970er zu reinen 2te-Klasse Sitzwagen (2(?) Exemplare Byl 423.0)
Gesellschaftswagen für die deutsche Weinstraße (3 Exemplare "Büttenwagen" WGm 842.3)
Gesellschaftswagen für die deutsche Weinstraße (2 Exemplare "Laubenwagen" WGm 842.4)
"Fehler" des Modells:
Vorbild hat Drehtüren statt Drehfaltüren
Fenster zu breit.
Ausrüstung unter dem Wagen stimmt nicht.
Rauchabzug Küche fehlt.
Inneneinrichtung falsch, bei meinem Exemplar von mir berichtigt.
Quellen:
DS 939/3 Band 1 und 2 Ausgabe 1977 mit Berichtigungen
Wagner/Deppmayer: Reisezugwagan 2 Sitz- und Gepäckwagen Deutsche Bundesbahn Deutsche Reichsbahn, Transpress Berlin 1994 S.100/101
 
Hi allemann,
leider komme ich bei Benutzung von Frontera's Link immer wieder auf die lästige Händlerseite von Stratos.
Diese fällt in letzter Zeit öfter auf, hat das einen Grund?
 
Hallo Jan,

danke für Deine Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Es gab 35 Wagen in dieser Ausführung, welche 1975-1979 jedoch zu reinen Sitzwagen umgebaut wurden. Damit wäre ein Einsatz bis zu dieser Zeit möglich. Ab wann wurden denn diese 35 Wagen in Betrieb genommen? In meiner Zeitschrift vom EK-Verlag über m-Wagen steht gar nichts drin, das es solche Speisewagen gab.

Viele Grüße
 
Hallo,

der Einsatz ist auch danach möglich, ich habe vor Kurzem (ebay thread) ein Bild gepostet, dass ich Anfang der 90er gemacht hatte. Dort war der aber sicher schon in Privat/Museumsbesitz.

Luchs.
 
es gibt 2 Wagen von Modist

in dieser Ausführung. Bei dem einen sind die 3 Fenster im Küchenabteil zur Hälfte weiß, bei dem anderen nicht. Von dem Modell ohne die (halb)weißen Fenster gibt es nur wenige Modelle. Die Artikelnummern sowie die sonstige Ausführung sind aber gleich.
 
Stardampf schrieb:
leider komme ich bei Benutzung von Frontera's Link immer wieder auf die lästige Händlerseite von Stratos.

Hhhmm geht mir jetzt leider genau so. Der Link hatte aber funktioniert, teste das ja vorm Absenden immer. Keine Ahnung woran das liegt. :gruebel:

ps.: Hab den Link noch mal eingestellt und nun funzt er wieder. Zur Zeit jedenfals.
 
Zurück
Oben